Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Bildung der Stadt Kraichtal am 1. September 1971 hat landesweit für Aufmerksamkeit gesorgt, fanden hier doch gleich neun Gemeinden mit einer Gemarkungsfläche von über 80 Quadratkilometern zusammen. Die anfänglichen Bedenken, die sich...
24,80 € *
Wie erleben Frauen Geschichte, welche Rolle spielen sie, wie sehr leiden sie unter historischen Gegebenheiten, wie nehmen sie Chancen ihrer jeweiligen Zeit wahr? Diesen Fragen geht die Autorin nach und macht sich auf Spurensuche im...
19,90 € *
Nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe realisierte der Bildhauer Jürgen Goertz zahlreiche Projekte im öffentlichen Raum. Mit seinen eindrucksvollen großformatigen Skulpturen ist er auch...
29,50 € *
Maria Anna Miller, geborene Freiin Speth von Schülzburg, entstammt ehrbaren Adelsgeschlechtern aus Württemberg und Franken. Sie verzichtet nach einer nicht ungetrübten Jugendzeit auf ihre gesamten Adelsprivilegien, folgt ihrer Liebe...
17,90 € *
Auch in dieser Ausgabe der Mannheimer Geschichtsblätter wird wieder ein breites Spektrum an Themen rund um die Stadtgeschichte von Mannheim vorgestellt: Heinrich Rentschler zeigt, dass die seit der Carl-Theodor-Zeit diskutierten...
19,80 € *
1826 erschien in Tübingen das »Ehrendenkmal für Fürst und Volk« des evangelischen Pfarrers Johann Gottlieb Hauff (1790-18-34). Bei Napoleons Sturz gerade 25 Jahre alt, fühlt sich der Vetter des Schriftstellers Wilhelm Hauff den...
18,90 € *
Einwohner von Ladenburg wenden sich bitte für den Erwerb des Buches bitte direkt an das Stadtarchiv Ladenburg: Dr. Carl-Benz-Platz 1 68529 Ladenburg Mail-Adresse Wie jede Stadt, so erlebt auch Ladenburg am Neckar keinen Stillstand in...
19,90 € *
Am Valentinstag 1613 heiratete Friedrich V., Kurfürst von der Pfalz und Haupt der Protestantischen Union, die englische Königstochter Elisabeth Stuart in London. Keine andere dynastische Verbindung erfuhr zu Beginn des 17. Jahrhunderts...
39,80 € *
Das hier erstmals veröffentlichte Werk des Malers Rudolf Gleichauf dokumentiert in Bild und Text die als Trachten bezeichneten Bekleidungsmoden ländlicher Bevölkerungskreise im Großherzogtum Baden des 19. Jahrhunderts. Von 1861 bis 1869...
19,80 € *
Um 1770 verlässt Samuel Fischer, Nachfahre der Laufenmüller von Welzheim, seine Heimat und siedelt in das noch junge Ludwigsburg über, das als wüttembergischer Regierungssitz unter Herzog Carl Eugen aufzublühen verspricht. Es ist der...
29,80 € *
Migration war und ist Teil unserer Geschichte. Während die mühsame Eingliederung der zahlreichen Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg immer stärker in den Fokus der histori-schen Forschung gerät, sind die Erfahrungen mit diesem Thema...
22,80 € *
Die an der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim abgelegte Dissertation befasst sich mit dem Einleben von eingewanderten Geschäftsleuten in der nordfranzösischen Stadt Lille ausgehend von der ökonomischen Tätigkeit. Als...
39,80 € *
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen