07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Mehr über uns Zurück
  • Mehr über uns anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
  • Neuerscheinungen

Über uns – verlag regionalkultur:
unser Name ist unser Programm


„Geschichte und Kultur der Region“ — unter diesem Motto begannen wir 1990 als verlag regionalkultur mit dem Büchermachen. Was wir mitbrachten: Interesse am Verlagsgeschäft, erste Erfahrungen in der damals neuartigen Satztechnik per PC sowie in der Repro- und Drucktechnik, viel Freude an Büchern, an historischen Themen aus der reichhaltigen Geschichte der Region und am Gestalten. Aus den bescheidenen Anfängen ist mittlerweile eine stattliche Anzahl von Büchern geworden: Über 1000 lieferbare Titel umfasst das Programm des Verlags heute. Jährlich kommen über 80 Neuerscheinungen hinzu.

Unser Ziel ist es, für unsere Leser informative, interessant und spannend geschriebene, liebevoll gestaltete und handwerklich solide aufgemachte Bücher herauszubringen. Im Mittelpunkt stehen historische Themen unterschiedlichster Art von mittelalterlicher Archäologie im Kraichgau über die Kirchengeschichte von Baden bis zur Geschichte des Fußballsports, von der Badischen Revolution 1848/49 bis zur Technik- und Firmengeschichte. Auch viele Ortschroniken, Ortssippenbücher und andere Publikationen zur Heimat- und Lokalgeschichte verdeutlichen unseren regionalgeschichtlichen Fokus. Weitere Schwerpunkte — wiederum mit überwiegend regionalen Themen — bilden Natur und Ökologie, sowohl auf der Ebene von wissenschaftlicher Literatur von Fachleuten für Fachleute, aber auch als Natur- und Wanderführer für interessierte Laien, die unsere Region zu Fuß erkunden wollen. Hinzu kommt Belletristik sowohl in Mundart als auch in Schriftsprache, wobei auch hier regionale Themen dominieren.

Daneben haben wir uns in den letzten Jahren auch als Verlag für allgemein-historische und stärker wissenschaftliche Themen — wiederum vorzugsweise mit regionalem Bezug — einen Namen gemacht.

Vom Schwarzwald bis in den Odenwald, von Baden über den Kraichgau bis nach Württemberg, von der Pfalz bis ins Elsass und in die Schweiz

In den ersten Jahren unseres Bestehens bildete das nördliche Baden, insbesondere Kraichgau und Hardt, den regionalen Schwerpunkt unseres Buchprogramms. Mittlerweile ist der Verlag längst darüber hinausgewachsen und in ganz Baden-Württemberg, in Südhessen und in der Pfalz und Kurpfalz sowie in der deutschsprachigen Schweiz und im Elsass aktiv. Er gilt heute als einer der größten, profiliertesten und — so meinen wir — interessantesten Verlage Südwestdeutschlands und der angrenzenden Regionen. Neben dem ursprünglichen Verlagsort Ubstadt-Weiher, dem heutigen Hauptsitz mit Herstellungsbetrieb, unterhalten wir Büros in Heidelberg und Neustadt an der Weinstraße sowie in Basel und in Weil am Rhein.

Das Team: wissenschaftliche, verlegerische und handwerkliche Kompetenz

Jedes Buch ist ein individuelles Projekt, das vom Verlag mit viel Liebe, Können und Erfahrung betreut wird. Unser Team vereint inhaltliche, technische und gestalterische Kompetenz. Es besteht aus wissenschaftlich ausgebildeten Redakteuren der Fächer Geschichte, Geographie und Germanistik mit großer satztechnischer und gestalterischer Erfahrung. Ein Mitarbeiter ist immer für das gesamte Buchprojekt zuständig; das gewährleistet optimale Betreuung, Qualität und Termintreue. In der Herstellung arbeiten wir seit Jahren mit bewährten Druckereien und Buchbindereien zusammen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Marketing- und PR-Bereich sorgen für die Präsenz unserer Titel im Buchhandel sowie in allen Medien von der Tagespresse und vom Hörfunk bis zu den Fachzeitschriften.

Unsere Partner: Autoren, Buchhändler und Leser, Kommunen, Institutionen und Vereine

Wir verstehen uns als Vermittler für Geschichte und Kultur der Region vom Kraichgau über die Pfalz und Baden hin nach Württemberg sowie als Teil eines regionalen Netzwerks von Personen, Vereinen, Gemeinden und Institutionen, mit denen wir dieses Interesse an regionaler Geschichte und Kultur teilen. Bei unseren Buchprojekten arbeiten wir mit zahlreichen Partnern zusammen: Dazu zählen neben den Autoren bzw. Herausgebern vor allem Historische Vereine und Kommissionen, Gemeinden, Kommunen und Kommunalverbände, staatliche Einrichtungen, Archive und Bibliotheken, Museen und Universitäten — und natürlich die Buchhändler!

Weitere Marken: Bücher von Guderjahn und Badenia

In unserem Programm finden Sie auch Bücher der bekannten Verlage Brigitte Guderjahn (Heidelberg) und Badenia (Karlsruhe). Wir haben deren einschlägige Sparten übernommen und entwickeln sie weiter. Die lieferbaren Titel von Guderjahn und Badenia ergänzen unser eigenes regionalgeschichtliches Verlagsprogramm. Vor allem auf die bekannten und beliebten Kinderbücher des Guderjahn-Verlags möchten wir Sie aufmerksam machen.

ifu – Institut für Unternehmensgeschichte

Zusammen mit unseren Partnern in Weil am Rhein und in Basel sind wir seit einigen Jahren im Bereich Unternehmensgeschichte tätig. Für Firmen und Verbände, Institutionen und Gemeinden bieten wir historische Recherche und Beratung, Broschüren und Bücher, aber auch Webseiten, Bild- und Tonträger sowie Ausstellungen an. Informieren Sie sich über ifu unter www.unternehmensgeschichte.com

Geschäftsführung


Reiner


Reiner Schmidt M.A.

reiner.schmidt@verlag-regionalkultur.de

Programmleitung


Kohler


Michael Kohler M.A.

michael.kohler@verlag-regionalkultur.de

Redaktion, Grafik/Design


Jochen


Jochen Baumgärtner

jochen.baumgaertner@verlag-regionalkultur.de

Redaktion


Andrea


Andrea Sitzler M.A.

andrea.sitzler@verlag-regionalkultur.de

Redaktion


Nico


Nico Batschauer M.A.

nico.batschauer@verlag-regionalkultur.de

Redaktion


Melina


Melina Lamadé

melina.lamade@verlag-regionalkultur.de

Auszubildende Mediengestalterin


Charmaine


Charmaine Wagenblaß

charmaine.wagenblass@verlag-regionalkultur.de

Redaktion


Daniela


Daniela Waßmer

daniela.wassmer@verlag-regionalkultur.de

Marketing, Versand
und Buchhaltung


Silke


Silke Freitag

silke.freitag@verlag-regionalkultur.de

Auszubildende
Industriekauffrau


Yasmin


Yasmin de Lepper

yasmin.delepper@verlag-regionalkultur.de

Niederlassung Weil am Rhein


Walter


Dr. Walter Hochreiter

walter.hochreiter@verlag-regionalkultur.de

Niederlassung Stuttgart


Torsten


Torsten Schöll

torsten.schoell@verlag-regionalkultur.de

Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten