07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien weiteres-fuer-gemeinden Zurück
  • weiteres-fuer-gemeinden anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
  • Neuerscheinungen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
  • Neuerscheinungen

Heimatbücher, Ortschroniken und Bildbände


infos_fuer_gemeinden

Eine Ortschronik, ein Ortssippenbuch oder ein Heimatbuch sind für jede Gemeinde und ihre Bürger von großer Bedeutung. Sie beleuchten nicht nur die Geschichte der eigenen Heimat und stellen deren Wert und Einzigartigkeit heraus, sondern stärken auch die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Gemeinde. Ein repräsentativer Bildband unterstreicht die Attraktivität Ihrer Gemeinde visuell. Der "Lebens"wert einer modernen und gleichzeitig traditionsbewussten Gemeinde lässt sich in farbenprächtigen Fotografien eindrucksvoll darstellen.
Aber auch wenn Sie nicht Ihre gesamte Ortsgeschichte in einer Ortschronik aufarbeiten wollen, gibt es natürlich immer die Möglichkeit, bestimmte Aspekte der eigenen Geschichte zu beleuchten – beispielsweise die Nachkriegszeit oder auch die Geschehnisse um die Gründungszeit. Wir haben schon mit vielen Gemeinden im Kraichgau und der weiteren Umgebung Bücher zu den wichtigsten Kapiteln ihrer Geschichte erstellt.
Mit einem Internet-Auftritt zur Ortsgeschichte oder mit einem Filmporträt nutzen Sie die neuen Medien für eine attraktive Präsentation. Vor allem ein Jubiläum ist eine passende Gelegenheit, die Vergangenheit und Gegenwart Ihrer Gemeinde zu würdigen.

Ihr Heimatbuch – von uns
Der verlag regionalkultur übernimmt die komplette Erstellung eines Heimatbuches, einer Ortschronik bzw. eines Bildbandes, Ihres Internet-Auftritts oder Ihres Filmporträts. Erfahrene Redakteure, Texter und Grafiker, Web-Designer und Medienspezialisten sind für die inhaltliche Erarbeitung, Gestaltung und Herstellung zuständig.
Ansprechende Gestaltung ist für alle unsere Produkte selbstverständlich; unsere Bücher zeichnen sich durch hochwertigen Druck und qualitativ hochstehende Endverarbeitung aus. Unsere erfahrene Marketingabteilung sorgt für die Verbreitung und Vermarktung Ihres Buches, falls gewünscht auch gerne vor Ort.

Wir bieten Ihnen:

  • gezielte und umfassende Recherche, systematische Auswertung Ihrer Archivbestände und anderer Quellen
  • komplette Erstellung Ihrer Chronik bzw. Ihres Heimatbuches vom Manuskript bis zum fertigen Buch in gut lesbarem Stil
  • professionelle Bearbeitung des Bildmaterials und Gestaltung Ihrer Bildbände, auf Wunsch auch in mehreren Sprachen
  • Aufbereitung der Materialien, Gestaltung und Herstellung von Internet-Auftritten und Filmpräsentationen.

Regionalgeschichte ist unsere Kompetenz
Der verlag regionalkultur ist einer der bedeutendsten südwestdeutschen Verlage für Geschichte und Kultur unserer Region. Unsere fundiert geschriebenen, ansprechend gestalteten sowie solide hergestellten Bücher werden vom Lesepublikum mit Begeisterung aufgenommen. Wir sind ein vielseitiges Team von wissenschaftlich ausgewiesenen Historikern, Fachjournalisten, Redakteuren, Mediengestaltern und Werbefachleuten mit jahrelanger Erfahrung im Bereich historischer Publikationen, Bildbände und Webauftritte.

Ihre Ortschronik aus professioneller Hand
Wir übernehmen alle Aufgaben rund um Ihre Geschichte selbstständig und zugleich in enger Abstimmung mit Ihrem Haus kompetent, routiniert und zuverlässig – und dies alles innerhalb eines vorher abgesteckten, überschaubaren Zeit- und Kostenrahmens. Interessierte Einwohner Ihrer Gemeinde, z.B. aus dem Heimatverein, können selbstverständlich miteinbezogen werden – entweder als Autoren oder Mitautoren für einzelne Abschnitte, als Zeitzeugen, Fotografen oder Informations- und Materiallieferanten. Daneben bieten wir Ihnen an, einen versierten Autor bzw. Herausgeber mit der Recherche und der Erstellung der Texte zu beauftragen. Dabei arbeiten wir eng mit erfahrenen Historikern verschiedener Universitäten zusammen.

Unsere Adressen:
verlag regionalkultur
Heidelberg – Ubstadt-Weiher – Neustadt a.d.W. – Weil am Rhein – Basel

Hauptsitz: Ubstadt-Weiher
Bahnhofstraße 2 • D–76698 Ubstadt-Weiher
+49 7251 36703-0 • Fax 36703-29
kontakt@verlag-regionalkultur.de
Anfahrtsskizze

Niederlassung Weil am Rhein
Geschäftsführer: Dr. Walter Hochreiter
Am Mittelpfad 6/1 • D–79576 Weil am Rhein
+49 7621 686655 • Fax 686651

Niederlassung Basel
Im langen Loh 260 • CH–4054 Basel

Niederlassung Neustadt a.d.W.
Stiftstr. 23D • D–67434 Neustadt a.d.W.
Büro nicht ständig besetzt.

Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten