- Bücher
-
Autoren / Herausgeber
- A
- B
- C
-
D
- Beiträge zur Geschichte der Stadt Ditzingen
- Dabbert, Stephan
- Dagies, Margarete
- Dahlhaus, Joachim
- Dahmen, Ute
- Daikeler, Elisabeth
- Daim, Falko
- Dalichow, Rolf-Günther
- Dall' Asta, Matthias
- Dammert, Tanja
- Damminger, Folke
- Dändliker, Walter
- Dannwolf, Monika
- Daugridas, Kestutis
- Daul, Gudrun
- Dauner, Josef
- Dautel, Isolde
- David, Marie-Hélène
- De Angelis, Simone
- De Herdt, Catherine
- de Lange, Albert
- de Walpergen, Peter Friedrich
- Debon, Günther
- Decker, Elmar
- Deecke, Klara
- Defren, Walter
- Dehn, Willi
- Deigendesch, Roland
- Delgado, Mariano
- Dell, Roger
- Demm, Eberhard
- Demuth, Siegfried
- den Hartog, Elizabeth
- Dendorfer, Jürgen
- Denker, Jochen
- Depenau, David
- Derwein, Herbert
- Dettenheim, Gemeinde
- Dettenheim, LandFrauen
- Dettling, Karl
- Detzel, Peter
- Deusch, Werner
- Deutsch, Andreas
- Deutsch, Bianca
- Dick, Jürgen
- Dick, Reiner
- Dickopf, Karl
- Die Badische Landesbühne
- Diefenbach, Joachim
- Diehl, Peter
- Diehl, Wolfgang
- Dienst, Karl
- Diestel-Feddersen, Alexandra
- Dieterich, Susanne
- Dietrich, Hans-Georg
- Dietz, Reiner
- Dietz, Simone Maria
- Dietz, Ute Luise
- Dillinger, Johannes
- Diringer, Patrick
- Dirlmeier, Ulf
- Diruf, Hermann
- Dischinger, Hermann
- Disson, Peter
- Ditteney, Bernhard
- Dittler, Ernst
- Dittmann, Arvid
- Dittrich, Doris
- Ditzingen (Stadt)
- Djabbarpour, Mona
- Djubo, Boris
- Dlugosch, Gabriele
- Dogan, Rahsan
- Dolch, Martin
- Dölemeyer, Barbara
- Doll, Bernd
- Doll, Sara
- Domes, Ulrich
- Doms, Sophia
- Domzy, Dorthe
- Donaubauer, Tanja
- Dopita, Jenny
- Dörfer, Leonhard
- Döring, Susanne
- Dörner, Gerald
- Dörsam, Adax
- Dorscheid, Thomas
- Dort, Katrin
- Draheim, Joachim
- Drautz, Gerhard
- Drechsler, Heike
- Dreißigacker, Angelika
- Drexler, Marianne
- Dreyer, Matthias C.S.
- Drixler, Bernhard
- Drös, Rainer
- Drücke, Ernot
- Drüppel, Adolf
- Drut-Hours, Marie
- Dubronner, Karl-Heinz
- Düchting, Reinhard
- Dufour, Jean
- Dunckelmann, Verena
- Dunkel, Franziska
- Dunker, Karl-Heinz
- Düpmeier, Clemens
- Duppel-Breth, Ursula
- Dürr, Robin
- Durst, Michael
- Dusch, Christian
- Dussel, Konrad
- Dutzi, Claudia
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Neuerscheinungen
- Aktuelles
Neu
ab 07.07.2025
Das Geheimnis der Hohen Eich
ISBN 978-3-95505-547-9
16,00 €*
Bei einem Waldspaziergang in der Hohen Eich im Karlsruher Stadtteil Hagsfeld entdeckt die ortsansässige Rechtsanwältin Adeviye Bel die Öffnung zu einem Schutzwall aus dem ersten Weltkrieg. Im Wall stößt sie auf Fundstücke aus der Zeit des Dritten Reiches, darunter auf das Tagebuch des SS-Offiziers Rudolph Heinrichs. Erstaunt erfährt sie, wie Heinrichs seine Jugendliebe, die Jüdin Frieda Goldberg, versteckt. Angst vor Entdeckung und Tod sind ihr ständiger Begleiter. Die Geschichte von Rudolph Heinrichs und Frieda Goldberg lässt die Entdeckerin nicht mehr los. Fragen drängen sich Adeviye auf – Fragen, die ihr Menschenbild ins Wanken bringen. Auf der Suche nach Antworten recherchiert sie in der Vergangenheit. Schließlich geschieht ein Mord, der Adeviye Bel vor eine schwere Gewissensentscheidung stellt ...
Rahsan Dogan,
Das Geheimnis der Hohen Eich.
Karlsruhe-Krimi.
152 Seiten, Broschur.
ISBN 978-3-95505-547-9. EUR 16,00.
Neu
ab 07.07.2025
Der Fluch der Waldenser
ISBN 978-3-95505-541-7
16,00 €*
Ein zehnjähriger Junge wird einige Tage nach seinem spurlosen Verschwinden tot im Grünwettersbacher Wald aufgefunden. Das Kind hatte eine tödliche Menge an Tollkirschen verzehrt. Per Zufall erfährt die Karlsruher Rechtsanwältin Adeviye Bel einige Zeit später, dass bereits ein Jahr zuvor ein Junge auf ähnliche Weise umgekommen ist. Die beiden scheinbar tragischen Unglücksfälle lassen Adeviye Bel nicht mehr los. Bei ihren Recherchen stößt sie auf Geheimnisse in der Familiengeschichte der toten Kinder und auf den Fluch der Waldenser. Eine erschütternde Entdeckung gibt dem Fall unerwartet eine neue Wendung. Adeviye Bel sieht sich zum Handeln gezwungen. Dabei stellt sie ihr eigenes Gewissen in Frage. Heiligt der Zweck die Mittel? Wie weit ist sie bereit zu gehen, um ein mögliches Verbrechen zu verhindern? Nach langem Ringen trifft Adeviye Bel schließlich eine Entscheidung, die ihr Gewissen dauerhaft belasten wird.
Rahsan Dogan, Der Fluch der Waldenser. Karlsruhe-Krimi.
168 Seiten, Broschur.
ISBN 978-3-95505-541-7. EUR 16,00.