Karl-Heinz Glaser, geboren 1956 in Östringen, ist dem Kraichgau als Heimat verbunden geblieben. Studium der Mathematik und Politik an der Universität Heidelberg. Langjähriger Kulturreferent der Stadt Kraichtal und heute Gymnasiallehrer in Stuttgart.
Glaser ist seit den 1990er Jahren Autor und Herausgeber mehrerer regionalgeschichtlicher Publikationen im verlag regionalkultur. Sein aktuelles Buch „Kraichtal. Die Geschichte seit 1945“ beschreibt ebenso quellenreich wie anschaulich die spannende Entwicklung der neun Gemeinden von den schweren Nachkriegsjahren über die Bildung der Stadt Kraichtal 1971 bis zur Gegenwart.
Karl-Heinz Glaser, geboren 1956 in Östringen, ist dem Kraichgau als Heimat verbunden geblieben. Studium der Mathematik und Politik an der Universität Heidelberg. Langjähriger... mehr erfahren »
Karl-Heinz Glaser, geboren 1956 in Östringen, ist dem Kraichgau als Heimat verbunden geblieben. Studium der Mathematik und Politik an der Universität Heidelberg. Langjähriger Kulturreferent der Stadt Kraichtal und heute Gymnasiallehrer in Stuttgart.
Glaser ist seit den 1990er Jahren Autor und Herausgeber mehrerer regionalgeschichtlicher Publikationen im verlag regionalkultur. Sein aktuelles Buch „Kraichtal. Die Geschichte seit 1945“ beschreibt ebenso quellenreich wie anschaulich die spannende Entwicklung der neun Gemeinden von den schweren Nachkriegsjahren über die Bildung der Stadt Kraichtal 1971 bis zur Gegenwart.
Die Bildung der Stadt Kraichtal am 1. September 1971 hat landesweit für Aufmerksamkeit gesorgt, fanden hier doch gleich neun Gemeinden mit einer Gemarkungsfläche von über 80 Quadratkilometern zusammen. Die anfänglichen Bedenken, die sich...
Das gemeinsame Lebenswerk von Heinrich Blanc und Karl Fischer in Oberderdingen stellt einen besonderen industriellen Meilenstein dar. Es gibt wenige "50:50"-Joint Ventures zwischen zwei Persönlichkeiten, die über Jahrzehnte...
Einen detaillierten Überblick über die facettenreiche Vergangenheit von Wurmberg und Neubärental soll diese Chronik geben und den Leser für das Dorf interessieren. Der Streifzug durch die Geschichte beginnt mit der ersten Erwähnung...
Aschinger in Berlin – das ist eine gastronomische Erfolgsgeschichte, wie sie die Hauptstadt des deutschen Kaiserreiches noch nicht erlebt hatte. Im Jahr 1892 eröffneten die beiden aus Oberderdingen stammenden Brüder August und Carl...
Obstwiesen prägen den Kraichgau: vom weißen Blütenmeer der Bäume im Frühjahr über die bunten Wiesen im Sommer bis zur verschwenderischen Fülle an Obstsorten im Herbst. Während sie früher etwas völlig Alltägliches waren, gehören...
Der Sammelband beleuchtet David Chytraeus' Beziehungen zur Kraichgauer Heimat, sein Wirken am Hofe Herzog Ulrichs zu Mecklenburg sowie an der Universität Rostock, ausgewählte Korrespondenzen mit Persönlichkeiten seiner Zeit, seinen Tod...
Kraichgau – Reiseführer der Region Der erste Reiseführer über den Kraichgau, von allen Freunden dieser Region lange erwartet, ist erschienen. Der Band stellt die historischen und kulturellen, die ökologischen, touristischen und nicht...
Das mittelalterliche Städtchen Gochsheim gehört zum Schönsten, was der Kraichgau zu bieten hat. Die exponierte Lage auf einem mächtigen Bergsporn, der vom tief eingeschnittenen Tal des Kraichbachs begrenzt wird, ein unverfälschtes...
In der Landschaft zwischen Kraichgau und Hardt – speziell an der Pfinz, am Saalbach und am Kraichbach – haben bewässerte Wiesen eine jahrhundertelange Tradition. Vor wenigen Jahrzehnten in unserer Region noch praktiziert, ist die...
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen