07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Geike, Juliane Zurück
  • Geike, Juliane anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
      • Gaal, Hanspeter
      • Gaberdiel, Gisela
      • Gaberdiel, Heinz
      • Gahr, Manfred
      • Gaiser, Georg
      • Gall, Wolfgang M.
      • Galli, Peter
      • Gallinat, Sven
      • Gambari, Marica Venturino
      • Gamber, Ortwin
      • Gängel, Adolf
      • Gans, Paul
      • Gantner, Friedrich
      • Garbe, Peter
      • Garber, Klaus
      • Garhöfer, Andrea
      • Gassert, Philipp
      • Gassmann, Guntram
      • Gaßner, Klaus
      • Gatter, Wulf
      • Gauch, Manfred
      • Gaukel, Inken
      • Gaupp, Margrit
      • Gausmann, Frank
      • Gebhard, Werner
      • Gehrig, Maria
      • Gehringer, Horst
      • Gehrke, Hans-Jürgen
      • Gehrke, Roland
      • Geib, Ricarda
      • Geier, Martin
      • Geiger, Markus
      • Geiger, Michael
      • Geike, Juliane
      • Geißler, Reinhard
      • Geist, Fides
      • Gelberg, Hans-Joachim
      • Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesarchäologie
      • Gensichen, Sigrid
      • Gensicke, Hellmuth
      • Gerbing, Chris
      • Gerlich, Alois
      • Gerling, Claudia
      • Germann, Susanne
      • Germer, Stefan
      • Gerner-Wolfhard, Gottfried
      • Gerstner, Franz
      • Gerstner, Josef
      • Gerwin, Hanno
      • Gessler, Karin
      • Gettmann, Wolfgang W.
      • Gewiese, Angela
      • Geyer, Hermann
      • Geyer, Wolfram Chr.
      • Geywitz, Martin
      • Gill-Robinson, Heather
      • Gillen, Anja
      • Gilsdorf, Barbara
      • Gimmel, Werner
      • Ginsbach, Julia
      • Giovannini, Norbert
      • Gittinger, Otto
      • Glaser, Karl-Heinz
      • Gleber, Peter
      • Gleichauf, Rudolf
      • Glöckler, Kurt
      • Glück-Christmann, Charlotte
      • Glückstein, Hanns
      • Göbel, Herbert
      • Goebes, Klaus
      • Goetz, Hans-Werner
      • Goetze, Jochen
      • Goldberg, Joland E.
      • Goldschmit, Johannes M.
      • Golgath, Marius
      • Gölter, Georg
      • Gölz, Bernd
      • Gomille, Harald
      • Göntgen, Isabelle
      • Gorenflo, Else
      • Göricke, Joachim
      • Gorka, Cornelius
      • Görlich, Horst
      • Görlitzer, Horst
      • Görtz, Hans-Helmut
      • Gößner, Andreas
      • Gottbrath, Nora Elisabeth
      • Götte, Rose
      • Gottsmann, Sandra
      • Götz, Patrick
      • Graben-Neudorf, Gemeinde
      • Grabow, Karsten
      • Graf, Friedrich
      • Graf, Gerhard
      • Graf, Hans-Dieter
      • Gräfe, Antje
      • Grafmüller, Erna
      • Grass, Jochen
      • Greder, Werner
      • Greiner, August
      • Greiner, Christian
      • Gremmelspacher, Eugen
      • Grenzwürker, Uwe
      • Greschat, Isabel
      • Grether, Karlheinz
      • Gretter, Dietmar
      • Greule, Albrecht
      • Grewe, Bernd
      • Grewenig, Meinrad Maria
      • Grey, Emma
      • Gries, Rainer
      • Grießer, Anne
      • Grimm, Barbara
      • Grimm, Luzia
      • Groening, Monika
      • Groh, Christian
      • Groh, Klaus
      • Groll, Kurt H. G.
      • Groscurth, Reinhard
      • Gross, Uwe
      • Grotz, Matthias
      • Grub, Hermann
      • Grub, Volker
      • Gruber, Karin
      • Gruler, Jürgen
      • Grund, Franz
      • Grüne, Niels
      • Gruner, Wolf D.
      • Grünewald, Mathilde
      • Grüning, Simon
      • Grupp, Bernd
      • Gschwind, Eva
      • Guba, Zsuzsanna
      • Guggolz, Irma
      • Gugumus, Johann Emil
      • Gühring, Albrecht
      • Gülck, Oliver
      • Günther, Eva-Maria
      • Günther, Irmhild
      • Günther, Karl
      • Günther, Rolf
      • Günther, Rosmarie
      • Gushurst, Wolfgang
      • Gütermann, Sven
      • Gutmann, Ernst
      • Gutsch, Friedrich
      • Guttmann, Barbara
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Geike, Juliane


Menschen in Bewegung
 
Menschen in Bewegung ISBN 978-3-95505-123-5
Migration war und ist Teil unserer Geschichte. Während die mühsame Eingliederung der zahlreichen Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg immer stärker in den Fokus der historischen Forschung gerät, sind die Erfahrungen mit diesem Thema durch die Ereignisse des Jahres 2015 tagesaktuell. Der vorliegende Band zeigt durch die Konzentration auf den ländlichen Raum in Südbaden die vielfältigen Facetten dieses Bestandteils unserer Vergangenheit seit dem späten 18. Jahrhundert. Somit tragen die zahlreichen Aufsätze zur Einordnung jüngster Entwicklungen bei und öffnen den Blick für die positiven aber auch negativen Faktoren, die damit verbunden sein können.  Neben allgemeiner gehaltenen Untersuchungen kommen die Akteure zu Wort und machen die Folgen von Migration sehr anschaulich. Vermutlich hat ein Großteil der heutigen Familien einen Migrationshintergrund – man muss nur den zeitlichen Horizont entsprechend weiten. Menschen in Bewegung Lebenswelten im ländlichen Raum. Historische Erkundungen in Mittel- und Südbaden, Bd. 4. Hrsg. von Juliane Geike und Andreas Haasis-Berner.240 S. mit 111 Abb., fester Einband.ISBN 978-3-95505-123-5. EUR 22,80.

22,80 €*
Zum Produkt
Das Dorf im Ersten Weltkrieg
 
Das Dorf im Ersten Weltkrieg ISBN 978-3-95505-000-9
Wie sich der Erste Weltkrieg auf den ländlichen Raum auswirkte, wird in diesem Band anhand von Beispielen aus Mittel- und Südbaden beleuchtet. Von Kriegsbegeisterung war wenig zu spüren, eher herrschte Sorge, wie nun die Arbeit bewältigt werden könne. Auf die Dörfer – und vor allem auf die Frauen – kamen erhebliche Belastungen zu. Bald stand zudem die Trauer um einen nahe stehenden Menschen im Vordergrund. Kriegsgefangene sollten fehlende Arbeitskräfte ersetzen, doch es kam auch zu „unerlaubtem Verkehr“ mit ihnen. Mit Postkarten und Fotos drückten die Soldaten ihre Sehnsucht nach der Heimat aus und versuchten, ihre Angehörigen zu beruhigen. Geistliche berichteten den Soldaten über die Verhältnisse im Dorf und bemühten sich, die „Heimatfront“ zu stabilisieren. Dennoch wuchs die Unzufriedenheit. Die Beiträge zeigen eindrucksvoll, in welch vielfältiger Weise die Menschen mit den Anforderungen des Krieges umgingen. Das Dorf im Ersten Weltkrieg. Beispiele aus Mittel- und SüdbadenHrsg. von Juliane Geike und Heiko Haumann.Lebenswelten im ländlichen Raum. Historische Erkundungen in Mittel- und Südbaden, Bd. 1136 S. mit 67 Abb., fester Einband.ISBN 978-3-95505-000-9. EUR 14,90

14,90 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten