07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Gross, Uwe Zurück
  • Gross, Uwe anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
      • Gaal, Hanspeter
      • Gaberdiel, Gisela
      • Gaberdiel, Heinz
      • Gahr, Manfred
      • Gaiser, Georg
      • Gall, Wolfgang M.
      • Galli, Peter
      • Gallinat, Sven
      • Gambari, Marica Venturino
      • Gamber, Ortwin
      • Gängel, Adolf
      • Gans, Paul
      • Gantner, Friedrich
      • Garbe, Peter
      • Garber, Klaus
      • Garhöfer, Andrea
      • Gassert, Philipp
      • Gassmann, Guntram
      • Gaßner, Klaus
      • Gatter, Wulf
      • Gauch, Manfred
      • Gaukel, Inken
      • Gaupp, Margrit
      • Gausmann, Frank
      • Gebhard, Werner
      • Gehrig, Maria
      • Gehringer, Horst
      • Gehrke, Hans-Jürgen
      • Gehrke, Roland
      • Geib, Ricarda
      • Geier, Martin
      • Geiger, Markus
      • Geiger, Michael
      • Geike, Juliane
      • Geißler, Reinhard
      • Geist, Fides
      • Gelberg, Hans-Joachim
      • Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesarchäologie
      • Gensichen, Sigrid
      • Gensicke, Hellmuth
      • Gerbing, Chris
      • Gerlich, Alois
      • Gerling, Claudia
      • Germann, Susanne
      • Germer, Stefan
      • Gerner-Wolfhard, Gottfried
      • Gerstner, Franz
      • Gerstner, Josef
      • Gerwin, Hanno
      • Gessler, Karin
      • Gettmann, Wolfgang W.
      • Gewiese, Angela
      • Geyer, Hermann
      • Geyer, Wolfram Chr.
      • Geywitz, Martin
      • Gill-Robinson, Heather
      • Gillen, Anja
      • Gilsdorf, Barbara
      • Gimmel, Werner
      • Ginsbach, Julia
      • Giovannini, Norbert
      • Gittinger, Otto
      • Glaser, Karl-Heinz
      • Gleber, Peter
      • Gleichauf, Rudolf
      • Glöckler, Kurt
      • Glück-Christmann, Charlotte
      • Glückstein, Hanns
      • Göbel, Herbert
      • Goebes, Klaus
      • Goetz, Hans-Werner
      • Goetze, Jochen
      • Goldberg, Joland E.
      • Goldschmit, Johannes M.
      • Golgath, Marius
      • Gölter, Georg
      • Gölz, Bernd
      • Gomille, Harald
      • Göntgen, Isabelle
      • Gorenflo, Else
      • Göricke, Joachim
      • Gorka, Cornelius
      • Görlich, Horst
      • Görlitzer, Horst
      • Görtz, Hans-Helmut
      • Gößner, Andreas
      • Gottbrath, Nora Elisabeth
      • Götte, Rose
      • Gottsmann, Sandra
      • Götz, Patrick
      • Graben-Neudorf, Gemeinde
      • Grabow, Karsten
      • Graf, Friedrich
      • Graf, Gerhard
      • Graf, Hans-Dieter
      • Gräfe, Antje
      • Grafmüller, Erna
      • Grass, Jochen
      • Greder, Werner
      • Greiner, August
      • Greiner, Christian
      • Gremmelspacher, Eugen
      • Grenzwürker, Uwe
      • Greschat, Isabel
      • Grether, Karlheinz
      • Gretter, Dietmar
      • Greule, Albrecht
      • Grewe, Bernd
      • Grewenig, Meinrad Maria
      • Grey, Emma
      • Gries, Rainer
      • Grießer, Anne
      • Grimm, Barbara
      • Grimm, Luzia
      • Groening, Monika
      • Groh, Christian
      • Groh, Klaus
      • Groll, Kurt H. G.
      • Groscurth, Reinhard
      • Gross, Uwe
      • Grotz, Matthias
      • Grub, Hermann
      • Grub, Volker
      • Gruber, Karin
      • Gruler, Jürgen
      • Grund, Franz
      • Grüne, Niels
      • Gruner, Wolf D.
      • Grünewald, Mathilde
      • Grüning, Simon
      • Grupp, Bernd
      • Gschwind, Eva
      • Guba, Zsuzsanna
      • Guggolz, Irma
      • Gugumus, Johann Emil
      • Gühring, Albrecht
      • Gülck, Oliver
      • Günther, Eva-Maria
      • Günther, Irmhild
      • Günther, Karl
      • Günther, Rolf
      • Günther, Rosmarie
      • Gushurst, Wolfgang
      • Gütermann, Sven
      • Gutmann, Ernst
      • Gutsch, Friedrich
      • Guttmann, Barbara
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Gross, Uwe


Von der Grubenhütte zum Pfarrhaus
 Hermann Wiegand, Klaus Wirth (Hrsg.)
Von der Grubenhütte zum Pfarrhaus ISBN 978-3-95505-063-4
Der Band stellt die Biographie einer Parzelle „Von der Grubenhütte zum Pfarrhaus" vor, von den ersten, fast tausend Jahre alten Besiedlungsspuren bis zum Abriss des alten Schul- und Pfarrhauses von Heddesheim im Jahr 2012. Ein interdisziplinärer Ansatz vereinigt die Methoden verschiedener Forschungsrichtungen, von der Archäologie über die Bauforschung und die klassische Geschichtswissenschaft bis zur Archäzoologie.Ausgewertet wurden die Befunde im Boden, das Gebäude selbst – Baumaterialien und Bauweise, die Aufteilung und Ausstattung der Räume und ihre vermutliche Funktion, die Farbgestaltung der Wände, die Veränderungen in der Heiztechnik sowie die Umbauten im und am Haus – sowie Funde aus dem Haus und seiner unmittelbaren Umgebung wie Tierknochen, Keramik und Glas. Gerade die akribische und weitläufige Zusammenhänge berücksichtigende Untersuchung von ganz gängigen Alltagsobjekten wie Glasflaschen oder Abfällen wie Tierknochen zeitigte erstaunliche Ergebnisse: Der Hofhund durfte die Knochen des Sonntagsbratens abnagen, zu den Zugtieren gehörte auch ein Esel, ab und zu gönnte man sich Kupferbergsekt und leere Flaschen wurden der Wiederverwendung zugeführt.Parallel dazu wurden umfangreiche Archivalien durchforstet, unter anderem Beschwerdebriefe eines Hausbewohners, die nicht nur ein Licht auf die Baugeschichte werfen, sondern auch die damaligen Ansprüche an die Wohnverhältnisse vor Augen führen. Oder die Tagebücher des Pfarrers und Revolutionärs Georg Friedrich Schlatter, des wohl prominentesten Bewohners der Oberdorfstraße 3, Texte daraus und ein vollständiges Schriftenverzeichnis Schlatters sind hier zum allerersten Mal zusammengetragen und veröffentlicht.Die Synopsis der Forschungsergebnisse stellt dieses einzelne Haus in ein Netz von mannigfaltigen Zusammenhängen, sie spiegelt internationale und nationale Politik, weitläufige Handelsbeziehungen und ebenso die Lebensverhältnisse in einer ländlichen Gemeinde wider.Ermöglicht haben diese Erkenntnisse die intensive Arbeit der Forscherinnen und Forscher sowie das große Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Nicht zuletzt dank der Unterstützung der Gemeinde Heddesheim konnte der Mannheimer Altertumsverein diesen Band als zehnte Sonderveröffentlichung seiner Publikationsreihe „Mannheimer Geschichtsblätter“ vorlegen. Von der Grubenhütte zum Pfarrhaus. Archäologie und Geschichte der Parzelle Oberdorfstraße 3 in Heddesheim.Sonderveröffentlichung der Mannheimer Geschichtsblätter, Bd. 10. Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen, Bd. 68.Hrsg. von Hermann Wiegand und Klaus Wirth.248 S. mit 317, meist farbigen Abb., fester Einband im repräsentativen Großformat.ISBN 978-3-95505-063-4. EUR 24,80.

24,80 €*
Zum Produkt
Wiesloch – Beiträge zur Geschichte
 Wiesloch Stadtarchiv (Hrsg.)
Wiesloch – Beiträge zur Geschichte ISBN 978-3-89735-169-1
Wiesloch – Beiträge zur Geschichte. Bd. 2.Hrsg. vom Stadtarchiv Wiesloch. Mit Beiträgen von Andreas Hensen, Uwe Gross, Ludwig H. Hildebrandt, Helmut Walther, Kurt Andermann, Christine Prohaska-Gross, Volker Steck, Volker Kronemayer, Michael Bock, Manfred Kurz, Klaus Rothenhöfer, Antje Mues, Peter Gleber, Karl Günther.344 S. mit 205 z. T. farbigen Abb., fester Einband. 2001.ISBN 978-3-89735-169-1. EUR 18,50.

18,50 €*
Zum Produkt
Archäologie und Wüstungsforschung im Kraichgau
 Ludwig H. Hildebrandt (Hrsg.)
Archäologie und Wüstungsforschung im Kraichgau ISBN 978-3-929366-34-1
Der reich bebilderte Band geht anhand zahleicher aktueller Ergebnisse aus Archäologie und Geschichtswissenschaft der Frage nach, wie sich heute die vorgeschichtliche Besiedlung, insbesondere aber die früh- bis spätmittelalterliche Siedlungsgeschichte der alten Siedlungslandschaft Kraichgau darstellt.   Heimatverein Kraichgau e.V. Sonderveröffentlichung Nr. 18. 272 S. mit 110, z.T. farbigen Abb., Dokumenten und Karten, fester Einband. 1997.ISBN 978-3-929366-34-1. EUR 16,90   Buch-Cover als tif-Datei zum Download

16,90 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten