Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bericht des Heidelberger Symposiums. 215 S., fester Einband. Edition Guderjahn. 1998. ISBN 978-3-924973-73-5. EUR 9,90. VERGRIFFEN
9,90 € *
Aufsätze und Miszellen um Goethes Aufenthalte in der Neckarstadt, den "West-oestlichen Divan" und die Liebe des alternden Dichters zu Mariane Willemer.
22,80 € *
Die Heidelberger Romantik ist eine bedeutende Phase der deutschen Geistesgeschichte. Anlässlich ihrer 200-jährigen Wiederkehr fügt Günther Debon mit seinen "Fragmenten zur Heidelberger Romantik" den etablierten Standardwerken weitere...
14,90 € *
Der Zusammenhang von Laut und Bedeutung wird seitens der Linguistik ungern behandelt; namhafte Gelehrte leugnen sogar jeden Zusammenhang und bezeichnen mit Ferdinand de Saussure die Sprache als willkürlich. Dieser Ansicht tritt Günther...
17,90 € *
Die vorliegende Arbeit geht mit Hilfe des Rüstzeugs der Sinologie der Frage nach, inwieweit Wildes Philosophie der Selbst-Kultivierung und des Nichts-Tuns von dem taoistischen Buch Dschuang-dse beeinflusst wurde.
12,90 € *
Im Mittelpunkt des Buches steht die deutsche Dichtung, wobei der Bogen von Goethe über Eichendorff, Stefan George, Klabund bis Eugen Roth reicht. In den Aphorismen vereint Günther Debon wiederum Lebenseinsichten und Zeitkritik.
19,90 € *
Ernst Fabian hat den Limerick in der deutschen Dichtung heimisch gemacht, wenn auch nicht, wie in der englisch sprechenden Welt, als Nonsens- oder pornographische Strophe. Bei Fabian wurde der Limerick ein Instrument launigen...
13,90 € *
Dieses kleine Lesebuch bietet reichhaltige Informationen von und über Thomas Mann. Sehr kurze bis sehr ausführliche Zitate und Textauschnitte zeigen den weltberühmten Autor einmal von einer unbekannteren Seite.
9,90 € *
Die Romantik hat nichts vom daoistischen Weltentwurf eines Laodse oder Dschuang-dse gewusst. Um so mehr überrascht die Seelenverwandtschaft der Dichterphilosophen beider Kulturkreise, hier in Opposition zum Rationalismus wie zum reifen...
22,80 € *
Das Buch geht dem Aufenthalt Eichendorffs 1807/1808 am Neckar nach, seinen Freunden und Lehrern, seinen Wohnungen und Wanderungen, seiner Liebe zu Käthchen Förster. Die Motive von Eichendorffs Heidelberger Gedichten und ihre Bezüge zum...
22,80 € *
Die Gemeinsamkeiten wie die Gegensätze zwischen Ost und West, China und Deutschland werden in 13 Kapiteln deutlich. Im Mittelpunkt steht die Dichtung, aber auch Philosophie und Jugendstil, Farbholzschnitt und Porzellan rücken ins Bild.
22,80 € *
Fünf schwer bzw. nicht mehr zugängliche Arbeiten wurden hier mit 13 neuen Kapiteln vereint. Sie kreisen um Goethe, Schiller, Wieland, Herder, Bertuch und andere in ihrer Beziehung zum Reich der Mitte.
22,80 € *
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen