Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Heinrich Eberhard Gottlob Paulus (1761–1851) Carl Daub (1765–1836) Friedrich Heinrich Christian Schwarz (1766–1837) Friedrich Wilhelm Carl Umbreit (1795–1860) Richard Rothe (1799–1867) Carl Bernhard Hundeshagen (1810–1872) Heinrich...
38,00 € *
Am Valentinstag 1613 heiratete Friedrich V., Kurfürst von der Pfalz und Haupt der Protestantischen Union, die englische Königstochter Elisabeth Stuart in London. Keine andere dynastische Verbindung erfuhr zu Beginn des 17. Jahrhunderts...
39,80 € *
Nein, dieses Buch ist kein „Remake“ des erfolgreichen „Prost Heidelberg!“ aus dem Jahr 2005! Aufbauend insbesondere auf der Auswertung der überlieferten Konzessionsakten geht es kenntnisreich wie vielschichtig um eine Geschichte der...
17,90 € *
And the Beat goes on … Auch in der Region Rhein-Neckar! – Schon seit Jahrzehnten kommen Fans der Rock- und Popmusik hier auf ihre Kosten. Und das keineswegs allein deswegen, weil sich Superstars wie die Rolling Stones, Pink Floyd, Eric...
17,90 € *
Seit 1380 ist die Existenz der Bruderschaft des Heidelberger Hofgesindes belegt. Im unmittelbaren Umfeld des Fürsten stehend, nahm dieser Personenkreis als Bindeglied zwischen fürstlicher Verwaltung und bürgerlicher Stadt eine...
17,90 € *
Heidelberg verfügt über weltweit bekannte kulturelle Zeugnisse, aber auch über eine Reihe von Kuriositäten. Dieses Buch stellt 100 Meisterwerke quer durch die Kulturgeschichte vor, darunter die Renaissance-Pracht auf dem Schloss, den...
17,90 € *
Der Heidelberger Heiliggeistpfarrer Hermann Maas (1877 – 1970): Sein Denken und Handeln als Retter vieler Juden und Judenchristen während der Zeit des Nationalsozialismus ist leider rühmlicher Einzelfall. Selbst innerhalb der Bekennenden...
26,80 € *
Die Tiefburg ist das zentrale Bauwerk in Handschuhsheim und eines der ältesten in der an Kulturstätten so reichen Stadt Heidelberg. Schon seit viel zu langer Zeit steht sie im Schatten des burgenkundlichen und regionalgeschichtlichen...
19,90 € *
Fast 70 Jahre waren amerikanische Soldaten und ihre Familien in Heidelberg stationiert, haben amerikanische Lebensweise und Kultur große Teile der Stadt mitgeprägt. Was in den Wirren der letzten Weltkriegswochen zunächst als Befreiung...
22,80 € *
1972, als der Behinderten(leistungs)sport noch in den Kinderschuhen steckt, schwingt sich Heidelberg auf zur Gastgeberin des Vorläufers der heutigen Paralympics. Und die Heidelbergerinnen und Heidelberger? – Sie zeigen sich als...
17,90 € *
Während des Zweiten Weltkriegs lebten und arbeiteten zwischen 12.000 und 15.000 Fremdarbeiter in Heidelberg. Diese Fremdarbeiter kamen aus ganz Europa. Darunter sowohl ältere als auch erschreckend viele jüngere Menschen, sogar Kinder....
24,80 € *
In den Wissenschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Japan spielt die Universität Heidelberg eine prominente Rolle. Der erste japanische Student, der sich an einer deutschen Universität immatrikulierte, war Komatsu (ursprünglich:...
11,90 € *
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen