Von der Concession zur Consumption ...
Eine kleine Heidelberger 'Wirtschafts'-Geschichte
Informationen:
Nein, dieses Buch ist kein „Remake“ des erfolgreichen „Prost Heidelberg!“ aus dem Jahr 2005! Aufbauend insbesondere auf der Auswertung der überlieferten Konzessionsakten geht es kenntnisreich wie vielschichtig um eine Geschichte der Heidelberger Kneipen, Gastwirtschaften, Weinstuben, Cafés, Szenelokale ... In dieser Geschichte spiegelt sich unverfälscht, bisweilen durchaus amüsant das spezifische Heidelberger Lokalkolorit. Aus einer Vielzahl wirtschafts-, sozial-, politikgeschichtlicher Aspekte und meist kaum bekannter Details verdichtet sich eine Art von Kulturgeschichte oder Geschichte einer spezifischen Kneipenkultur Heidelbergs fokussierend auf Geschichte, Charakter, Atmosphäre. Mit vielen überraschenden Erkenntnissen und oft unerwartet aktuellen Bezügen.
Volker von Offenberg, Von der Concession zur Consumption ... Eine kleine Heidelberger 'Wirtschafts'-Geschichte.
Hrsg. von Peter Blum im Auftrag des Stadtarchivs Heidelberg. Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Heidelberg, Bd. 24.
112 S. mit 102, z.T. farbigen Abb., fester Einband im attrakt. quadrat. Format.
ISBN 978-3-95505-146-4. EUR 17,90.