07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Heidelberg, Stadt Zurück
  • Heidelberg, Stadt anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
      • Haas, Dieter
      • Haasis-Berner, Andreas
      • Haasser, Guy
      • Haberecht, Claus
      • Häberle, Wolfgang
      • Habersack, Alice
      • Hablitzel, Hans
      • Hackl, Stefan
      • Häder, Ulf
      • Häfele, Siegfried
      • Häffner, Martin
      • Hafner, Angelika
      • Häfner, Friedrich
      • Hafner, Stefan
      • Hager von Strobele, Robert
      • Hahn, Ferdinand
      • Hahn, Hans Jürgen
      • Hahn, Ilse
      • Hahn, Volker
      • Hahne-Waldscheck, Bettina
      • Hailer, Norbert
      • Hain, Bruno
      • Halbaur, Heidrun
      • Halbedl, Karl-Heinz
      • Haller-Reif, Margrit
      • Haller, Andrea
      • Haller, Christian
      • Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung e.V.
      • Hambach, Florian
      • Hambrücken, Gemeinde
      • Hamm, Benjamin
      • Hamm, Wolfgang
      • Hammel, Heide
      • Haneke, Jost
      • Hank, Peter
      • Hannah, Gabriele
      • Hannemann, Kurt
      • Hans, Christiane
      • Hans, Friedhelm
      • Hans, Ludwig
      • Hantmann, Daniel
      • Happ, Sabine
      • Harbarth, Rainer
      • Härer, Roland
      • Harling, Henner-Wolfgang
      • Harms, Oliver
      • Harter, Hans
      • Harthausen, Hartmut
      • Hartkopf, Herbert
      • Hartmann, Albrecht
      • Hartmann, Dagmar
      • Hartmann, Peter Claus
      • Hasenkamp, Andreas
      • Hassler, Dieter
      • Hassler, Michael
      • Hauff, Johann Gottlieb
      • Haug, Michael
      • Haumann, Heiko
      • Hauns, Patrik A.
      • Haupt, Gabriele
      • Haus der Geschichte Baden-Württemberg
      • Haus, Alexia Kira
      • Hausen, Rita
      • Hauser, Barbara
      • Hausmann, Katharina
      • Hayton, Nichola M. V.
      • He, Renyue
      • Heberer, Pia
      • Hecht, Dirk
      • Heck, Amalie
      • Heck, Brigitte
      • Heckel-Bischoff, Elke
      • Heckert, Uwe
      • Heering, Kornelius
      • Hegen, Bernd
      • Hegmann, Hans-Peter
      • Hehr, Erich
      • Heiberger, Günter
      • Heid, Hans
      • Heidelberg Center for Cultural Heritage
      • Heidelberg, Stadt
      • Heidelberger Versorgungs- und Verkehrsbetrieben GmbH
      • Heidrich, Ingrid
      • Heidtke, Ulrich H.J.
      • Heiduck, Helmut
      • Heiduk, Matthias
      • Heil, Johannes
      • Heil, Markus
      • Heilbronn, Landkreis
      • Heilbronn, Stadt
      • Heilbronn, Stadtwerke
      • Heiligenthal, Roman
      • Heimat- und Landschaftspflegeverein Yach
      • Heimat- und Museumsverein Kraichtal e.V.
      • Heimatbund Edenkoben
      • Heimatverein Kirrlach
      • Heimatverein Kraichgau e.V.
      • Heimatverein Pfinztal e.V.
      • Heimatverein Sandweier
      • Heimatverein Untergrombach
      • Heimatverein Waghäusel
      • Heimatverein Wiesental
      • Heimerle, Karl
      • Hein, Dieter
      • Heinemann, Günter
      • Heinen, Andrea
      • Heinrich-Tamáska, Orsolya
      • Heintzen, Martin
      • Heinz, Falko
      • Heinz, Joachim P.
      • Heinz, Martin
      • Heinzmann, Gerhard
      • Heinzmann, Siegfried
      • Heiß, Kerstin
      • Heitele, Hubert
      • Heitlinger, Thomas
      • Heitz-Müller, Anne-Marie
      • Heitz, Michael
      • Heizmann, Norbert
      • Heizmann, Walter
      • Helb, Hans-Wolfgang
      • Helber, Erwin
      • Helfer, Hannelore
      • Hellmund, Meinolf
      • Hellwig, Bettina
      • Helten, Leonhard
      • Hemsbach, Gemeinde
      • Hemsing, Frank
      • Heneka, Christian
      • Henn, Andreas
      • Hennecke, Stefanie
      • Hennemann, Christian
      • Hennen, Insa Christiane
      • Hennig, Florian
      • Hennig, Lars
      • Henninger, Martin
      • Henninger, Sascha
      • Henschel, Hans-Dietrich
      • Hensen, Andreas
      • Henze, Barbara
      • Hepp, Frieder
      • Herberger, Armin
      • Herdtfelder, Roland
      • Heretsch, Fabian
      • Herget, Melanie
      • Herr, Jürgen
      • Herrmann-Kupferer, Reinhold
      • Herrmann, Andy
      • Herrmann, Dieter
      • Herrmann, Hans-Walter
      • Herrmann, Jürgen
      • Herrmann, Klaus
      • Herrmann, Marie Adele
      • Herrmann, René
      • Herrmann, Stephanie
      • Herrn, Claus Peter
      • Herrn, Heike
      • Hertel, Beatrice
      • Herter, Wolfgang
      • Herzig, Thomas
      • Herzner, Volker
      • Herzog, Guido
      • Herzog, Marina
      • Heß, Hans
      • Heß, Jürgen
      • Hesse-Mohr, Petra
      • Hettig, Peter
      • Hetzer, Gerhard
      • Hetzler, Jürgen
      • Heuchemer, Anton
      • Hewett, Pegge
      • Hey, Hans A.
      • Hildebrandt, Ludwig H.
      • Hildinger, Axel
      • Hilkert, Manfred
      • Hillenbrand, Karl
      • Hillenbrand, Ludwig
      • Hiller, Jan
      • Hiller, Uwe
      • Hillerich, Sonja
      • Hilss, Vanessa
      • Hiltwein, Peter
      • Hilz, Helmut
      • Himmelhan, Christian
      • Himmelheber, Susanne
      • Himmelmann, Ulrich
      • Himmighöfer, Traudel
      • Himmler, Heiko
      • Hinz, Elisabeth
      • Hinz, Erhard
      • Hinz, Stefanie
      • Hirsch, Hans-Joachim
      • Hirsch, Volker
      • Hirschbach-Zentner, Elke
      • Hirschfeld, Frank
      • Hirth, Reinhard
      • Hochreiter, Walter
      • Hochstrasser, Olivia
      • Hockenjos, Wolf
      • Hoepke, Klaus
      • Hoffend, Andrea
      • Höffling, Werner
      • Hoffmann, Erich
      • Hoffmann, Eva
      • Hoffmann, Florian
      • Hoffmann, Gerhard
      • Hoffmann, Herbert
      • Hoffmann, John
      • Hoffmann, Katja
      • Hoffmann, Manuela
      • Hoffmann, Thomas
      • Hofheinz, Ralf-Dieter
      • Hofmann, Annette R.
      • Hofmann, Artur J.
      • Hofmann, Günter
      • Hofmann, Heinz
      • Hofmann, Karl-Ludwig
      • Hofmann, Klaus
      • Hofmann, Martin
      • Hofmann, Nina
      • Höger, Ralph
      • Hohenlohekreis
      • Hohl, Heinrich
      • Hohl, Wolfgang
      • Höhn, Fritz
      • Hohnholz, Sabine
      • Höke, Benjamin
      • Holecek, Heidi
      • Hollerith, Erich
      • Hollstein, Gudrun
      • Holtz, Sabine
      • Holzbach, Alexander
      • Holzer, Erwin
      • Holzmann, Hans-Jürgen
      • Homering, Liselotte
      • Hopstock, Katrin
      • Hopstock, Lars
      • Hörger, Friedrich
      • Hörig, Valentin
      • Horn, Friederike
      • Horn, Klaus
      • Horn, Michael
      • Hörner, Stefan
      • Horsch, Eva-Judith
      • Horsch, Gerlinde
      • Hörstmann, Jürgen
      • Hosenfeld, Ingmar
      • Houben, Hubert
      • Hsia, Adrian
      • Hubach, Hanns
      • Hubbuch, Hartmut
      • Hübel, Christian
      • Huber, Harald
      • Huber, Heiko
      • Huber, Konstantin
      • Huber, Peter
      • Huber, Toni
      • Huber, Wolfgang
      • Hübner, Helga
      • Hübner, Klaus
      • Hucke, Johannes
      • Hüffer, Wilm
      • Hug, Michael
      • Hughes, Michael L.
      • Hundsnurscher, Franz
      • Hünerfauth, Klaus
      • Hunger, Holger
      • Hunn, Mathias
      • Huppmann, Othmar
      • Hurst, Harald
      • Huth, Hans
      • Huth, Volkard
      • Huthmacher, Dieter
      • Huthmann, Marion
      • Huthwelker, Thorsten
      • Hüttenmeister, Gil
      • Hutter, Claus-Peter
      • Huxhold, Erwin
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Heidelberg, Stadt


Regesten der Bruderschaft des Heidelberger Hofgesindes
 Ulrich Wagner
Regesten der Bruderschaft des Heidelberger Hofgesindes ISBN 978-3-89735-982-6
Heidelberg hat Geschichte. Das erleben jedes Jahr Millionen Gäste aus aller Welt in unvergleichlicher Atmosphäre, sobald sie nur wenige Meter den Fuß in die Stadt gesetzt haben … Die Ausbildung eines selbstbewussten Stadtregiments freilich blieb späteren Zeiten vorbehalten. Denn im Mittelalter und in der frühen Neuzeit beeinflussten der Hof und die Residenzfunktion als auch die Universität die politische Entwicklung der Stadtgemeinde in starkem Maß.Dieses Bild spiegelt noch heute die archivalische Überlieferungssituation wider. Während es um das landesherrliche Schriftgut und jenes der Universität vergleichsweise gut bestellt ist, haben Kriegswirren sowie dynastisch bedingte Aufsplitterungen, der Kanzleibrand von 1460 und insbesondere der Brand des Rathauses 1693 eine nur mehr als fragmentarisch zu bezeichnende Quellensituation zur Geschichte der frühen Stadt hinterlassen. So ist von einer ungestörten städtischen Überlieferung erst wieder ab dem Beginn des 18. Jhs zu sprechen.Umso mehr ist es Dr. Ulrich Wagner zu danken, unseren Blick auf das Urkundenbuch der einstigen Bruderschaft des Heidelberger Hofgesindes zu lenken, in dem uns Vertreter der Heidelberger Oberschicht entgegentreten. Seit 1380 ist die Existenz dieser Bruderschaft in der Residenzstadt Heidelberg belegt. Im unmittelbaren Umfeld des Fürsten stehend, nahm dieser Personenkreis als Bindeglied zwischen fürstlicher Verwaltung und bürgerlicher Stadt eine herausgehobene Sonderstellung ein. Mit dieser kommentierten Edition der in kopialer Form im Badischen Generallandesarchiv Karlsruhe überlieferten Urkunden wird eine bislang wenig beachtete rechts- und wirtschaftsgeschichtlich bedeutende Quelle an der Schwelle vom 14. zum 15. Jh. allgemein zugänglich, und es fällt zugleich Licht auf eine Epoche städtischer Geschichte, aus der städtische Archivalien sich weitgehend nicht erhalten haben. Ulrich Wagner, Regesten der Bruderschaft des Heidelberger Hofgesindes. 1380–1414.Im Auftrag der Stadt Heidelberg hrsg. von Peter Blum. Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg, Heft 10.96 S. mit 27 meist farbigen Abb., Broschur.ISBN 978-3-89735-982-6. EUR 17,90.

17,90 €*
Zum Produkt
Hermann Maas - Eine Liebe zum Judentum
 
Hermann Maas - Eine Liebe zum Judentum ISBN 976-89735-927-7
Der Heidelberger Heiliggeistpfarrer Hermann Maas (1877 – 1970): Sein Denken und Handeln als Retter vieler Juden und Judenchristen während der Zeit des Nationalsozialismus ist leider rühmlicher Einzelfall. Selbst innerhalb der Bekennenden Kirche. Mutig tritt Maas für verfolgte Juden ein. Er unterstützt sie, wo und wie er nur kann. Auch nach 1945 setzt er sein Engagement für Juden fort. Und 1950 folgt Maas als erster Deutscher überhaupt einer Einladung desStaates Israel … Mit dem vorliegenden, auf breiter Quellenbasis angelegten Werk erarbeitet der Autor einen kritischen Umgang mit der Person Hermann Maas mit der Intention, ihn zu verstehen und seine Entscheidungen nachvollziehbar zu machen. Selbst ungeachtet in seinem Handeln erkennbarer Brüche und Diskrepanzen … Markus Geiger, Hermann Maas – Eine Liebe zum Judentum. Leben und Wirken des Heidelberger Heiliggeistpfarrers und badischen Prälaten.Im Auftrag der Stadt Heidelberg hrsg. v. Peter Blum. Buchreihe der Stadt Heidelberg, Bd. XVII.472 S. mit 31 Abb., fester Einband.ISBN 978-3-89735-927-7. EUR 26,80.

26,80 €*
Zum Produkt
Die Vergangenheit ist die Schwester der Zukunft
 Stadt Heidelberg (Hrsg.)
Die Vergangenheit ist die Schwester der Zukunft ISBN 978-3-929366-25-9
800 Jahre Frauenstadtgeschichte in Heidelberg   Stadtgeschichte ist nicht nur Männergeschichte. Die Themen des Bandes reichen von den Anfängen Heidelbergs 1196 bis in die Gegenwart; die Beiträge behandeln einfache Gemüsebäuerinnen und Wäscherinnen ebenso wie Lehrerinnen und Schriftstellerinnen, "Hohe Frauen" und Nonnen.   Hrsg. von der Stadt Heidelberg. Mit Beiträgen von Gerlinde Horsch, Susanne Kraatz, Pascale Lang, Heide-Marie Lauterer, Marielene Niestroj, Christiane Pfanz-Sponagel, Marianne Otruba, Ilona Scheidle, Margret Schwing, Eva Maria Vogt. 320 S. mit 130, z.T. farbigen Abb., Broschur mit Fadenheftung. 1996. ISBN 978-3-929366-25-9. EUR 16,90 Buch-Cover als tif-Datei zum Download

16,90 €*
Zum Produkt
Heidelberger Altstadtbrunnen
 Stadt Heidelberg (Hrsg.)
Heidelberger Altstadtbrunnen ISBN 978-3-924973-55-1
Die in dieser Schrift vereinten Beiträge verdeutlichen für den Bereich der Heidelberger Altstadt, dass für Einrichtung, Standortwahl und Ausgestaltung von Brunnen schon früh mehr als nur existentielle Momente eine Rolle gespielt haben, denn bei näherer Betrachtung offenbaren sich Motive und ortsspezifische Inhalte in anfangs kaum geahnter Breite und Dichte.   Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg. Sonderveröffentlichung 7. Mit Beiträgen von Gertrud P. Fels, Jochen Goetze, Frieder Hepp, Eva Hoffmann, Helmut Prückner und Peter Anselm Riedl. 112 S. mit 65 Abb., Broschur.Edition Guderjahn. 1995. ISBN 978-3-924973-55-1. EUR 15,90 Buch-Cover als tif-Datei zum Download

15,90 €*
Zum Produkt
Geschichte der Juden in Heidelberg
 Stadt Heidelberg (Hrsg.)
Geschichte der Juden in Heidelberg ISBN 978-3-924973-48-3
Eine wissenschaftlichen Anforderungen genügende Darstellung der Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Heidelberg von ihren Anfängen bis ins 20. Jh. lag bisher nicht vor. Dieser vom Heidelberger Stadtrat beschlossene umfassende Sammelband schließt endlich diese Lücke.   Buchreihe der Stadt Heidelberg. Bd. VI. Mit Beiträgen von Andreas Cser, Susanne Döring, Norbert Giovannini, Franz Hundsnurscher, Martin Krauß, Frank Moraw, Monika Preuß, Udo Wennemuth und Franz Josef Ziwes.  651 S. mit 49 Abb., fester Einband. Edition Guderjahn. 1995. ISBN 978-3-924973-48-3. EUR 29,80 Buch-Cover als tif-Datei zum Download

29,80 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten