Diplom-Politologe, Studium der Politischen Wissenschaften (und Grundstudium der Philosophie) in Tübingen und Berlin, Autor. Veröffentlichungen u.a. Zwangsarbeit in Schwetzingen, Pfaffenweiler (Centaurus) 1998; Schwetzingen – Stadt und Leute, Erfurt (Sutton) 3. Aufl. 2011; Freiheit – Unterdrückung – Widerstand. Geschichte und Geschichten im Raum Schwetzingen 1848–1948, Hg. ver.di Rhein-Neckar, 2. Aufl. Mannheim 2005; F.B./Anton Kobel, Antisemitismus – Verfolgung – Zwangsarbeit. Nazizeit im Raum Schwetzingen, Hg. ver.di Rhein-Neckar, 2. Aufl. Mannheim 2005; Schwetzinger Stadtwanderungen. Führungen zu Leben und Leiden in der kurfürstlichen Residenz, Hg. ver.di Rhein-Neckar, Mannheim 2008; Verfolgte • Widerständige • Ausgebeutete. Über die Nazizeit in der Region Schwetzingen – Hockenheim, Heidelberg u.a. (verlag regionalkultur) 2015; Artikel in der „Schwetzinger Zeitung“ etc., wissenschaftliche Beiträge; inhaltliche Schwerpunkte: NS-Opfer/-Biografien und NS-Verfolgung allg., Zwangsarbeiter, Verfolgung der Juden zur Nazizeit, Umgang mit der NS-Vergangenheit, NS-Täter.
Diplom-Politologe, Studium der Politischen Wissenschaften (und Grundstudium der Philosophie) in Tübingen und Berlin, Autor. Veröffentlichungen u.a. Zwangsarbeit in Schwetzingen,... mehr erfahren »
Diplom-Politologe, Studium der Politischen Wissenschaften (und Grundstudium der Philosophie) in Tübingen und Berlin, Autor. Veröffentlichungen u.a. Zwangsarbeit in Schwetzingen, Pfaffenweiler (Centaurus) 1998; Schwetzingen – Stadt und Leute, Erfurt (Sutton) 3. Aufl. 2011; Freiheit – Unterdrückung – Widerstand. Geschichte und Geschichten im Raum Schwetzingen 1848–1948, Hg. ver.di Rhein-Neckar, 2. Aufl. Mannheim 2005; F.B./Anton Kobel, Antisemitismus – Verfolgung – Zwangsarbeit. Nazizeit im Raum Schwetzingen, Hg. ver.di Rhein-Neckar, 2. Aufl. Mannheim 2005; Schwetzinger Stadtwanderungen. Führungen zu Leben und Leiden in der kurfürstlichen Residenz, Hg. ver.di Rhein-Neckar, Mannheim 2008; Verfolgte • Widerständige • Ausgebeutete. Über die Nazizeit in der Region Schwetzingen – Hockenheim, Heidelberg u.a. (verlag regionalkultur) 2015; Artikel in der „Schwetzinger Zeitung“ etc., wissenschaftliche Beiträge; inhaltliche Schwerpunkte: NS-Opfer/-Biografien und NS-Verfolgung allg., Zwangsarbeiter, Verfolgung der Juden zur Nazizeit, Umgang mit der NS-Vergangenheit, NS-Täter.
Es ist wohl eine Ironie der Geschichte, dass das einzige schriftliche Zeugnis der jüdischen Gemeinde Schwetzingens nur deshalb überliefert ist, weil die Nationalsozialisten es noch 1945 reproduzieren ließen. Während das von ihnen...
Marie Schäfer aus Schwetzingen äußerte sich zur Zeit des Zweiten Weltkriegs couragiert gegen „Führer“ und Krieg, wurde denunziert und von den Nazis in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Es sind Fälle wie dieser, die das konkrete...
Die Reiss-Engelhorn-Museen haben einen neuen Sammlungsschwerpunkt, die Ausstellung "Ägypten - Land der Unsterblichkeit" wird nun ausführlich hier vorgestellt. Die altägyptische ist eine Erinnerungskultur, sie gehörte zu den ersten, die...
Aus dem Inhalt: Wormser Stadtmauern Burgenkunde Kurpfälzisches Amt Boxberg Befreiung französischer Garnisonen im Neckartal 1689 Der Kupferstecher Egid Verhelst Peter Ferdinand Deurers Wanddekorationen im Leimener Rathaus Mannheimer...
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen