07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Fritz, Klemens Zurück
  • Fritz, Klemens anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
      • Faber, Karl-Georg
      • Fabian, Ernst
      • Fabricius, Christine
      • Fackel-Kretz-Keller, Elfriede
      • Faigle-Kirchenbauer, Sigrid
      • Faißt, Thomas
      • Falk, Birgitta
      • Faller, Hans Peter
      • Falz, Daniela
      • Fandel, Thomas
      • Faraday, Anja
      • Farrenkopf, Sabrina
      • Fattmann, Rainer
      • Faulhaber, Regina
      • Fehr, Erich
      • Fehrenbach, Elisabeth
      • Feik, Michael
      • Feininger, Bernd
      • Feix, Marc
      • Fellmeth, Ulrich
      • Fels, Gertrud P.
      • Fels, Gilbert
      • Felten, Franz J.
      • FemmesPaminaFrauen e.V.
      • Fendler, Rudolf
      • Fenner, Armin
      • Fenske, Hans
      • Ferdinand, Peter
      • Ferrari, Giorgio
      • Ferrulli, Carmenio
      • Fetzer, Ralf
      • Feuchter, Jörg
      • Feuerbacher, Helen
      • Fezer, Fritz
      • Fieg, Oliver
      • Fieguth, Gerhard
      • Fieting, Manfred
      • Filsinger, Joyce
      • Finck, Klaus
      • Finckh, Ludwig
      • Findeisen, Peter
      • Fink, Oliver
      • Finkele, Diana
      • Fischer-Schütt, David
      • Fischer-Schütt, Gabriele
      • Fischer, Ernst
      • Fischer, Kathrin
      • Fischer, Konrad
      • Fischer, Mechthild
      • Fischer, Regina
      • Fischinger, Dietrich
      • Fix, Karl-Heinz
      • Flach, Hans Dieter
      • Fleck, Stephanie
      • Fleckinger, Angelika
      • Flegel, Christoph
      • Fless, Friederike
      • Flimm, Kurt
      • Flinspach, Hans-Martin
      • Florian, Christoph
      • Flößer, Reinhard
      • Fluck, Hans-Rüdiger
      • Föcher, Leonhard
      • Föll, Werner
      • Förderer, Philipp
      • Förg, Birgit
      • Forst, Gemeinde
      • Fößel, Amalie
      • Fotofreunde Heidelsheim e.V.
      • Fouquet, Gerhard
      • Franger, Gaby
      • Frank, Günter
      • Frank, Klaus
      • Franke, Hagen
      • Franke, Roland
      • Frankenstein, Ruben
      • Frauendorf, Daniel
      • Freedman, Joseph S.
      • Frei, Thomas
      • Freiburger Münsterbauverein e.V.
      • Freisinger, Ulf
      • Frenschkowski, Marco
      • Frese, Inge
      • Freund, Michaela
      • Freunde Reilinger Geschichte e.V.
      • Freundeskreis Pfinzgaumuseum
      • Freundt, Norbert
      • Frey, Gabriela
      • Frey, Günther
      • Frey, Oskar
      • Frey, Stefanie
      • Freytag, Hartmut
      • Fried, Johannes
      • Friedland, Nelly
      • Friedmann, Andreas Urban
      • Friedrich-Engelhorn-Archiv
      • Friedrich, Holger
      • Fries, Antje
      • Friese, Jürgen
      • Fritsche, Christiane
      • Fritz, Gerhard
      • Fritz, Klemens
      • Fritz, Peter
      • Fritz, Rudolf
      • Froese, Wolfgang
      • Fromme, Daniel
      • Fuchs, Johannes
      • Fuchs, Peter
      • Fuchs, Petra
      • Fuchs, Stefan
      • Fuchs, Thorsten
      • Führer, Christian
      • Fuhrich, Gina
      • Fuhrmann, Bernd
      • Fuhrmann, Marliese
      • Fulloni, Sabine
      • Funke, Harald
      • Furbach, Ulrich
      • Fürmetz, Gerhard
      • Futterer, Angelika
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Fritz, Klemens


Wälder, Weiden, Moore
  Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LFU) (Hrsg.)
Wälder, Weiden, Moore ISBN 978-3-89735-268-1
Naturschutz und Landnutzung im Oberen Hotzenwald   Der Hotzenwald im südlichen Schwarzwald gilt immer noch als „Geheimtipp" unter den Naturfreunden. In den letzten Jahren ist er zwar bekannter geworden, doch insbesondere der waldreiche, dünn besiedelte Obere Hotzenwald ist nach wie vor eine Landschaft, in der man Ruhe und Einsamkeit genießen kann.Wenngleich er mit seinen Mooren, ausgedehnten Wäldern und unverbauten Bächen sehr naturhaft wirkt, ist der Obere Hotzenwald doch auch Kulturlandschaft. Hier sucht der Naturschutz nach neuen, integrierten Wegen, um seine Ziele zu erreichen: Strenge Schutzgebiete müssen in Zonen mit gelenkter Nutzung eingebettet sein, Lebensräume der ehemaligen bäuerlichen Kulturlandschaft sollen behutsam gepflegt werden. Dabei ist auch die Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südschwarzwald wichtig, in dessen Geltungsbereich der Hotzenwald als eigene Landschaft liegt.Der farbenprächtige Band stellt die Landschafts- und Nutzungsgeschichte dar und vermittelt auf der Basis sorgfältig ausgewerteter Erhebungen ein lebendiges Bild der reichen Tier- und Pflanzenwelt dieses wertvollen Lebensraums.   Naturschutz-Spectrum. Themen. Bd. 94.Hrsg. von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LFU). 440 S. mit 295, meist farbigen Abb., fester Einband. 2004. ISBN 978-3-89735-268-1. EUR 24,– Presseinformation als pdf-Datei zum Download Buch-Cover als tif-Datei zum Download

24,00 €*
Zum Produkt
Vom Wildstrom zur Trockenaue
 Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) (Hrsg.)
Vom Wildstrom zur Trockenaue ISBN 978-3-89735-138-7
Natur und Geschichte der Flusslandschaft am südlichen Oberrhein   Die Begradigung und Kanalisierung des Rheins haben die einstige Wildstromlandschaft zwischen Basel und Breisach drastisch verändert, weite Auenbereiche fielen dabei trocken. Inzwischen beherbergt diese "Trockenaue" höchst seltene und wertvolle Biotoptypen, deren besondere Fauna und Flora im vorliegenden reich bebilderten Band erstmals umfassend dokumentiert wird.   Naturschutz-Spectrum. Themen. Bd. 92.  Hrsg. von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU).  496 S. mit 211, meist farbigen Abb., 7 Karten, 83 Tabellen und 3 Einlegeblättern, fester Einband. 2000. ISBN 978-3-89735-138-7. EUR 29,80 Buch-Cover als tif-Datei zum Download

29,80 €*
Zum Produkt
Der Rohrhardsberg
 Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) (Hrsg.)
Der Rohrhardsberg ISBN 978-3-89735-112-7
Neue Wege im Naturschutz für den Mittleren Schwarzwald   Die Region um den 1155 m hohen Rohrhardsberg zwischen Elzach und Triberg steht seit Jahren im Mittelpunkt intensiver Naturschutzbestrebungen. Der Band stellt die Ergebnisse der erarbeiteten Konzeptionen für die Entwicklung von Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus vor und dokumentiert die besondere Bedeutung des Gebiets für den Artenschutz und die Erhaltung von seltenen Lebensräumen.   Naturschutz-Spectrum. Themen. Hrsg. von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU). Bd. 91 (= Fortsetzung der Bandzählung von: Beihefte zu den Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg). Hrsg. von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU).416 S. mit 136, meist farbigen Abb., 17 Karten, 25 Tabellen, fester Einband. 1999. ISBN 978-3-89735-112-7. EUR 24,80 Buch-Cover als tif-Datei zum Download

24,80 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten