- Bücher
-
Autoren / Herausgeber
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
-
P
- Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde
- Forschungen zur Pfälzischen Landesgeschichte
- Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte
- Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte
- Paas, Dieter
- Paas, Sigrun
- Pabst, Heiner
- Pachmann, Joachim
- Paetz gen. Schieck, Annette
- Paetzer, Willi
- Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH
- Palmer, Christoph E.
- Pantelidis, Helena
- Pap, Ildikó
- Pappel, Rainer
- Parello, Daniel
- Parisi, Paolo
- Parry, Graham
- Parsch, Theresia
- Parsch, Werner
- Parzer, Sebastian
- Parzich, Gesine
- Pastorini, Willy
- Patsch, Helmut
- Pätzold, Stefan
- Paul, Michael
- Paul, Roland
- Paulus, Rolf
- Pauritsch-Jacobi, Gerhart
- Pecht, Ulrike
- Peek, Christina
- Pees, Gerhard W.
- Pelgen, Franz L.
- Pelizaeus, Anette
- Pelizaeus, Ludolf
- Pelker, Bärbel
- Peltzer, Jörg
- Pernicka, Ernst
- Perrot, Jean Henry
- Peschel, Patricia
- Peschka, Gisela
- Peter, Georg C.
- Peter, Heinz-Michael
- Peters, Christian
- Petry, Ludwig
- Peukert, Monika J.
- Pfaff, Karl
- Pfäfflin, Anna Marie
- Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
- Pfannhuber, Gertrud
- Pfanz-Sponagel, Christiane
- Pfeifenroth, Magdalena
- Pfeifer, Helmut
- Pfeifer, Thomas
- Pfeiffer, Hans-Friedrich
- Pfeiffer, Harald
- Pfeiffer, Herbert
- Pfetzer, Jürgen
- Pfinztal, Gemeinde
- Pfisterer-Ludwig, Verena
- Pfisterer, Hans
- Pflock, Andreas
- Pflug, Konrad
- Pforzheim, Kulturamt
- Pforzheim, Stadt
- Pforzheim, Stadtarchiv
- Pforzheimer Zeitung
- Pfrommer, Gerda
- Pfund, Günther Hermann
- Philipp, Ulrich
- Piana, Mathias
- Piccolomini, Enea Silvio
- Pich, Sabine
- Pick, Eckhart
- Piechaczek, Olaf
- Piechaczek, Sabine
- Piecuch, Maike
- Pieke, Gabriele
- Pieper, Karl-Heinz
- Pieper, Wolfgang
- Pill, Irene
- Pilypaitye, Lina
- Pimpl, Heidrun
- Pirrung-Stickl, Sybille
- Pister, Carl
- Plassmann, Max
- Platz, Beate
- Plett, Ella
- Plumpe, Michael
- Podlech, Bruno
- Podlech, Helga
- Poguntke, Peter
- Pohl, Claudia
- Pohl, Heinrich
- Pohner, Martin
- Poker, Heinz H.
- Polinsky, Anne
- Poller, Oskar
- Pommerening, Tanja
- Pook, Katja
- Popp, Christoph
- Popplow, Marcus
- Popprova, Andrea
- Poschlod, Peter
- Pospieszny, Kazimierz
- Post, Rudolf
- Pottinger, Peter
- Präger, Christmut
- Preisendanz, Karl
- Prestel, Uschi
- Pretsch, Peter
- Pretzel, Andreas
- Preuß, Klaus
- Preuß, Monika
- Prien, Roland
- Probst, Hansjörg
- Probst, Thomas W.
- Probst, Veit
- Prochaska, Guntram
- Prohaska-Gross, Christine
- Prückner, Helmut
- Pschak, Evelyn
- Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
- Pufe, Hildegard
- Puschner, Werner
- Putzing, Peter
- Pyta, Wolfram
- Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Neuerscheinungen
- Aktuelles
Bruchsal
ISBN 978-3-89735-787-7
16,90 €*
Was ist es, das Bruchsal so attraktiv macht? Die Fassaden erzählen von der wechselvollen Vergangenheit der ehemaligen Residenzstadt, von barocker Pracht und von Kriegszerstörung. Heute findet sich zwischen den historischen und den Nachkriegsbauten ein urbanes Gemeinwesen, das alles bietet, was man zu einem angenehmen Leben braucht: auf schönen Plätzen sitzen, bummeln, die gastronomische Vielfalt genießen oder kulturelle Angebote nutzen. Und auch für den Alltag ist alles da: ob Kinderbetreuung, Bildungsangebote oder Gesundheitsversorgung, Ausbildungs- und Arbeitsplätze, eine ausgefeilte Infrastruktur oder Sportmöglichkeiten für jeden Geschmack. Dass das Mittelzentrum mit seinen Stadtteilen auch noch in einer klimatisch begünstigen Region zwischen Kraichgau und Rheinebene liegt, ist nicht nur landschaftlich reizvoll – hier gedeiht auch von Wein bis Spargel alles, was schmeckt. All diese Facetten der Großen Kreisstadt spiegeln sich in den lebendigen Fotografien von Stefan Fuchs und Martin Pohner.
Hrsg. von der Stadt Bruchsal. Fotografien von Stefan Fuchs, Martin Pohner u.a., Texte von Thomas Moos120 S. mit 300 Abb., fester Einband.ISBN 978-3-89735-787-7. EUR 16,90