07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Pflock, Andreas Zurück
  • Pflock, Andreas anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
      • Paas, Dieter
      • Pabst, Heiner
      • Pachmann, Joachim
      • Paetz gen. Schieck, Annette
      • Paetzer, Willi
      • Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH
      • Palmer, Christoph E.
      • Pantelidis, Helena
      • Pap, Ildikó
      • Pappel, Rainer
      • Parello, Daniel
      • Parisi, Paolo
      • Parry, Graham
      • Parzer, Sebastian
      • Parzich, Gesine
      • Pastorini, Willy
      • Pätzold, Stefan
      • Paul, Roland
      • Paulus, Rolf
      • Pauritsch-Jacobi, Gerhart
      • Pecht, Ulrike
      • Peek, Christina
      • Pees, Gerhard W.
      • Pelgen, Franz L.
      • Pelizaeus, Anette
      • Pelizaeus, Ludolf
      • Pelker, Bärbel
      • Peltzer, Jörg
      • Pernicka, Ernst
      • Perrot, Jean Henry
      • Peschel, Patricia
      • Peschka, Gisela
      • Peter, Heinz-Michael
      • Peters, Christian
      • Petry, Ludwig
      • Peukert, Monika J.
      • Pfaff, Karl
      • Pfäfflin, Anna Marie
      • Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
      • Pfannhuber, Gertrud
      • Pfanz-Sponagel, Christiane
      • Pfeifenroth, Magdalena
      • Pfeifer, Helmut
      • Pfeifer, Thomas
      • Pfeiffer, Hans-Friedrich
      • Pfeiffer, Harald
      • Pfeiffer, Herbert
      • Pfetzer, Jürgen
      • Pfinztal, Gemeinde
      • Pfisterer-Ludwig, Verena
      • Pfisterer, Hans
      • Pflock, Andreas
      • Pflug, Konrad
      • Pforzheim, Kulturamt
      • Pforzheim, Stadt
      • Pforzheim, Stadtarchiv
      • Pforzheimer Zeitung
      • Pfrommer, Gerda
      • Philipp, Ulrich
      • Piana, Mathias
      • Piccolomini, Enea Silvio
      • Pich, Sabine
      • Piecuch, Maike
      • Pieke, Gabriele
      • Pieper, Karl-Heinz
      • Pieper, Wolfgang
      • Pill, Irene
      • Pilypaitye, Lina
      • Pimpl, Heidrun
      • Pirrung-Stickl, Sybille
      • Pister, Carl
      • Plassmann, Max
      • Plett, Ella
      • Plumpe, Michael
      • Podlech, Bruno
      • Podlech, Helga
      • Poguntke, Peter
      • Pohl, Claudia
      • Pohl, Heinrich
      • Pohner, Martin
      • Poker, Heinz H.
      • Polinsky, Anne
      • Poller, Oskar
      • Pommerening, Tanja
      • Pook, Katja
      • Popp, Christoph
      • Popplow, Marcus
      • Popprova, Andrea
      • Poschlod, Peter
      • Pospieszny, Kazimierz
      • Post, Rudolf
      • Pottinger, Peter
      • Präger, Christmut
      • Preisendanz, Karl
      • Prestel, Uschi
      • Pretsch, Peter
      • Pretzel, Andreas
      • Preuß, Monika
      • Prien, Roland
      • Probst, Hansjörg
      • Probst, Thomas W.
      • Probst, Veit
      • Prohaska-Gross, Christine
      • Prückner, Helmut
      • Pschak, Evelyn
      • Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
      • Pufe, Hildegard
      • Puschner, Werner
      • Pyta, Wolfram
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Pflock, Andreas


DENK-mal "smart"!
 Bertram Noback, Andreas Pflock, Andreas Schulz (Hrsg.)
DENK-mal "smart"! ISBN 978-3-95505-089-4
2018: wieder ein Jahr, in dem ebenso viel über die NS-Zeit publiziert wie diskutiert wird. Ein Jahrestag jagt den anderen. Die Themen reichen dabei vom Zweiten Weltkrieg, über die Reichspogromnacht und den Widerstand bis zum Beginn der Deportationen von Sinti und Roma nach Auschwitz. Immer wieder geht es dabei auch um Fragen, wie man Jugendlichen diese Themen am besten vermittelt und wie man sie zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit der NS-Zeit anregen kann. Doch dabei kommen Jugendliche kaum selbst zu Wort.Für das vorliegende Buch haben Bertram Noback, Andreas Pflock und Andreas Schulz daher entschieden, vor allem Jugendlichen Raum für ihre Meinungen und Positionen zu geben, um darüber ins Gespräch zu kommen, welche Relevanz die NS-Zeit für sie heute noch besitzt und wie für sie eine zeitgemäße Vermittlung dieser Epoche aussehen könnte – im schulischen wie im außerschulischen Kontext. Auf das Medium, über das die Gespräche geführt werden sollten, hatten sich alle Beteiligten schnell geeinigt: das Smartphone. So ist ein Buch entstanden, das einerseits den Gesprächsverlauf mit all seinen Facetten wiedergibt. Andererseits möchten die Herausgeber aufzeigen, welche Chancen und Grenzen eine digitale Debatte mit Jugendlichen bieten kann. Bertram Noback, Andreas Pflock, Andreas Schulz (Hrsg.), DENK-mal „smart“! Ein Projekt zur Nutzung digitaler Kommunikationsformen bei der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus.152 S. mit 18, meist farbigen Abb., Broschur.ISBN 978-3-95505-089-4. EUR 9,90.

9,90 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten