07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Rimmelspacher, Judith Zurück
  • Rimmelspacher, Judith anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
      • Raap, Fritz
      • Rabeler, Sven
      • Rabold, Britta
      • Raddatz, Daniel
      • Radkau, Joachim
      • Radkowitsch, Annemarie
      • Raible, Catharina
      • Raif, Irina
      • Railton, Nicholas M.
      • Raisch, Olga
      • Ramge, Hans
      • Ramsay, Betsy
      • Rantasa, Alexander
      • Rapp Buri, Anna
      • Rappenecker, Monika
      • Raschack, Selina
      • Rastatt, Landkreis
      • Rath, Berthold
      • Räther, Hansjoachim
      • Räther, Heiko
      • Rathgeb, Sabine
      • Rathje, Ulf
      • Rating, Katrin
      • Rau, Hansi
      • Rau, Karl Heinrich
      • Räuber, Herbert
      • Räuchle. Susanne
      • Rauenberg, Stadt
      • Rausch, Hanspeter
      • Rausch, Jan-Dirk
      • Ravelhofer, Barbara
      • Raymes (Mayer), Frederick
      • Rebholz, Cornelia
      • Rechel, Bernd
      • Rechlin, Birgit
      • Reck, Uwe
      • Reckendrees, Alfred
      • Reddig, Wolfgang F.
      • Redding, Tony
      • Rehm, Clemens
      • Rehring, Rüdiger
      • Reiber, Hans Joachim
      • Reich, Ulrich
      • Reichardt, Sven
      • Reichert, Hans
      • Reichrath, Hans L.
      • Reidel, Ingrid
      • Reidl, Konrad
      • Reif, Albert
      • Reif, Bernd
      • Reiling, Gustav Adolf
      • Rein, Ulrike
      • Reinegger, Bernd
      • Reinermann, Heinrich
      • Reinig, Erich
      • Reiser, Regina
      • Reiser, Susi
      • Reiss-Engelhorn Museen
      • Reiss, Johannes
      • Reister, Sabine Maria
      • Renger-Zorn, Cornelia
      • Renner, Helmut
      • Renschler, Heinrich
      • Reus, Klaus-Dieter
      • Reuß, Eberhard
      • Reuß, Roland
      • Reustle, Sabine Beate
      • Reuter, Fritz
      • Reutter, Friederike
      • Rex, Erich
      • Rhein, Stefan
      • Rheinfelden, Stadt
      • Rheinheimer, Joachim
      • Rheinstädter, Hajo
      • Rheinstetten, Stadt
      • Richling, Ira
      • Richter, Esther
      • Richter, Fritz
      • Richter, Susan
      • Riecke, Friedrich
      • Riedl, Peter Anselm
      • Riedle-Müller, Gabriele
      • Rieger, Christian
      • Rieger, Michael
      • Riehl, Hartmut
      • Riehle, Regina
      • Riehm, Heinrich
      • Riem, Karin
      • Riemer, Ellen
      • Rieß, Margret
      • Riesterer, Artur
      • Rietschel, Gerhard
      • Riexinger, Wolf-Dieter
      • Riffel, Alois
      • Riffel, Michael
      • Rimmelspacher, Judith
      • Ringler, Harald
      • Rings, Hanspeter
      • Ringsdorf, Ulrich
      • Ringshausen, Gerhard
      • Rink, Claudia
      • Rissel, Heribert
      • Ritter, Adolf Martin
      • Rixecker, Birgit
      • Robert, Mireille
      • Röcker, Bernd
      • Röckinger, Karl
      • Rockweiler, Susanne
      • Rödel, Eva
      • Rödel, Walter
      • Rodi, Dieter
      • Rodrigues-Konrad, Isabel
      • Roeck, Bernd
      • Rogg, Léa
      • Rohde, Carina
      • Rohnacher, Ilse
      • Roland, Berthold
      • Roller, Mina
      • Röller, Oliver
      • Romeo, Fritz
      • Römermann, Christine
      • Ronellenfitsch, Klaus
      • Rösch, Roland
      • Rose, Emily C.
      • Rosendahl, Gaelle
      • Rosendahl, Wilfried
      • Rosenthal-Biedermann, Caroline
      • Roser, Wolfgang
      • Röske, Wolfgang
      • Rössler, Klaus
      • Rössler-Buckel, Rita
      • Rößler, Wolfgang
      • Roth, Anja-Maria
      • Roth, Gilbert
      • Rothe, Peter
      • Rothenberger, Karl-Heinz
      • Rothenhöfer, Klaus
      • Rothermel, Walter
      • Rothhardt, Ralf
      • Rothmann, Michael
      • Rotter, Ekkehart
      • Ruchert, Peter
      • Rudek-Werlé, Uscha
      • Rudersdorf, Jochem
      • Ruf, Franz
      • Ruff, Herbert
      • Rüfner, Wolfgang
      • Rühli, Frank J.
      • Rühlig, Cornelia
      • Rummel, Ernst Paul
      • Rummel, Walter
      • Rummer, Jolande Elisabeth
      • Rumpf, Dagmar
      • Runke, Alexander
      • Rupp, Markus
      • Rüppel, Petra
      • Ruppert, Karsten
      • Rupprich, Hans
      • Ruscher, Judith
      • Rüth, Bernhard
      • Ruthmann, Margaret
      • Ruuskanen, Leena
      • Ryll, Monika
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Rimmelspacher, Judith


albertini_gabriele

Judith Rimmelspacher, geboren 1946 in Karlsruhe, hat sich als Mundartautorin nach dem im Jahre 1991 erhaltenen Mundartpreis weit über den badischen Raum hinaus einen Namen gemacht. Mit ihren Büchern „Mei Lebe isch e Liebesgschicht“ und „Zum Glück gibt’s des noch“, hat sie sich die Herzen von Leserinnen und Lesern jeden Alters erobert. Ihr Buch „Goldlack und Tipota“ zusammen mit Jürgen Friese, hat ebenfalls viel Anklang gefunden. Nach vielen Lesungen im Rundfunk, einem Auftritt in einer Fernsehsendung des SWR und Lesungen im gesamten badischen Raum, zusammen auch mit anderen Autorinnen und Autoren, hat sie sich für eine Zeitlang von der literarischen Bühne verabschiedet, um 2004 mit dem Buch „C’est la vie, ihr Seggl“ (Info-Verlag Karlsruhe) ihre „badische Trilogie“ aus den Jahren 1990-95 zu vollenden und in Mundart und Hochdeutsch neu zu erzählen.

2015 erschien ein neues Buch: „Männergschichte – Weibergschichte“. Jürgen Friese schreibt die „Weibergschichte “, Judith Rimmelspacher die „Männergschichte“. Lyrik und Prosa in Mundart und Hochdeutsch, erschienen im verlag regionalkultur Ubstadt-Weiher.

Hauptberuflich war Judith Rimmelspacher fast 30 Jahre Mitarbeiterin der Suchtberatungsstelle im Diakonischen Werk Karlsruhe. Diesen Beruf hat sie mit viel Leidenschaft und Engagement bis zu ihrem Ruhestand im Jahre 2006 ausgeübt. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn und eine Tochter und drei Enkelkinder wobei Enkelin Nina schon in ihre Fußstapfen getreten ist und mit acht Jahren bereits ein Büchlein „Paul und die Abenteuer“ geschrieben und illustriert hat. Ein neues „Mutigste und beste Freunde“ ist in Arbeit.

Gründonnerstag
 Judith Rimmelspacher
Gründonnerstag ISBN 978-3-95505-065-8
Das Buch heißt Gründonnerstag, weil sich in meiner Familie viele dramatischen Ereignisse an einem Gründonnerstag angesammelt haben. Die Geschichte spielt in Karlsruhe, erzählt von meiner Kindheit und Jugendzeit, Aufarbeitung einer tragischen Vater-Tochter-Geschichte, Liebeserklärung an meine Mutter und besonders an meinen Mann, an meine Kinder und Enkel, an unsere Familie und an die Menschen, die uns durch die Zeiten begleitet, denen ich auch dieses Buch verdanke und die mich darin unterstützt haben.Es ist nicht leicht, Lebensgeschichten aufzuschreiben, zumal sie so schmerzvoll und traurig sind wie die meine, auch erschütternd, dabei aber auch voller Lebensfreude, mit offener Gläubigkeit, Leidenschaft und Humor.Ich möchte mit diesem Buch all den Menschen in meiner und früheren Generationen Mut machen, ihren Kindern und Enkeln von sich zu erzählen, was für reiche Schätze die Leben ihrer Eltern und Großeltern, ihrer Familien in sich bergen, wie sehr die junge Generation daraus lernen kann und beiden die Augen öffnen für die Vielfalt des Lebens. Judith Rimmelspacher, Gründonnerstag.128 S., fester Einband.ISBN 978-3-95505-065-8. EUR 11,90.

11,90 €*
Zum Produkt
Männergschichte - Weibergschichte
 
Männergschichte - Weibergschichte ISBN 978-3-89735-901-7
Frauen und Männer; Männer und Frauen – kein Thema ist älter, kein Thema ist aktueller als dieses: Von den vorsichtigen, verschüchterten Blicken der frisch Verliebten, den ersten unbeholfenen Kontaktversuchen, hin zu flammender Leidenschaft, himmelfliegender Emotion – bis zum Ende in Trauer, Verzweiflung oder simpler Ernüchterung: „War wohl nix.“ All diesen Gefühlen und Momenten im Leben eines jeden Menschen widmen sich Jürgen Friese und Judith Rimmelspacher in 19 Gedichten und 18 prägnanten Geschichten. Geschrieben sind sie teils in Karlsruher Mundart, teils in Hochdeutsch, aber immer persönlich, direkt und einnehmend. Kein Wunder: Alle Geschichten sind wahr und wahrhaftig – auch deshalb findet sich der Leser so darin wieder. Man spürt das Herzblut, das Lachen und das Weinen, mit dem die Autoren die Geschichten schrieben: Jürgen Friese die Weibergeschichten und Judith Rimmelspacher die Männergeschichten. Judith Rimmelspacher und Jürgen Friese, Männergschichte – Weibergschichte. Geschichten und Gedichte in Mundart und Hochdeutsch.128 S., fester Einband.ISBN 978-3-89735-901-7. EUR 11,90

11,90 €*
Zum Produkt
Mei Lebe isch e Liebesgschicht
 Judith Rimmelspacher
Mei Lebe isch e Liebesgschicht ISBN 978-3-89735-344-2
Gegenwartserinnerungen eines Karlsruher MädlesDie Autorin beschreibt eine liebevolle Rundreise durch ihre Heimatstadt Karlsruhe. Ergänzt wird die Geschichte durch Gedichte und kleine Geschichten der Gegenwart. Heimatgefühl, Offenheit der Sprache, Mut zum Leben, Lieben und Leiden, das in Mundart und Hochdeutsch zum Ausdruck kommt, lassen den Leser teilhaben an einem lebendigen Lebenslauf eines Karlsruher Mädles und einer Frau von heute. 88 S. mit 23 Abb., fester Einband. Aus dem Badenia-Programm. 1992.ISBN 978-3-89735-344-2. EUR 9,90   Buch-Cover als tif-Datei zum Download

9,90 €*
Zum Produkt
Zum Glück gibt's des noch
 Judith Rimmelspacher
Zum Glück gibt's des noch ISBN 978-3-89735-350-3
Gedanke voneme Karlsruher Mädle 48 S. mit 23 farbigen Abb., fester Einband. Aus dem Badenia-Programm. 1995. ISBN 978-3-89735-350-3. EUR 9,90. VERGRIFFEN.

9,90 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten