Judith Rimmelspacher, geboren 1946 in Karlsruhe, hat sich als Mundartautorin nach dem im Jahre 1991 erhaltenen Mundartpreis weit über den badischen Raum hinaus einen Namen gemacht. Mit ihren Büchern „Mei Lebe isch e Liebesgschicht“ und „Zum Glück gibt’s des noch“, hat sie sich die Herzen von Leserinnen und Lesern jeden Alters erobert. Ihr Buch „Goldlack und Tipota“ zusammen mit Jürgen Friese, hat ebenfalls viel Anklang gefunden. Nach vielen Lesungen im Rundfunk, einem Auftritt in einer Fernsehsendung des SWR und Lesungen im gesamten badischen Raum, zusammen auch mit anderen Autorinnen und Autoren, hat sie sich für eine Zeitlang von der literarischen Bühne verabschiedet, um 2004 mit dem Buch „C’est la vie, ihr Seggl“ (Info-Verlag Karlsruhe) ihre „badische Trilogie“ aus den Jahren 1990-95 zu vollenden und in Mundart und Hochdeutsch neu zu erzählen.
2015 erschien ein neues Buch: „Männergschichte – Weibergschichte“. Jürgen Friese schreibt die „Weibergschichte “, Judith Rimmelspacher die „Männergschichte“. Lyrik und Prosa in Mundart und Hochdeutsch, erschienen im verlag regionalkultur Ubstadt-Weiher.
Hauptberuflich war Judith Rimmelspacher fast 30 Jahre Mitarbeiterin der Suchtberatungsstelle im Diakonischen Werk Karlsruhe. Diesen Beruf hat sie mit viel Leidenschaft und Engagement bis zu ihrem Ruhestand im Jahre 2006 ausgeübt. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn und eine Tochter und drei Enkelkinder wobei Enkelin Nina schon in ihre Fußstapfen getreten ist und mit acht Jahren bereits ein Büchlein „Paul und die Abenteuer“ geschrieben und illustriert hat. Ein neues „Mutigste und beste Freunde“ ist in Arbeit.
Judith Rimmelspacher, geboren 1946 in Karlsruhe, hat sich als Mundartautorin nach dem im Jahre 1991 erhaltenen Mundartpreis weit über den badischen Raum... mehr erfahren »
Judith Rimmelspacher, geboren 1946 in Karlsruhe, hat sich als Mundartautorin nach dem im Jahre 1991 erhaltenen Mundartpreis weit über den badischen Raum hinaus einen Namen gemacht. Mit ihren Büchern „Mei Lebe isch e Liebesgschicht“ und „Zum Glück gibt’s des noch“, hat sie sich die Herzen von Leserinnen und Lesern jeden Alters erobert. Ihr Buch „Goldlack und Tipota“ zusammen mit Jürgen Friese, hat ebenfalls viel Anklang gefunden. Nach vielen Lesungen im Rundfunk, einem Auftritt in einer Fernsehsendung des SWR und Lesungen im gesamten badischen Raum, zusammen auch mit anderen Autorinnen und Autoren, hat sie sich für eine Zeitlang von der literarischen Bühne verabschiedet, um 2004 mit dem Buch „C’est la vie, ihr Seggl“ (Info-Verlag Karlsruhe) ihre „badische Trilogie“ aus den Jahren 1990-95 zu vollenden und in Mundart und Hochdeutsch neu zu erzählen.
2015 erschien ein neues Buch: „Männergschichte – Weibergschichte“. Jürgen Friese schreibt die „Weibergschichte “, Judith Rimmelspacher die „Männergschichte“. Lyrik und Prosa in Mundart und Hochdeutsch, erschienen im verlag regionalkultur Ubstadt-Weiher.
Hauptberuflich war Judith Rimmelspacher fast 30 Jahre Mitarbeiterin der Suchtberatungsstelle im Diakonischen Werk Karlsruhe. Diesen Beruf hat sie mit viel Leidenschaft und Engagement bis zu ihrem Ruhestand im Jahre 2006 ausgeübt. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn und eine Tochter und drei Enkelkinder wobei Enkelin Nina schon in ihre Fußstapfen getreten ist und mit acht Jahren bereits ein Büchlein „Paul und die Abenteuer“ geschrieben und illustriert hat. Ein neues „Mutigste und beste Freunde“ ist in Arbeit.
Das Buch heißt Gründonnerstag, weil sich in meiner Familie viele dramatischen Ereignisse an einem Gründonnerstag angesammelt haben. Die Geschichte spielt in Karlsruhe, erzählt von meiner Kindheit und Jugendzeit, Aufarbeitung einer...
Judith Rimmelspacher und Jürgen Friese haben dieses Buch mit viel Herzblut geschrieben. Es sind wahre Geschichten und Gedichte vom Leben, Lieben und Leiden, in denen sich die Leserinnen und Leser wiederfinden mögen und sich hineinlesen –...
Die Autorin beschreibt eine liebevolle Rundreise durch ihre Heimatstadt Karlsruhe. Ergänzt wird die Geschichte durch Gedichte und kleine Geschichten der Gegenwart. Heimatgefühl, Offenheit der Sprache, Mut zum Leben, Lieben und Leiden,...
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen