07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Ruthmann, Margaret Zurück
  • Ruthmann, Margaret anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
      • Raap, Fritz
      • Rabeler, Sven
      • Rabold, Britta
      • Raddatz, Daniel
      • Radkau, Joachim
      • Radkowitsch, Annemarie
      • Raible, Catharina
      • Raif, Irina
      • Railton, Nicholas M.
      • Raisch, Olga
      • Ramge, Hans
      • Ramsay, Betsy
      • Rantasa, Alexander
      • Rapp Buri, Anna
      • Rappenecker, Monika
      • Raschack, Selina
      • Rastatt, Landkreis
      • Rath, Berthold
      • Räther, Hansjoachim
      • Räther, Heiko
      • Rathgeb, Sabine
      • Rathje, Ulf
      • Rating, Katrin
      • Rau, Hansi
      • Rau, Karl Heinrich
      • Räuber, Herbert
      • Räuchle. Susanne
      • Rauenberg, Stadt
      • Rausch, Hanspeter
      • Rausch, Jan-Dirk
      • Ravelhofer, Barbara
      • Raymes (Mayer), Frederick
      • Rebholz, Cornelia
      • Rechel, Bernd
      • Rechlin, Birgit
      • Reck, Uwe
      • Reckendrees, Alfred
      • Reddig, Wolfgang F.
      • Redding, Tony
      • Rehm, Clemens
      • Rehring, Rüdiger
      • Reiber, Hans Joachim
      • Reich, Ulrich
      • Reichardt, Sven
      • Reichert, Hans
      • Reichrath, Hans L.
      • Reidel, Ingrid
      • Reidl, Konrad
      • Reif, Albert
      • Reif, Bernd
      • Reiling, Gustav Adolf
      • Rein, Ulrike
      • Reinegger, Bernd
      • Reinermann, Heinrich
      • Reinig, Erich
      • Reiser, Regina
      • Reiser, Susi
      • Reiss-Engelhorn Museen
      • Reiss, Johannes
      • Reister, Sabine Maria
      • Renger-Zorn, Cornelia
      • Renner, Helmut
      • Renschler, Heinrich
      • Reus, Klaus-Dieter
      • Reuß, Eberhard
      • Reuß, Roland
      • Reustle, Sabine Beate
      • Reuter, Fritz
      • Reutter, Friederike
      • Rex, Erich
      • Rhein, Stefan
      • Rheinfelden, Stadt
      • Rheinheimer, Joachim
      • Rheinstädter, Hajo
      • Rheinstetten, Stadt
      • Richling, Ira
      • Richter, Esther
      • Richter, Fritz
      • Richter, Susan
      • Riecke, Friedrich
      • Riedl, Peter Anselm
      • Riedle-Müller, Gabriele
      • Rieger, Christian
      • Rieger, Michael
      • Riehl, Hartmut
      • Riehle, Regina
      • Riehm, Heinrich
      • Riem, Karin
      • Riemer, Ellen
      • Rieß, Margret
      • Riesterer, Artur
      • Rietschel, Gerhard
      • Riexinger, Wolf-Dieter
      • Riffel, Alois
      • Riffel, Michael
      • Rimmelspacher, Judith
      • Ringler, Harald
      • Rings, Hanspeter
      • Ringsdorf, Ulrich
      • Ringshausen, Gerhard
      • Rink, Claudia
      • Rissel, Heribert
      • Ritter, Adolf Martin
      • Rixecker, Birgit
      • Robert, Mireille
      • Röcker, Bernd
      • Röckinger, Karl
      • Rockweiler, Susanne
      • Rödel, Eva
      • Rödel, Walter
      • Rodi, Dieter
      • Rodrigues-Konrad, Isabel
      • Roeck, Bernd
      • Rogg, Léa
      • Rohde, Carina
      • Rohnacher, Ilse
      • Roland, Berthold
      • Roller, Mina
      • Röller, Oliver
      • Romeo, Fritz
      • Römermann, Christine
      • Ronellenfitsch, Klaus
      • Rösch, Roland
      • Rose, Emily C.
      • Rosendahl, Gaelle
      • Rosendahl, Wilfried
      • Rosenthal-Biedermann, Caroline
      • Roser, Wolfgang
      • Röske, Wolfgang
      • Rössler, Klaus
      • Rössler-Buckel, Rita
      • Rößler, Wolfgang
      • Roth, Anja-Maria
      • Roth, Gilbert
      • Rothe, Peter
      • Rothenberger, Karl-Heinz
      • Rothenhöfer, Klaus
      • Rothermel, Walter
      • Rothhardt, Ralf
      • Rothmann, Michael
      • Rotter, Ekkehart
      • Ruchert, Peter
      • Rudek-Werlé, Uscha
      • Rudersdorf, Jochem
      • Ruf, Franz
      • Ruff, Herbert
      • Rüfner, Wolfgang
      • Rühli, Frank J.
      • Rühlig, Cornelia
      • Rummel, Ernst Paul
      • Rummel, Walter
      • Rummer, Jolande Elisabeth
      • Rumpf, Dagmar
      • Runke, Alexander
      • Rupp, Markus
      • Rüppel, Petra
      • Ruppert, Karsten
      • Rupprich, Hans
      • Ruscher, Judith
      • Rüth, Bernhard
      • Ruthmann, Margaret
      • Ruuskanen, Leena
      • Ryll, Monika
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Ruthmann, Margaret


Ruthmann

Margaret Ruthmann ist in Zweibrücken in der Pfalz geboren, hat aber viele Jahre im Rhein-Main-Gebiet und in Berlin gelebt. Von Beruf war sie Fernsehreporterin und Filmemacherin und arbeitete für das ZDF, Arte und den SWR/Mainz. Ihre journalistische Ausbildung begann sie bei der »Saarbrücker Zeitung« und nach Jahren bei der »Rheinpfalz« wechselte sie von den Printmedien zum Fernsehen. Nun schreibt sie Wanderbücher. Ein ungewöhnlicher Weg? Neugier war wohl ihre Triebfelder Journalistin zu werden. In vielen Filmen berichtete sie in ihren Dokumentationen über soziale, gesellschaftliche, politische und kulturelle Themen. Für das ZDF-Magazin »Reiselust « kam sie auch viel in der Welt herum. Aber erst nach dem Ende des Filmemachens hatte sie die Zeit und Muße für ein ganz anderes Gebiet. Sie entdeckte ihre Freude am Wandern und erinnerte sich an ihr »kindliches« Interesse für Burgen. Dabei hat sie auch erkannt, dass sie gar nicht so weit reisen muss, um schöne Landschaften und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Nun eben zu Fuß. Bisher erwanderte sie fast alle Burgen auf der inken Rheinseite von Grünstadt bis Basel. Insgesamt weit über 170 Ruinen. Margaret Ruthmann sagt: »Jede Burg hat etwas ganz Besonderes, ob sie nun gut erhalten ist, renoviert wurde oder sich ganz verträumt unter Efeu versteckt. Jede von ihnen ist eine Wanderung wert, egal zu welcher Jahreszeit. Besonders im Winter sind die Burgen wegen der kahlen Bäume schon von weitem gut zu sehen.« Die beschriebenen Wanderungen machte die Autorin meist allein (»das öffnet die Sinne«). Die Geschichte der Burgen und Sehenswürdigkeiten sind verständlich beschrieben, zusätzlich macht die Autorin auf viele Besonderheiten am Wegesrand aufmerksam.

Burgenwandern an Nahe, Glan und Alsenz, im Pfälzer Bergland und im Hunsrück
 Margaret Ruthmann
Burgenwandern an Nahe, Glan und Alsenz, im Pfälzer Bergland und im Hunsrück ISBN 978-3-95505-988-0
Auf 22 eindrucksvollen Rundwegen durch das Nahetal Das Nahetal zwischen Hunsrück und Nordpfalz ist eine Landschaft zum Wohlfühlen, ganz nach dem Motto: »Nahe am Leben«. Es lohnt sich, die wunderschöne Gegend rechts und links der Nahe, des Glans und der Alsenz zu entdecken! Alle 22 Touren wurden von der Wanderexpertin Margaret Ruthmann nach dem gleichen Prinzip ausgewählt und erprobt: vom Parkplatz in einer Stunde zu einer Burg oder einem Kloster, danach in einer Stunde zu einer Einkehrmöglichkeit am Wegesrand und anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt. Zusammen mit der Zeit für Besichtigungen und Einkehren bieten die dreistündigen Wanderungen einen ebenso entspannenden wie anregenden Tagesausflug. → Detaillierte Geschichte und Grundrisse der Burgen → Genaue Wanderwegbeschreibung mit Hinweisen auf Besonderheiten am Wegesrand → Kartenausschnitte für jeden Rundweg → Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten → Genaue Beschreibung der Anfahrtswege zum Parkplatz → Übersichtskarte zur Lage der WanderungenMargaret Ruthmann, Burgenwandern an Nahe, Glan und Alsenz, im Pfälzer Bergland und im Hunsrück. 22 Rundwege zu Ruinen und historischen Sehenswürdigkeiten.160 Seiten mit 85 Farbabbildungen, 22 Grundrissen, 22 Karten, 22 Kartenausschnitten und 1 Übersichtskarte, Klappenbroschur im handlichen Taschenformat.ISBN 978-3-95505-988-0. EUR 16,90.  

16,90 €*
Zum Produkt
Burgenwandern - Südpfalz, Nordelsass und Wasgau
 Margaret Ruthmann
Burgenwandern - Südpfalz, Nordelsass und Wasgau ISBN 978-3-95505-995-8
Eindrucksvolle Strecken führen zu 48 Burgen und Ruinen an der Südlichen Weinstraße, im nördlichen Elsass und im Wasgau. Auf 23 Rundwanderungen beschreibt Margaret Ruthmann ausführlich die Geschichte der Burgen, besucht aber auch Ruinen, die kaum jemand kennt.Die Ausflüge betragen jeweils etwa drei Stunden reine Laufzeit bei zehn bis zwölf Kilometern Länge und führen zum Teil über schmale und versteckte Pfade mit exakt beschriebenen Wanderwegen auch zu Hütten und Gaststätten.Das Motto der Autorin:Burgen erwandern – Geschichte entdecken – zünftig einkehren.- Detaillierte Geschichte und Grundrisse der Burgen- Hinweise auf Besonderheiten am Wegesrand- Übersichtskarte zur Lage der Wanderungen- Kartenausschnitte für jeden Rundweg- Tipps zum Einkehren mit weiteren Informationen Margaret Ruthmann, Burgenwandern - Südpfalz, Nordelsass und Wasgau. 23 Rundwege zu spannenden Ruinen192 S. mit 176 farbigen Abb. und Karten, Broschur im handlichen Taschenformat.ISBN 978-3-95505-995-8. EUR 17,90

17,90 €*
Zum Produkt
Burgenwandern Saarland und Südwestpfalz
 Margaret Ruthmann
Burgenwandern Saarland und Südwestpfalz ISBN 978-3-95505-994-1
Das Saarland und die Südwestpfalz sind noch häufig unentdeckte, unbeachtete Landschaften. Sie zu erwandern und kennenzulernen hat sich die Autorin Margaret Ruthmann zur Aufgabe gemacht. Ein Gebiet, das es lohnt, besucht zu werden: mit all seinen Sehenswürdigkeiten, den Burgruinen, Klöstern und Kirchen. Zudem erleben die Wanderer eine offene Gegend, der Blick schweift weit über die Höhen, bis zum Horizont. Es ist an der Zeit, sich diesem südwestlichsten Zipfel der Republik einmal zu nähern. Burgen erwandern, Geschichte entdecken, zünftig einkehren ist das Motto der Autorin für ihre beschriebenen Wanderungen. Alle Touren sind etwa 10 bis 12 Kilometer lange Rundwege, die mit einer reinen Wanderzeit von etwa drei Stunden auf einen Tag beschränkt sind. Margaret Ruthmann, Burgenwandern Saarland und Südwestpfalz. 24 Rundwege zu Ruinen und historischen Sehenswürdigkeiten.176 S. mit 106 farbigen Abb. sowie 26 Karten, Broschur im handlichen Taschenformat.ISBN 978-3-95505-994-1. EUR 16,90.

16,90 €*
Zum Produkt
Burgenwandern Vogesen
 Margaret Ruthmann
Burgenwandern Vogesen ISBN 978-3-95505-998-9
Burgen erwandern, Geschichte entdecken, zünftig einkehren – das ist das Erfolgsrezept der Burgenliebhaberin Margaret Ruthmann, die mit diesem Band in das einzigartige Reich der über 400 Ruinen und Burgen in die Vogesen einlädt. Nirgendwo sonst in Europa gibt es derart viele Ruinen wie im Elsass, das als staufisches Reichsland Kernland des Mittelalters war. Heute sind Ruinen wie Lützelstein, Klein und Groß Geroldseck, die Ortenburg oder das Nationaldenkmal Hohkönigsburg Anziehungspunkte für Ausflügler und warten darauf, erkundet zu werden. Daneben dürfen sich Wanderer auf eine besonders reizvolle Landschaft mit herrlichen Blicken in die Bergwelt, auf die Rheinebene und auf zauberhafte, malerische Orte zu Füßen der Vogesen freuen. Margaret Ruthmann, Burgenwandern Vogesen. 26 Rundwege zu spannenden Ruinen.Erschienen in Kooperation mit dem Lauinger-Verlag.192 S. mit 90 farbigen Abb. sowie zahlreichen Karten, Broschur im handlichen Taschenformat.ISBN 978-3-95505-998-9. EUR 18,00.

18,00 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten