07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Richter, Fritz Zurück
  • Richter, Fritz anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
      • Raap, Fritz
      • Rabeler, Sven
      • Rabold, Britta
      • Raddatz, Daniel
      • Radkau, Joachim
      • Radkowitsch, Annemarie
      • Raible, Catharina
      • Raif, Irina
      • Railton, Nicholas M.
      • Raisch, Olga
      • Ramge, Hans
      • Ramsay, Betsy
      • Rantasa, Alexander
      • Rapp Buri, Anna
      • Rappenecker, Monika
      • Raschack, Selina
      • Rastatt, Landkreis
      • Rath, Berthold
      • Räther, Hansjoachim
      • Räther, Heiko
      • Rathgeb, Sabine
      • Rathje, Ulf
      • Rating, Katrin
      • Rau, Hansi
      • Rau, Karl Heinrich
      • Räuber, Herbert
      • Räuchle. Susanne
      • Rauenberg, Stadt
      • Rausch, Hanspeter
      • Rausch, Jan-Dirk
      • Ravelhofer, Barbara
      • Raymes (Mayer), Frederick
      • Rebholz, Cornelia
      • Rechel, Bernd
      • Rechlin, Birgit
      • Reck, Uwe
      • Reckendrees, Alfred
      • Reddig, Wolfgang F.
      • Redding, Tony
      • Rehm, Clemens
      • Rehring, Rüdiger
      • Reiber, Hans Joachim
      • Reich, Ulrich
      • Reichardt, Sven
      • Reichert, Hans
      • Reichrath, Hans L.
      • Reidel, Ingrid
      • Reidl, Konrad
      • Reif, Albert
      • Reif, Bernd
      • Reiling, Gustav Adolf
      • Rein, Ulrike
      • Reinegger, Bernd
      • Reinermann, Heinrich
      • Reinig, Erich
      • Reiser, Regina
      • Reiser, Susi
      • Reiss-Engelhorn Museen
      • Reiss, Johannes
      • Reister, Sabine Maria
      • Renger-Zorn, Cornelia
      • Renner, Helmut
      • Renschler, Heinrich
      • Reus, Klaus-Dieter
      • Reuß, Eberhard
      • Reuß, Roland
      • Reustle, Sabine Beate
      • Reuter, Fritz
      • Reutter, Friederike
      • Rex, Erich
      • Rhein, Stefan
      • Rheinfelden, Stadt
      • Rheinheimer, Joachim
      • Rheinstädter, Hajo
      • Rheinstetten, Stadt
      • Richling, Ira
      • Richter, Esther
      • Richter, Fritz
      • Richter, Susan
      • Riecke, Friedrich
      • Riedl, Peter Anselm
      • Riedle-Müller, Gabriele
      • Rieger, Christian
      • Rieger, Michael
      • Riehl, Hartmut
      • Riehle, Regina
      • Riehm, Heinrich
      • Riem, Karin
      • Riemer, Ellen
      • Rieß, Margret
      • Riesterer, Artur
      • Rietschel, Gerhard
      • Riexinger, Wolf-Dieter
      • Riffel, Alois
      • Riffel, Michael
      • Rimmelspacher, Judith
      • Ringler, Harald
      • Rings, Hanspeter
      • Ringsdorf, Ulrich
      • Ringshausen, Gerhard
      • Rink, Claudia
      • Rissel, Heribert
      • Ritter, Adolf Martin
      • Rixecker, Birgit
      • Robert, Mireille
      • Röcker, Bernd
      • Röckinger, Karl
      • Rockweiler, Susanne
      • Rödel, Eva
      • Rödel, Walter
      • Rodi, Dieter
      • Rodrigues-Konrad, Isabel
      • Roeck, Bernd
      • Rogg, Léa
      • Rohde, Carina
      • Rohnacher, Ilse
      • Roland, Berthold
      • Roller, Mina
      • Röller, Oliver
      • Romeo, Fritz
      • Römermann, Christine
      • Ronellenfitsch, Klaus
      • Rösch, Roland
      • Rose, Emily C.
      • Rosendahl, Gaelle
      • Rosendahl, Wilfried
      • Rosenthal-Biedermann, Caroline
      • Roser, Wolfgang
      • Röske, Wolfgang
      • Rössler, Klaus
      • Rössler-Buckel, Rita
      • Rößler, Wolfgang
      • Roth, Anja-Maria
      • Roth, Gilbert
      • Rothe, Peter
      • Rothenberger, Karl-Heinz
      • Rothenhöfer, Klaus
      • Rothermel, Walter
      • Rothhardt, Ralf
      • Rothmann, Michael
      • Rotter, Ekkehart
      • Ruchert, Peter
      • Rudek-Werlé, Uscha
      • Rudersdorf, Jochem
      • Ruf, Franz
      • Ruff, Herbert
      • Rüfner, Wolfgang
      • Rühli, Frank J.
      • Rühlig, Cornelia
      • Rummel, Ernst Paul
      • Rummel, Walter
      • Rummer, Jolande Elisabeth
      • Rumpf, Dagmar
      • Runke, Alexander
      • Rupp, Markus
      • Rüppel, Petra
      • Ruppert, Karsten
      • Rupprich, Hans
      • Ruscher, Judith
      • Rüth, Bernhard
      • Ruthmann, Margaret
      • Ruuskanen, Leena
      • Ryll, Monika
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Richter, Fritz


1000 Jahre Gauangelloch
 
1000 Jahre Gauangelloch ISBN 978-3-95505-003-0
Einwohner von Leimen wenden sich zum Erwerb des Buches bitte direkt an die Stadtverwaltung. 1000 Jahre Gauangelloch – eine eindrucksvolle Zeitspanne, auf die es anno 2016 zurückzublicken gilt. Das aus diesem Anlass geschaffene Werk befasst sich mit dem zurückliegenden Jahrtausend, indem es das Leben sowie die oftmals dramatischen Veränderungen von Lebensumständen der dortigen Bevölkerung beleuchtet. Es wird in zwei Bereiche unterteilt: die Zeit von 1016 bis 1973 sowie diejenige von 1973 bis 2016. Dabei werden verschiedene Aspekte aufgegriffen: In Teil 1 werden zum einen bestimmte Bereiche wie zum Beispiel die kirchliche oder schulische Entwicklung betrachtet, während zum anderen auch umfangreichere Themen wie etwa die Zeit des 19. Jahrhunderts, des Ersten Weltkriegs oder der Naziherrschaft behandelt werden. Auch in Teil 2 werden die einzelnen Kapitel unterschiedlichen Bereichen gewidmet: Dabei werden sowohl einzelne Familien und Bauten als auch komplette Metiers wie beispielsweise Landwirtschaft und Gewerbe sowie medizinische Versorgung und Pflege thematisiert. Ein Blick in die Zukunft rundet das reich bebilderte Jubiläumswerk gebührend ab. Bernd Röcker und Fritz Richter, 1000 Jahre Gauangelloch120 S. mit 160 größtenteils farbigen Abb., fester Einband im attrakt. quadrat. Format.ISBN 978-3-95505-003-0. EUR 14,90

14,90 €*
Zum Produkt
Goethe und der Wein
 
Goethe und der Wein ISBN 978-3-89735-847-8
Kein Tag ohne Goethe! – Auch heute hat er uns noch viel zu sagen. Unser Dichterfürst hielt sich bis ins hohe Alter geistig fit. Er las die führenden Zeitungen, Bücher der damaligen Geistesgrößen, korrespondierte mit wichtigen Zeitgenossen und empfing Besucher. Die bedeutenderen wurden zur Tafel gebeten. Gutes Essen, beste Weine und anregende Gespräche dienten der Horizonterweiterung. Hinzu kamen die zahlreichen Reisen, die Goethe unternommen hat. An eine Reise, die sich in diesen Tagen zum 200. Mal jährt, soll in diesem Buch erinnert werden: die Reise in die süddeutschen Gegenden nach Frankfurt, Wiesbaden und Heidelberg. Nachdem Napoleon geschlagen war, stand einer Fahrt zur Kur nach Wiesbaden nichts mehr im Wege. Hier beginnt auch die Liebe zur 35 Jahre jüngeren Marianne von Willemer. Zudem trifft Goethe an Rhein, Main und Neckar alte Freunde. Auch die Sammler alter deutscher und niederländischer Kunst, die Brüder Boisserée in Heidelberg, werden besucht. In diesem Buch geht es dem Autor allerdings nur am Rande um das Thema „Junge Liebe, alte Kunst“. Es wird dargestellt, dass der Wein selbst ein Reisemotiv Goethes gewesen ist. Einen Schwerpunkt bildet daher auch die Darstellung der Rolle des Weins im Leben des Dichters. Fritz Richter, Goethe und der Wein. Seine Reise an Rhein, Main und Neckar.66 Seiten mit 14 Abbildungen, Broschur.ISBN 978-3-89735-847-8. EUR 11,90.

11,90 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten