- Bücher
- 
                                                                                                                        
                                                                                    Autoren / Herausgeber
                                                                            
                                                            
                                                                                                                                        
    
                        
            - A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- 
                                                                                                                        
                                                                                    P
                                                                            
                                                            
                                                                                                                                        
    
                        
            - Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde
- Forschungen zur Pfälzischen Landesgeschichte
- Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte
- Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte
- Paas, Dieter
- Paas, Sigrun
- Paetz gen. Schieck, Annette
- Paetzer, Willi
- Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH
- Palmer, Christoph E.
- Pantelidis, Helena
- Pap, Ildikó
- Parello, Daniel
- Parisi, Paolo
- Parry, Graham
- Parsch, Theresia
- Parsch, Werner
- Parzer, Sebastian
- Pastorini, Willy
- Patsch, Helmut
- Pätzold, Stefan
- Paul, Michael
- Paul, Roland
- Paulus, Rolf
- Pauritsch-Jacobi, Gerhart
- Pecht, Ulrike
- Peek, Christina
- Pees, Gerhard W.
- Pelgen, Franz L.
- Pelizaeus, Anette
- Pelizaeus, Ludolf
- Pelker, Bärbel
- Peltzer, Jörg
- Pernicka, Ernst
- Perrot, Jean Henry
- Peschel, Patricia
- Peter, Georg C.
- Peter, Heinz-Michael
- Peters, Christian
- Petry, Ludwig
- Peukert, Monika J.
- Pfaff, Karl
- Pfäfflin, Anna Marie
- Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
- Pfanz-Sponagel, Christiane
- Pfeifer, Helmut
- Pfeiffer, Hans-Friedrich
- Pfeiffer, Harald
- Pfetzer, Jürgen
- Pfinztal, Gemeinde
- Pflock, Andreas
- Pflug, Konrad
- Pforzheim, Kulturamt
- Pforzheim, Stadt
- Pforzheim, Stadtarchiv
- Pforzheimer Zeitung
- Pfrommer, Gerda
- Pfund, Günther Hermann
- Philipp, Ulrich
- Piana, Mathias
- Piccolomini, Enea Silvio
- Pich, Sabine
- Pick, Eckhart
- Piechaczek, Olaf
- Piechaczek, Sabine
- Piecuch, Maike
- Pieke, Gabriele
- Pieper, Karl-Heinz
- Pieper, Wolfgang
- Pill, Irene
- Pilypaitye, Lina
- Pimpl, Heidrun
- Pister, Carl
- Plassmann, Max
- Platz, Beate
- Plett, Ella
- Plumpe, Michael
- Podlech, Bruno
- Podlech, Helga
- Poguntke, Peter
- Pohl, Claudia
- Pohl, Heinrich
- Pohner, Martin
- Poker, Heinz H.
- Polinsky, Anne
- Poller, Oskar
- Pommerening, Tanja
- Pook, Katja
- Popp, Christoph
- Popplow, Marcus
- Popprova, Andrea
- Poschlod, Peter
- Pospieszny, Kazimierz
- Post, Rudolf
- Pottinger, Peter
- Präger, Christmut
- Preisendanz, Karl
- Prestel, Uschi
- Pretsch, Peter
- Pretzel, Andreas
- Preuß, Klaus
- Preuß, Monika
- Prien, Roland
- Probst, Hansjörg
- Probst, Thomas W.
- Probst, Veit
- Prochaska, Guntram
- Prohaska-Gross, Christine
- Prückner, Helmut
- Pschak, Evelyn
- Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
- Puschner, Werner
- Putzing, Peter
- Pyta, Wolfram
- Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
 
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
 
- Neuerscheinungen
- Aktuelles
                                                                                        
                                
                                                                
                                    Interessantes aus dem Landkreis – Menschen und Geschichten 2023
                                
                            
ISBN 978-3-95505-394-9
                
                                                            
                                    
                                                                                                                                                                
                                
                            
                                
                    
                                                
                
                                    
                
                
                                        16,90 €*
                                    
                            
        
                    
                            
                                                                    
                            
            
                                                                
                                    
        Aus dem Inhalt: 
                • Highlights und Brennpunkte. 2022 im Rückblick
                • Schicksalstage. Oder: Wie ein Landkreis mit der Pandemie umgeht
                • Zensus-Zeiten
                • 125 Jahre Elly-Heuss-Knapp-Schule in Bühl
                • Anfänge einer anderen Pädagogik. Aus der Geschichte des Ferienheims in Freiolsheim
                • Die Künstlerin Eva Lehn aus Bischweier
                • Die Glashütte zu Herrenwies
                • Wählen können im Mai 1848. Ein Beitrag zur Entwicklung der Demokratie in Mittelbaden
                • Im Dunstkreis von Wilhelm Tell auf der Naturbühne in Ötigheim
                • Zur Gründungsgeschichte der Josef Saier Stiftung e.V.
                • Shihan Eugen Seitz-Harsch aus Gernsbach. Ein Karateka auf dem höchsten Niveau – oder wie man Menschen aller Altersklassen für einen besonderen Sport begeistert
                • Black Forest Ski aus Gaggenau
                • Die Rastatter Firma DACH Schutzbekleidung: Eine Milliarde Masken in der Coronazeit produziert
                • Gastarbeiter im Landkreis Rastatt. Interviews mit Mirela Marasović, Nicole Toor, Andreas Wörner und Angela Schirò
                • Im Fokus: Die Europäische Fotoakademie. Wo durch Bilder Brücken zwischen Völkern und Kulturen gebaut werden
                • Lieber ein eckiges Etwas sein, als ein rundes Nichts. Die Markennamen-Erfinder Manfred und Julian Gotta
                • Streuobstwiesen im vorderen Murgtal
                • Die Rinderweide in den Huschmatten-Pfaffenmatten in Ottersweier-Unzhurst. Wo Landwirtschaft und Naturschutz zusammenfinden
                • Der Klimawandel im Landkreis Rastatt
                • Schnakenbekämpfung am Rhein
                • 50 Jahre Landkreis Rastatt
                • Bücherecke im Heimatbuch
Landkreis Rastatt und Christian Dusch (Hrsg.), Interessantes aus dem Landkreis – Menschen und Geschichten 2023.
Reihe Heimatbuch Rastatt. Landkreis Rastatt. einschließlich der früheren Heimatbuchreihe „Um Rhein und Murg“, Band 62.
256 Seiten mit 216 Farbabbildungen, fester Einband.
ISBN 978-3-95505-394-9. EUR 16,90.
    
                                                                
        
    
        
    
    
 
                                                                        