07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Effenberger, Franz Zurück
  • Effenberger, Franz anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
      • Ebeling, Herbert C.
      • Eber, Jochen
      • Eberhardt, Helmut
      • Eberle, Sandra
      • Eberlein, Miriam
      • Ebernburg-Stiftung
      • Ebersold, Günther
      • Ebert, Doris
      • Ebert, Friedhelm
      • Ebner, Andreas
      • Echner-Klingmann, Marliese
      • Echner, Julia
      • Ecker, Diana
      • Eckerle, Klaus
      • Eckert, Renate
      • Eckert, Walburga
      • Edelmann, Petra
      • Edenheiser, Iris
      • Effe, Bernd
      • Effenberger, Franz
      • Effinger, Maria
      • Eger, Günther
      • Eggenstein-Leopoldshafen, Gemeinde
      • Egger, Norbert
      • Egler-Huck, Gabriele
      • Ehlers, Joachim
      • Ehlers, Martin
      • Ehmann, Johannes
      • Ehmann, Karl
      • Ehmann, Reinhard
      • Ehmer, Hermann
      • Ehrgott, Marcus
      • Ehrhardt, Simone
      • Ehrl-Nazaruk, Andreas
      • Ehrler, Emil
      • Ehrmann, Peter
      • Eibner, Martha
      • Eichfelder, Sandra
      • Eichler, Horst
      • Eichmüller, Andreas
      • Eichrodt, Ludwig
      • Eichstetter, Simon
      • Eiermann, Joachim
      • Eigel, Christine
      • Eilmann, Julian
      • Einfeld, Regine
      • Einstein, Joost
      • Eisenbeiß, Sabine
      • Eisingen, Gemeinde
      • Eißing, Thomas
      • Eitel, Bernhard
      • Eitenmüller, Günter
      • Elfgang, Alfons
      • Elkins, Walter F.
      • Ell, Manfred
      • Ellerbrock, Dagmar
      • Ellrich, Hartmut
      • Ellwanger, Wolfram
      • Ellwardt, Kathrin
      • Elser, Paul
      • Elser, Walter J.
      • Elsishans, Steffen
      • Elsner, Dieter
      • Elzach, Stadt
      • Emmerich, Kurt
      • Endres, Katrin
      • Engehausen, Frank
      • Engelhardt, Klaus
      • Entleutner, Ron-Dirk
      • Enzenauer, Markus
      • Enzkreis, Landratsamt
      • Epernay, Ville d'
      • Erb, Andreas
      • Erb, Robert
      • Erb, Wolfgang
      • Erbar, Claudia
      • Erbelding, Christoph
      • Erker, Paul
      • Erle, Michael
      • Ernst, Albrecht
      • Ernst, Fritz
      • Ernst, Karin
      • Ernst, Katharina
      • Ervig, Ellen
      • Esch, Charlotte
      • Esch, Sonia
      • Eschmann, Jürgen
      • Esser, Raingard
      • Essig, Wolfgang
      • Ettlingen, Stadt
      • Evangelischer Rundfunkdienst Baden gGmbH
      • Evers, Meindert
      • Ewert, Ulf C.
      • Exner-Seemann, Konrad
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Effenberger, Franz


Prof. Dr. Franz Effenberger, geboren 1930 in Goldstein (Nordmähren), von 1972–2002 Inhaber des Lehrstuhls für Organische Chemie an der Universität Stuttgart, 1980–86 Prorektor für Forschung und 1987–1990 Rektor der Universität Stuttgart, von 2003–2010 Leiter des Instituts für Textilchemie und Chemiefasern (ITCF) an den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF).

Lothar Späths Forschungsförderung und Technologiepolitik
 Franz Effenberger
Lothar Späths Forschungsförderung und Technologiepolitik ISBN 978-3-95505-200-3
In den 1980er-Jahren wurden zahlreiche Grundlagen für technologische Entwicklungen gelegt, die heute eine bedeutende Rolle für die Bewältigung der Energiewende und des Klimawandels spielen. Zu dieser Zeit hat der baden-württembergische Ministerpräsident Lothar Späth politische Entscheidungen gefällt, die das Bundesland zum Vorreiter in Wissenschaft und Technologie machten.Franz Effenberger, damals Rektor der Universität Stuttgart, zeichnet in seinem neuen Buch diese positiven Entwicklungen der Ära Späth am Beispiel der Stuttgarter Universität nach. Zugleich zeigt er die Versäumnisse auf, an denen eine zügige Umsetzung der Energiewende heute zu scheitern droht.So kann nach Ansicht des renommierten Chemikers, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feiert, der Ausstieg aus der Atomenergie nur gelingen, wenn künftig technische Lösungen für die Speicherung und den Transport erneuerbarer Energie entwickelt werden. Der Wissenschaftler betont die entscheidende Rolle, die in diesem Zusammenhang der Wasserstofftechnologie zukommt, und liefert damit einen wichtigen Beitrag zu einer hochaktuellen Debatte! Franz Effenberger, Lothar Späths Forschungsförderung und Technologiepolitik am Beispiel der Universität Stuttgart.184 S. mit 118 Abb., fester Einband mit farbigem Schutzumschlag.ISBN 978-3-95505-200-3. EUR 20,00.

20,00 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten