07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Löbliche Singergesellschaft von 1501 Pforzheim Zurück
  • Löbliche Singergesellschaft von 1501 Pforzheim anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
      • Labsch, Susanne
      • Lacker, Erich
      • Lalla, Sebastian
      • Lämmel, Ralf
      • Landau, Stadt
      • Landes, Dieter
      • LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
      • Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg
      • Landesbildstelle Baden
      • Landesdenkmalamt Baden-Württemberg
      • Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche der Pfalz
      • Landesmuseum für Technik und Arbeit (Mannheim)
      • Landgraf, Michael
      • Lang, Christoph
      • Lang, Pascale
      • Lang, Patrick
      • Lang, Walter
      • Lange, Axel
      • Lange, Michael
      • Langensteiner, Robert
      • Langlotz, Reinhard
      • Lapré, Thomas
      • Laubscher, Ralf
      • Lauer, Christine
      • Laufenberg, Walter
      • Laufer, Hubert
      • Laufs, Adolf
      • Laun, Fabienne
      • Lauter, Michael
      • Lauterer, Heide-Marie
      • Laux, Siegfried
      • Laws-Werthwein, Sally
      • Layer, Gerhard
      • Le Maire, Dorothee
      • Leberecht, Wolfgang
      • Lechler, Wolfgang
      • Lechner, Franz
      • Lederer, Ernst
      • Lehmann, Burkhard
      • Lehmann, Jochen
      • Lehmann, Nancy Jane
      • Lehr, Rudolf
      • Leibniz-Gymnasium Östringen
      • Leicht, Friedrich
      • Leidig, Beate
      • Leins, Heidemarie
      • Leins, Rüdiger
      • Leistikow, Dankwart
      • Leitheim, Manfred
      • Lejeune-Grub, Petra
      • Lendsor, Amy
      • Lenske, Gerlinde
      • Lentner, Markus
      • Lenz, Rüdiger
      • Lenzen, Jérôme J.
      • Leonhard, Jörn
      • Leppin, Volker
      • Lerche, Uta
      • Leschke, Christian
      • Lessing, Hans-Erhard
      • Leuthardt, Gerda
      • Leyk-Anderer, Anja
      • Lichner, Heidrun
      • Licht, Tobias
      • Lichtenthal, Marie-Carla
      • Liebers, Andrea
      • Liebscher, Thomas
      • Liedvogel, Paul
      • Liehr, Winfried
      • Lienhard, Wilfried
      • Limbach, Rabea
      • Lind, Christoph
      • Lindauer, Susanne
      • Lindenfelser, Josef
      • Lindenfelser, Maic
      • Linder, Gerhard Friedrich
      • Link, Alfred
      • Link, Fritz Gerhard
      • Link, Rita
      • Linsenmann, Andreas
      • Lippik, Marlis
      • List, Günther
      • Littmann, Franz
      • Löbliche Singergesellschaft von 1501 Pforzheim
      • Loeben, Christian E.
      • Loewe, Michael
      • Loffl-Haag, Elisabeth
      • Löffler, Thomas
      • Löffler, Tony
      • Loimeier, Manfred
      • Lorch, Stadt
      • Lorch, Wolfgang
      • Lorcy, Alice
      • Lorenz, Eckehart
      • Lörrach, Kreisarchiv
      • Lorsch-Wildfang, Robin
      • Löslein, Barbara
      • Lötsch, Gerhard
      • Lotterer, Jürgen
      • Louis, Jürgen
      • Lowien, Susanne
      • Ludwig, Karl
      • Ludwig, Walther
      • Lupp, Kurt
      • Lurz, Meinhold
      • Lüth, Michael
      • Lutz, Dietrich
      • Luz, Christoph
      • Lyko, Anna-Maja
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Löbliche Singergesellschaft von 1501 Pforzheim


Ängste und Auswege
 Löblichen Singergesellschaft von 151 Pforzheim (Hrsg.)
Ängste und Auswege ISBN 978-3-89735-294-0
Bilder aus Umbruchszeiten in Pforzheim Band IIPforzheim zur Zeit Reuchlins Beiträge zur Stadtgeschichte   Die bewegten Ereignisse im Pforzheim des 16. Jahrhunderts macht dieser reich bebilderte Band in ihren vielfältigen Facetten, Ursprüngen und Auswirkungen sichtbar. Aus dem Inhalt:1447–1565: Chronologie denkwürdiger Daten, Personen und Ereignisse aus rund 100 Jahren äußerst bewegter Pforzheimer Stadtgeschichte. – Die Pforzheimer Stadtansichten des Georg Gadner (1594) und des Matthäus Merian (1643). – Pforzheim um 1500: Reuchlin flüchtet vor der tödlichen Seuche. – Beobachtungen zum staufischen Maßsystem in Pforzheim. – Die Hochzeit von Markgraf Karl I. von Baden mit der österreichische Herzogin Katharina 1447 in Pforzheim und andere Fürstenhochzeiten im 15. Jahrhundert. – Gedenken und Erinnern. Der südwestdeutsche Humanismus und die europäische Kulturgeschichte. – Reuchlins Leben in Daten. – Johannes Reuchlin und seine Bedeutung im europäischen Humanismus. – Henno – die Wiedergeburt der antiken Komödie. Biederen Bürgern den Spiegel vorgehalten. – Textfluß und Fehlerquell. Moderne Editionsphilologie am Beispiel von Reuchlins Briefwechsel. – Johannes Reuchlin in Pforzheims Stadtbild des 21. Jahrhunderts. – Die Träger des Reuchlinpreises der Stadt Pforzheim 1955 bis 2005. – Bruderschaften des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Wurzelgrund der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim. – 1501: Der Orden der Starkmüthigen. Die löbliche Singergesellschaft entsteht in Pforzheim. – Leonhard Kleber. Ein Meister des Orgelspiels in Pforzheim. – Neues zum Bogenfeld der Pforzheimer Altenstädterkirche (ehemals St. Martin). – Der "Liber Vagatorum". Ein Beitrag Pforzheims zur Erforschung der Kriminalitätsgeschichte des Spätmittelalters und der Frühneuzeit. – Anmerkungen, Quellen- und Literaturverzeichnis.   Anlässlich des 550. Geburtsjahres von Johannes Reuchlin hrsg. von der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim. 328 S. mit 151 Abb., fester Einband. 2004. ISBN 978-3-89735-294-0. EUR 24,80 Presseinformation als pdf-Datei zum Download Buch-Cover als tif-Datei zum Download

24,80 €*
Zum Produkt
Ängste und Auswege
 Löbliche Singergesellschaft von 151 Pforzheim (Hrsg.)
Ängste und Auswege ISBN 978-3-89735-174-5
Ein bunter Reigen wissenschaftlicher Beiträge zur Geschichte Pforzheims, der Pforzheimer Stadtkirche, dem Leben von Frauen, Juden und Zigeunern im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pforzheim, zur Religionspolitik und zu Reuchlin sowie natürlich zur Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim. Die Beiträge der verschiedenen Autoren sind ansprechend und unterhaltsam abgefasst und werden durch zahlreiche Bilder ergänzt. Ängste und Auswege. Bilder aus Umbruchszeiten in Pforzheim: Beiträge zur Stadtgeschichte.Hrsg. von der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim.Mit Beiträgen von Frank Hirschfeld, Olaf Schulze, Claus Kuge, Mina Roller, Ulrike Rein, Gertrud Mürle,Gerhard Heinzmann, Herbert Ruff, Gerhard Brändle, Volker Leppin, Christoph Timm, Gerald Dörner.280 S. mit 66 Abb., fester Einband. 2001.ISBN 978-3-89735-174-5. EUR 15,90.

15,90 €*
Zum Produkt
Pforzheim zur Zeit der Pest
 Löbliche Singergesellschaft von 151 Pforzheim (Hrsg.)
Pforzheim zur Zeit der Pest ISBN 978-3-929366-98-3
Die Löbliche Singergesellschaft von 1501   "Pestilentia Phortzemi erat" – In Pforzheim war die Pest. Dieser knappe Eintrag in einer neun Jahrzehnte nach den Ereignissen verfassten Chronik ist der derzeit einzig erhaltene historische Beleg über jene Pestepidemie, die 1501 die Drei-Täler-Stadt heimsuchte und die zur Gründung der "Löblichen Singergesellschaft" führte. Hinter der nüchternen Formulierung verbirgt sich eine unvorstellbare Tragödie.   Mit Beiträgen von C. Baumbusch, H. Hammel, O. Schulze, C. Timm und Vorwort von H. Räuber. 268 S. mit 45 Abb., Broschur. 1999. ISBN 978-3-929366-98-3. EUR 9,90 Buch-Cover als tif-Datei zum Download

9,90 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten