- Bücher
-
Autoren / Herausgeber
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
-
L
- Labsch, Susanne
- Lacker, Erich
- Lalla, Sebastian
- Lämmel, Ralf
- Landau, Stadt
- Landes, Dieter
- LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg
- Landesbildstelle Baden
- Landesdenkmalamt Baden-Württemberg
- Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche der Pfalz
- Landesmuseum für Technik und Arbeit (Mannheim)
- Landgraf, Michael
- Lang, Christoph
- Lang, Pascale
- Lang, Patrick
- Lang, Walter
- Lange, Axel
- Lange, Michael
- Langensteiner, Robert
- Langlotz, Reinhard
- Lapré, Thomas
- Laubscher, Ralf
- Lauer, Christine
- Laufenberg, Walter
- Laufer, Hubert
- Laufs, Adolf
- Laun, Fabienne
- Lauter, Michael
- Lauterer, Heide-Marie
- Laux, Siegfried
- Laws-Werthwein, Sally
- Layer, Gerhard
- Le Maire, Dorothee
- Leberecht, Wolfgang
- Lechler, Wolfgang
- Lechner, Franz
- Lederer, Ernst
- Lehmann, Burkhard
- Lehmann, Jochen
- Lehmann, Nancy Jane
- Lehr, Rudolf
- Leibniz-Gymnasium Östringen
- Leicht, Friedrich
- Leidig, Beate
- Leins, Heidemarie
- Leins, Rüdiger
- Leistikow, Dankwart
- Leitheim, Manfred
- Lejeune-Grub, Petra
- Lendsor, Amy
- Lenske, Gerlinde
- Lentner, Markus
- Lenz, Rüdiger
- Lenzen, Jérôme J.
- Leonhard, Jörn
- Leppin, Volker
- Lerche, Uta
- Leschke, Christian
- Lessing, Hans-Erhard
- Leuthardt, Gerda
- Leyk-Anderer, Anja
- Lichner, Heidrun
- Licht, Tobias
- Lichtenthal, Marie-Carla
- Liebers, Andrea
- Liebscher, Thomas
- Liedvogel, Paul
- Liehr, Winfried
- Lienhard, Wilfried
- Limbach, Rabea
- Lind, Christoph
- Lindauer, Susanne
- Lindenfelser, Josef
- Lindenfelser, Maic
- Linder, Gerhard Friedrich
- Link, Alfred
- Link, Fritz Gerhard
- Link, Rita
- Linsenmann, Andreas
- Lippik, Marlis
- List, Günther
- Littmann, Franz
- Löbliche Singergesellschaft von 1501 Pforzheim
- Loeben, Christian E.
- Loewe, Michael
- Loffl-Haag, Elisabeth
- Löffler, Thomas
- Löffler, Tony
- Loimeier, Manfred
- Lorch, Stadt
- Lorch, Wolfgang
- Lorcy, Alice
- Lorenz, Eckehart
- Lörrach, Kreisarchiv
- Lorsch-Wildfang, Robin
- Löslein, Barbara
- Lötsch, Gerhard
- Lotterer, Jürgen
- Louis, Jürgen
- Lowien, Susanne
- Ludwig, Karl
- Ludwig, Walther
- Lupp, Kurt
- Lurz, Meinhold
- Lüth, Michael
- Lutz, Dietrich
- Luz, Christoph
- Lyko, Anna-Maja
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Neuerscheinungen
Pforzheim
ISBN 978-3-89735-221-6
39,00 €*
Kulturdenkmale im Stadtgebiet
Der aktuelle Denkmalbestand Pforzheims wird mit dieser Publikation erstmals seit dem verheerenden Luftangriff vom 23. Februar 1945 in systematischer Form veröffentlicht. Der Band behandelt das Stadtgebiet (ohne die eingemeindeten Ortsteile, die im zweiten Band – voraussichtliches Erscheinen 2005/06 – behandelt werden). Alle denkmalgeschützten Bauten – städtische wie private Gebäude – und Denkmäler sind übersichtlich und detailliert kommentiert sowie bildlich dargestellt. Viele Exkurse zur Bau- und Kunstgeschichte, zu Biografien und Einzelereignissen zeichnen ein lebendiges Bild der Architektur Pforzheims. Zudem charakterisiert die reiche farbige Bebilderung mit über 1100 Abbildungen, die neben Gesamtansichten viele Details und Innenaufnahmen zeigen, die anspruchsvolle und repräsentative Ausstattung der "Kulturdenkmale im Stadtgebiet". Der abwechslungsreich gestaltete Band richtet sich an Pforzheimfreunde wie an Fachleute gleichermaßen. Dieses Buch möchte informieren und seine Leser auf einer Entdeckungsreise zu den bekannten und unbekannten Kulturschätzen begleiten. In der ausführlichen Einleitung werden die Bau- und Kunstgeschichte der Stadt von der Antike über das Mittelalter bis zur Gegenwart, die Kriegszerstörung am 23. Februar 1945 und die Nachkriegsplanung erstmals umfassend und verständlich dargestellt.
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bd. II.10.1: Stadtgebiet Pforzheim. Hrsg. von der Stadt Pforzheim und vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. 632 S. mit über 1100, meist farbigen Abb. und 26 Karten, repräsentatives Großformat, fester Einband. 2004. ISBN 978-3-89735-221-6. EUR 39,–
Presseinformation als pdf-Datei zum Download
Buch-Cover als tif-Datei zum Download
Pforzheim
ISBN 978-3-89735-168-4
19,90 €*
Spurensuche nach einer untergegangenen Stadt
unter Mitarbeit von Annegret Kotzurek
Die Stadt Pforzheim wurde im 2. Weltkrieg zu 80 % zerstört. Anhand archäologischer Fundstellen und Archivmaterialien lässt der Autor das untergegangene Pforzheim wieder auferstehen. Erhaltene und verschwundene historische Gebäude sowie sämtliche Fundstellen in Pforzheim werden vorgestellt und kenntnisreich erläutert.
Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg. Materialien zur Stadtgeschichte der Stadt Pforzheim. Bd. 15. Hrsg. vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg und der Stadt Pforzheim. 240 S. mit 221 Abb. und 4 großformatigen Karten. 2001. ISBN 978-3-89735-168-4. EUR 19,90
Presseinformation als pdf-Datei zum Download
Buch-Cover als tif-Datei zum Download