- Bücher
-
Autoren / Herausgeber
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
-
L
- Labsch, Susanne
- Lacker, Erich
- Lalla, Sebastian
- Lamadé, Melina
- Lambers-Petry, Doris
- Lämmel, Ralf
- Lanctot, Danielle
- Landau, Stadt
- Landes, Dieter
- Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg
- Landesbildstelle Baden
- Landesdenkmalamt Baden-Württemberg
- Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche der Pfalz
- Landesmuseum für Technik und Arbeit (Mannheim)
- Landgraf, Michael
- Lang, Christoph
- Lang, Pascale
- Lang, Patrick
- Lang, Walter
- Lange, Axel
- Lange, Michael
- Langensteiner, Robert
- Langguth, Sabine
- Langlotz, Reinhard
- Lapré, Thomas
- Large, Rudolf O.
- Laubscher, Ralf
- Lauer, Christine
- Laufenberg, Walter
- Laufer, Hubert
- Laun, Fabienne
- Lauter, Michael
- Lauterer, Heide-Marie
- Laux, Siegfried
- Laux, Stephan
- Laws-Werthwein, Sally
- Layer, Gerhard
- Le Maire, Dorothee
- Leberecht, Wolfgang
- Lechler, Wolfgang
- Lechner, Franz
- Lederer, Ernst
- Lehmann, Burkhard
- Lehmann, Jochen
- Lehmann, Nancy Jane
- Lehr, Rudolf
- Leibniz-Gymnasium Östringen
- Leicht, Friedrich
- Leidig, Beate
- Leins, Heidemarie
- Leins, Rüdiger
- Leistikow, Dankwart
- Leitheim, Manfred
- Leitmeyer, Wolfgang
- Lejeune-Grub, Petra
- Lendsor, Amy
- Lenske, Gerlinde
- Lentner, Markus
- Lenz, Rüdiger
- Lenzen, Jérôme J.
- Leonhard, Jörn
- Leppin, Volker
- Lerche, Uta
- Leschke, Christian
- Less, Steven
- Lessing, Hans-Erhard
- Leuthardt, Gerda
- Lexutt, Athina
- Leyk-Anderer, Anja
- Lichner, Heidrun
- Licht, Tobias
- Lichtenthal, Marie-Carla
- Liebers, Andrea
- Liebscher, Thomas
- Liedvogel, Paul
- Liehr, Winfried
- Lienhard, Marc
- Lienhard, Wilfried
- Limbach, Rabea
- Lind, Christoph
- Lindenfelser, Josef
- Lindenfelser, Maic
- Linder, Gerhard Friedrich
- Link, Fritz Gerhard
- Link, Rita
- Linsenmann, Andreas
- Lippik, Marlis
- Lipps, Johannes
- List, Günther
- Liszka, József
- Littmann, Franz
- Löbliche Singergesellschaft von 1501 Pforzheim
- Loeben, Christian E.
- Loffl-Haag, Elisabeth
- Löffler, Thomas
- Löffler, Tony
- Lohrbächer, Bernd
- Lohrbächer, Klaus
- Loibl, Richard
- Loimeier, Manfred
- Lorch, Stadt
- Lorch, Wolfgang
- Lorcy, Alice
- Lorenz, Eckehart
- Lorenz, Helmut
- Lörrach, Kreisarchiv
- Lorsch-Wildfang, Robin
- Löslein, Barbara
- Lötsch, Gerhard
- Lotterer, Jürgen
- Louis, Jürgen
- Lowien, Susanne
- LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- Ludwig, Karl
- Ludwig, Walther
- Lünstroth, Frank
- Lupp, Kurt
- Lurz, Meinhold
- Lüth, Michael
- Lüthje-Lenhart, Monika
- Lutz, Dietrich
- Luz, Christoph
- Lyko, Anna-Maja
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Neuerscheinungen
- Aktuelles
Neu
ab 02.12.2025
Lebenswege zur Demokratie in Rheinland-Pfalz
ISBN 978-3-95505-566-0
35,00 €*
Demokratie ist kein Selbstläufer – sie beginnt mit Initiative. Dieses Buch vereinigt Darstellungen zu 45 Persönlichkeiten, die sich im räumlichen Umfeld des späteren Landes Rheinland-Pfalz um demokratische Reformen verdient gemacht haben. Zwischen 1750 und 1850, in der Zeit vom Beginn der Aufklärung bis zum Aufstieg des politischen Liberalismus, gab es zwar noch keine Demokratinnen und Demokraten im heutigen Sinne. Jedoch traten Persönlichkeiten hervor, die in Konflikten mit repressiven – meist staatlichen – Mächten mutig Widerstand leisteten und an vorderster Front für ihre Überzeugungen einstanden. Sie zu porträtieren und ihren Anteil an der Liberalisierung von Staat und Gesellschaft zu würdigen, ohne dabei Probleme und Widersprüche auszublenden, ist das Ziel der Verfasserinnen und Verfasser. Deren Darstellungen schließen Männer wie Frauen aus unterschiedlichen geistigen, sozialen und geographischen Zusammenhängen ein. So macht das Buch auf eindrückliche Art und Weise deutlich, dass die Demokratieentwicklung nicht nur ein kollektiver, gesamtgesellschaftlicher Prozess ist, sondern Menschen ganz individuell auf ihren „Lebenswegen“ vor Herausforderungen stellt.
Stephan Laux (Hrsg.), Lebenswege zur Demokratie in Rheinland-Pfalz. Band 1: Aufklärung und Frühliberalismus 1750 – 1850.
512 Seiten mit 45 Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen, fester Einband.
ISBN 978-3-95505-566-0. EUR 35,00.