07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Albertini, Gabriele Zurück
  • Albertini, Gabriele anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
      • Achern, Gymnasium
      • Achten, Udo
      • Acker, Simon
      • Adam, Josef
      • Adam, Renate
      • Adam, Thomas
      • Ade, Dorothee
      • Adler, Ulrich
      • Adler, Ute
      • Ahlemann, Christoph
      • Aker, Gudrun
      • Alàbiso, Gustavo
      • Albert, Reiner
      • Albert, Wolf-Dieter
      • Alberti, Jürgen
      • Albertini, Gabriele
      • Albrecht, Konradin
      • Albrecht, Ursel
      • Albtal-Verkehrsgesellschaft mbH
      • Alles, Stefan Michael
      • Allgöwer, Rainer
      • Alseld-Seibel, Hannelore
      • Alt, Kurt W.
      • Alterauge, Amelie
      • Altherr, Richard J.
      • Altlußheim, Gemeinde
      • Altrip, Gemeinde
      • Altrip, Heimat- und Geschichtsverein
      • Ammerich, Hans
      • Andermann, Kurt
      • Angelbachtal, Gemeinde
      • Anzinger, Herbert
      • Arbeitsgemeinschaft Archive im Städtetag Baden-Württemberg
      • Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
      • Arbeitsgruppe Opfer der NS-"Euthanasie" aus Neckargemünd
      • Arbeitsgruppe Sulzbach
      • Arbeitskreis der Archive in der Metropolregion Rhein-Neckar
      • Ardeleanu, Stefan
      • Arend, Helga
      • Arendes, Cord
      • Armbruster, Jost
      • Armgart, Martin
      • Arndt, Uwe
      • Arnold, Dieter
      • Arnold, Jo
      • Arnold, Matthieu
      • Arnscheidt, Grit
      • Asbrand, Karl
      • Asche, Matthias
      • Asche, Susanne
      • Ascher, Günther E.
      • Assion-Bausback, Hanne
      • Aßmann, Helmut
      • August-Kayser-Stiftung
      • Aurnhammer, Achim
      • Awosusi, Anita
      • Axelsson, Gundula
      • Azzola, Friedrich Karl
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Albertini, Gabriele


Albertini

... ist in Bruchsal geboren und lebte die ersten elf Jahre in Wiesental. Dann zog die Familie nach Bruchsal. Nach dem Abitur am Schönborn-Gymnasium kam sie durch das Studium ein bisschen mehr in der Welt herum, nämlich nach Heidelberg und Freiburg. In Karlsruhe blieb sie längere Zeit, bis sie im Jahre 1992 endlich wieder zurück nach Bruchsal kam. Als Lehrerin am Humboldt-Gymnasium Karlsruhe unterrichtete sie viele, viele Kinder in Latein und Englisch, manchmal sogar in Griechisch, das sie auch noch studiert hatte. Schließlich erfolgte die Pensionierung im Jahre 2007, und damit begann ein neues Leben.

Jede Stadt, die etwas auf sich hält, hat heutzutage einen Regionalkrimi. Eines Tages entdeckte Gabriele Albertini, dass so etwas in Bruchsal noch fehlte. Also setzte sie sich hin und schrieb "Mord am Saalbach". Die nötige Erfahrung für diese Tätigkeit besaß sie durch die gründliche Lektüre von Kriminalromanen der verschiedensten Art über viele Jahre hinweg. Das war 2009 und seitdem hat sie noch vier weitere Bruchsal-Krimis folgen lassen: "Mord in der Huttenstraße" (2011), "Mord in der Silberhöhle" (2012), "Mord im Damianstor?" (2014) und zuletzt "Mord nach dem Schlosskonzert" (2016).

Über ihre Erfahrungen als Krimi-Autorin sagt sie: "Natürlich war es nicht immer leicht.Beispielsweise wurde ich beim ersten Titel angegriffen, weil es in Bruchsal doch die `die Saalbach` heißt, so dass also `Mord an der Saalbach` richtiger wäre. Aber mit dem Dialekt ist das eine schwierige Sache. Er ist zum Sprechen da, nicht zum Schreiben, und noch weniger ist er zum Lesen geeignet. Ich schreibe daher auf Hochdeutsch und überlasse dem Leser die regionale Aussprache. Nur gelegentlich kommt ein mit dem Dialekt verbundenes Problem vor, wenn beispielsweise ein Mann einen Kosenamen für seine Frau verwendet, der für Ortsfremde wie `Meißel` klingt, worüber sie sich natürlich wundern, während ein Einheimischer den Namen richtig als `Mäuschen` versteht." Auch der Bezug zur Realität könne ein heikles Thema sein: "Ich erhielt einmal einen langen Brief mit der Anregung, ich möge doch den darin geschilderten Fall in einem Buch verarbeiten. Es handelte sich um einen Familienstreit, der freilich noch nicht das Stadium von Mord und Totschlag erreicht hatte, wenigstens nicht zu jenem Zeitpunkt. Ich lehnte höflich ab: Das war genau das, was ich nicht wollte. Keine Verbindung zu real existierenden Kriminellen!"

Deshalb ist die Krimi-Handlung immer völlig frei erfunden. Der konkrete Bezug zu Bruchsal ist ihr allerdings wichtig. Sowohl der Titel als auch das Titelbild sollen unmissverständlich auf den Tatort Bruchsal hinweisen. Straßen und Plätze sind wiederzuerkennen. Auch Institutionen wie der Kunstverein Damianstor oder das Schlosskonzert kommen vor. In einer anderen Hinsicht weichen ihre Krimis dann wieder von der Wirklichkeit ab: Es gibt immer eine Lösung. Alle Fragen werden am Schluss beantwortet, der Leser klappt zufrieden das Buch zu. Im wahren Leben ist es sehr oft anders. Aber wozu hat der Mensch Phantasie?

Mord am Bergfried
 Gabriele Albertini
Mord am Bergfried ISBN 978-3-95505-105-1
Der Bergfried ist das älteste Bauwerk in Bruchsal, aber es stimmt natürlich nicht, dass dort Gespenster umgehen. Den Mann, der am hellen Morgen am Fuß des Turmes aufgefunden wird, hat eine moderne Schusswaffe getötet. Und doch scheint der Ort eine unheimliche Anziehungskraft zu haben, denn bald gibt es einen zweiten Mord. Die Polizei stößt bei ihren Ermittlungen zunächst immer nur auf neue Fragen und Rätsel. Aber zum Schluss löst das tüchtige Team um Kommissar Adam auch diesen Fall. Gabriele Albertini, Mord am Bergfried. Ein Bruchsal-Krimi.152 S., Broschur.ISBN 978-3-95505-105-1. 9,90 EUR.

9,90 €*
Zum Produkt
Mord im Damianstor?
 Gabriele Albertini
Mord im Damianstor? ISBN 978-3-89735-007-6
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Beim Überfall auf einen Geldtransport in der Nähe von Wiesental wird einer der Fahrer ermordet. Wenige Tage später liegt ein Toter im Damianstor in Bruchsal. Die Polizei stellt schnell fest, um wen es sich handelt, aber die näheren Umstände seines gewaltsamen Todes bleiben im Dunkeln. Haben sich die Räuber um die Beute gestritten? Kommissar Adam glaubt es nur ungern, aber tatsächlich deutet alles darauf hin, dass ein Bruchsaler für die Verbrechen verantwortlich ist … Gabriele Albertini, Mord im Damianstor? Ein Bruchsal-Krimi.EPUB. ISBN 978-3-89735-007-6. EUR 6,99.

6,99 €*
Zum Produkt
Mord nach dem Schlosskonzert
 
Mord nach dem Schlosskonzert ISBN 978-3-89735-976-5
Die 16-jährige Nina geht nach dem Schlosskonzert, wo sie ihren Auftritt als Page hatte, in die Disco. Das wird ihr zum Verhängnis. Es kommt dort zu einer heftigen Massenschlägerei, und Nina gerät zwischen die streitenden Parteien. Aber das ist kein Zufall, wie die Polizei schnell herausfindet. Kommissar Adam und sein Team übernehmen die Ermittlungen. Gabriele Albertini, Mord nach dem Schlosskonzert - Ein Bruchsal-Krimi.128 Seiten, Broschur.ISBN 978-3-89735-976-5, EUR 9,90

9,90 €*
Zum Produkt
Mord im Damianstor?
 
Mord im Damianstor? ISBN 978-3-89735-856-0
Beim Überfall auf einen Geldtransport in der Nähe von Wiesental wird einer der Fahrer ermordet. Wenige Tage später liegt ein Toter im Damianstor in Bruchsal. Die Polizei stellt schnell fest, um wen es sich handelt, aber die näheren Umstände seines gewaltsamen Todes bleiben im Dunkeln. Haben sich die Räuber um die Beute gestritten? Kommissar Adam glaubt es nur ungern, aber tatsächlich deutet alles darauf hin, dass ein Bruchsaler für die Verbrechen verantwortlich ist … Gabriele Albertini, Mord im Damianstor? Ein Bruchsal-Krimi.128 Seiten, Broschur.ISBN 978-3-89735-856-0. EUR 9,90.

9,90 €*
Zum Produkt
Mord in der Silberhölle
 Gabriele Albertini
Mord in der Silberhölle ISBN 978-3-89735-005-2
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Ein Bruchsal-Krimi Überall hört man nur, was für ein netter Mensch er war. Aber es muss jemanden geben, der ihn so sehr hasste, dass er ihn mit zwei Schüssen aus nächster Nähe ermordete. Am gleichen Tag wird mitten in Bruchsal bei einem Verkehrsunfall ein Mann schwer verletzt. Besteht da ein Zusammenhang? Und stimmt es überhaupt, dass das Unfallopfer sein Gedächtnis verloren hat? Haben diverse Wohnungseinbrüche in Bruchsal und Umgebung etwa auch mit dem Mord zu tun? Keine leichte Aufgabe für Kommissar Adam und sein Team!Gabriele Albertini, Mord in der Silberhölle. Ein Bruchsal-Krimi.EPUB. ISBN 978-3-89735-005-2. EUR 6,99.

6,99 €*
Zum Produkt
Mord in der Silberhölle
 Gabriele Albertini
Mord in der Silberhölle ISBN 978-3-89735-755-6
Ein Bruchsal-Krimi Überall hört man nur, was für ein netter Mensch er war. Aber es muss jemanden geben, der ihn so sehr hasste, dass er ihn mit zwei Schüssen aus nächster Nähe ermordete. Am gleichen Tag wird mitten in Bruchsal bei einem Verkehrsunfall ein Mann schwer verletzt. Besteht da ein Zusammenhang? Und stimmt es überhaupt, dass das Unfallopfer sein Gedächtnis verloren hat? Haben diverse Wohnungseinbrüche in Bruchsal und Umgebung etwa auch mit dem Mord zu tun? Keine leichte Aufgabe für Kommissar Adam und sein Team! Gabriele Albertini: Mord in der Silberhölle. Ein Bruchsal-Krimi124 S. Broschur.ISBN 978-3-89735-755-6 EUR 9,90 Presseinformation als pdf-Datei zum Download Buch-Cover als tif-Datei zum Download Veranstaltungen

9,90 €*
Zum Produkt
Mord in der Huttenstraße
 Gabriele Albertini
Mord in der Huttenstraße ISBN 978-3-89735-683-2
Ein Bruchsal-Krimi   Es heißt ja, das zweite Buch sei das schwerste. Nach dem großen Erfolg ihres Erstlingswerks „Mord am Saalbach“ hat die Bruchsaler Autorin Gabriele Albertini wieder zugeschlagen. Und das ist ihr in keinster Weise schwer gefallen. „Die Protagonisten haben ein Eigenleben entwickelt – die Fortsetzung ist fast von alleine passiert“, so die vielen Bruchsalern bekannte, langjährige Gymnasiallehrerin zu ihrer zweiten Veröffentlichung nach knapp zwei Jahren. Schon bald nach dem glücklichen Ausgang des ersten Falles erreicht eine Schreckensmeldung das Bruchsaler Kommissariat. Der etwas grummelige, aber durch und durch „symbadische“ Kommissar Adam kann das nicht glauben: Ein Massaker in der Huttenstraße? Doch dann erweist sich manches anders, als es zunächst ausgesehen hat... In gewohnter Souveränität löst der Bruchsaler Kommissar mit seinem gemischtdeutschen Team auch diesen Fall. Und wie gewohnt menschelt es auch hier wieder kräftig. Auf 144 Seiten lässt die Autorin mit dem Hang zum gepflegten Nervenkitzel ihre Helden, die vielen Lesern schon im ersten Band ans Herz gewachsen sind, erneut einen Fall lösen und verknüpft dabei gekonnt Spannung und fein beobachete Charakterzeichnungen mit einer guten Portion Lokalkolorit. Ein geschickt eingewobener geschichtlicher Hintergrund verleiht dem Kriminalroman diesmal zudem eine ernstere, historisch interessante Komponente. Insgesamt ist also wieder ein sowohl für Bruchsaler als auch anderswo beheimatete Krimifreunde spannendes Lesevergnügen erschienen und ab sofort für 9,90 Euro imBuchhandel erhältlich. Gabriele Albertini: Mord in der Huttenstraße. Ein Bruchsal-Krimi144 S. Broschur.ISBN 978-3-89735-683-2 EUR 9,90 Presseinformation als pdf-Datei zum Download Buch-Cover als tif-Datei zum Download  

9,90 €*
Zum Produkt
Mord in der Huttenstraße
 Gabriele Albertini
Mord in der Huttenstraße ISBN 978-3-89735-006-9
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Ein Bruchsal-Krimi Es heißt ja, das zweite Buch sei das schwerste. Nach dem großen Erfolg ihres Erstlingswerks „Mord am Saalbach“ hat die Bruchsaler Autorin Gabriele Albertini wieder zugeschlagen. Und das ist ihr in keinster Weise schwer gefallen. „Die Protagonisten haben ein Eigenleben entwickelt – die Fortsetzung ist fast von alleine passiert“, so die vielen Bruchsalern bekannte, langjährige Gymnasiallehrerin zu ihrer zweiten Veröffentlichung nach knapp zwei Jahren. Schon bald nach dem glücklichen Ausgang des ersten Falles erreicht eine Schreckensmeldung das Bruchsaler Kommissariat. Der etwas grummelige, aber durch und durch „symbadische“ Kommissar Adam kann das nicht glauben: Ein Massaker in der Huttenstraße? Doch dann erweist sich manches anders, als es zunächst ausgesehen hat... In gewohnter Souveränität löst der Bruchsaler Kommissar mit seinem gemischtdeutschen Team auch diesen Fall. Und wie gewohnt menschelt es auch hier wieder kräftig. Auf 144 Seiten lässt die Autorin mit dem Hang zum gepflegten Nervenkitzel ihre Helden, die vielen Lesern schon im ersten Band ans Herz gewachsen sind, erneut einen Fall lösen und verknüpft dabei gekonnt Spannung und fein beobachete Charakterzeichnungen mit einer guten Portion Lokalkolorit. Ein geschickt eingewobener geschichtlicher Hintergrund verleiht dem Kriminalroman diesmal zudem eine ernstere, historisch interessante Komponente. Insgesamt ist also wieder ein sowohl für Bruchsaler als auch anderswo beheimatete Krimifreunde spannendes Lesevergnügen erschienen. Gabriele Albertini, Mord in der Huttenstraße. Ein Bruchsal-Krimi.EPUB. ISBN 978-3-89735-006-9. EUR 6,99.

6,99 €*
Zum Produkt
Mord am Saalbach
 Gabriele Albertini
Mord am Saalbach ISBN 978-3-89735-628-3
Ein Bruchsal-Krimi   Auf ihrem Weg zur Schule entdecken zwei Jungen die Leiche einer jungen Frau im Saalbach. Eigentlich könnte der Bruchsaler Kommissar Adam mit seiner jungen Assistentin Lena Hartmann den Fall ganz gut übernehmen. Als Leiter der Sonderkommission werden jedoch zwei Beamte aus Karlsruhe eingesetzt, die zudem beide aus Norddeutschland stammen und sich manches Mal über süddeutsche Bräuche wundern. Die vier ungleichen Kriminalbeamten wachsen trotz anfänglicher Schwierigkeiten zu einem ausgezeichneten Team zusammen und lösen den Fall. Die einzige Frage, die zum Schluss noch offen bleibt, ist rein privater Natur. Endlich ist auch für Bruchsal ein brandneuer Krimi erschienen. Mit „Mord am Saalbach“ ist der geborenen Bruchsalerin Gabriele Albertini ein sehr unterhaltsames Erstlings-Werk gelungen, das eine spannende Krimi-Handlung mit viel Lokalkolorit verknüpft – ein idealer Begleiter für gemütliche Winterabende und ein schönes Geschenk für alle Bruchsaler und Krimifreunde.     Gabriele Albertini: Mord am Saalbach. Ein Bruchsal-Krimi124 S. Broschur.ISBN 978-3-89735-628-3 € 9,90 Presseinformation als pdf-Datei zum Download Buch-Cover als tif-Datei zum Download Presseinformation: www.landfunker.de  

9,90 €*
Zum Produkt
Mord am Saalbach
 Gabriele Albertini
Mord am Saalbach ISBN 978-3-89735-003-8
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Ein Bruchsal-Krimi Auf ihrem Weg zur Schule entdecken zwei Jungen die Leiche einer jungen Frau im Saalbach. Eigentlich könnte der Bruchsaler Kommissar Adam mit seiner jungen Assistentin Lena Hartmann den Fall ganz gut übernehmen. Als Leiter der Sonderkommission werden jedoch zwei Beamte aus Karlsruhe eingesetzt, die zudem beide aus Norddeutschland stammen und sich manches Mal über süddeutsche Bräuche wundern. Die vier ungleichen Kriminalbeamten wachsen trotz anfänglicher Schwierigkeiten zu einem ausgezeichneten Team zusammen und lösen den Fall. Die einzige Frage, die zum Schluss noch offen bleibt, ist rein privater Natur. Endlich ist auch für Bruchsal ein brandneuer Krimi erschienen. Mit „Mord am Saalbach“ ist der geborenen Bruchsalerin Gabriele Albertini ein sehr unterhaltsames Erstlings-Werk gelungen, das eine spannende Krimi-Handlung mit viel Lokalkolorit verknüpft – ein idealer Begleiter für gemütliche Winterabende und ein schönes Geschenk für alle Bruchsaler und Krimifreunde. Gabriele Albertini, Mord am Saalbach. Ein Bruchsal-KrimiEPUB. ISBN 978-3-89735-003-8. EUR 6,99.

6,99 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten