07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Historische Landkarten Zurück
  • Historische Landkarten anzeigen
  • Bücher
    • Regionen
    • Alltags- / Kulturgeschichte
    • Wanderführer
    • Reise- / Kultur- / Naturführer
    • Natur und Ökologie
    • Technik und Wirtschaft
    • Politik und Soziales
    • Kalender
    • Kirchengeschichte
    • Kulinarisches
    • Jüdische Geschichte
    • Ortsgeschichte
    • Bildbände
    • Historische Landkarten
    • Belletristik / Literatur
    • Kunst und Musik
    • Schule, Lernen
    • Kinder- u. Jugendliteratur
    • Ortssippenbuch (Familienbuch)
    • Archäologie
    • E-Books
    • Audio-CDs
    • DVDs
  • Autoren / Herausgeber
  • Neuerscheinungen
Newsletter abonnieren
Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bücher aus der Kategorie Historische Landkarten

TABULA NOVA PARTICULARIS PROVINCIE RHEINI SUPERIORIS
 
TABULA NOVA PARTICULARIS PROVINCIE RHEINI SUPERIORIS ISBN 978-3-89735-758-7
Aus dem Atlas: "Geographia" des Ptolemäus von Martin Waldseemüller, 1513 Bei der vorliegenden Karte handelt es sich um den ersten wissenschaftlichen Druck der Oberrheinregion, der von Martin Waldseemüller (Hylacomylus) im Jahre 1513 in Straßburg in der Offizin Schott veröffentlicht wurde. Die Genauigkeit der Karte, die Bestandteil des ersten modernen Atlas der Weltgeschichte war, sorgte damals für großes Aufsehen. Waldseemüller ist vielen heute noch bekannt, als einer der Namensgeber des neuen Kontinentes "Amerika", worin im Kommentar der Karte auch ausführlich eingegangen wird. Die Region Mittlerer Oberrhein in historischen Karten. Blatt 7.Reproduktion einer kolorierten Karte, 55 x 35 cm. Hrsg. von Michael Riffel und kommentiert von Dieter Hassler und Michael Riffel. ISBN 978-3-89735-758-7. EUR 15,-

15,00 €*
Zum Produkt
Historische Karte Mannheimium
 Matthäus Seutter
Historische Karte Mannheimium ISBN 978-3-89735-759-4
Die Region Mittlerer Oberrhein in historischen Karten.Eine Serie von Reproduktionen aus dem verlag regionalkultur.Kupferstich von Matthäus Merianaus der Topographia Palantinati Rheni, um 1645(Süden ist oben. Dargestellt ist die Stadtsituation vor dem dreissigjährigen Krieg)Mannheim erhielt am 24.1.1607 von Kurfürst Friedrich IV. die Stadtrechte. Kurz zuvor,am 17.3. 1606, wurde der Grundstein für die Zitadelle Friedrichsburg gelegt, die diestrategisch wichtige Situation am Zusammenfluß von Thein und Neckar sichern sollte.Der oben gezeigte Plan von Merian läßt neben der eigentlichen Zitadelle bereits dieAnfänge der Quadrate erkennen, die die Stadtanlage bis heute kennzeichnen. Auch dieStadt war komplett von Festungsanlagen umgeben. Oben links in der Karte ist nocheine ältere Befestigungsanlage, das Schloss Eichelsheim, am Rheinufer zu erkennen.Nach den Zerstörungen des Dreissigjährigen Krieges wurde die Zitadelle nicht wiederaufgebaut, dafür wurde das Areal der Stadt vergrößert, die Festungsanlagen der Zitadellewurden geschleift. So konnte sich die Stadt auf der größeren Fläche entwickeln undzum Zentrum werden.1720 wird mit dem Bau des neuen Schlosses begonnen Die Stadterlebte unter der Regierungszeit des Kurfürsten Carl Theodor ihre Blütezeit als Residenzdes kurfürstlichen Hofes. Über die Stadtgeschichte gibt eine Dauerausstellung imReiß-Museum der Stadt Mannheim Auskunft. Die typische Quadratestruktur derMannheimer Innenstadt gilt bereits im 17. Jahrhundert als Markenzeichen der Stadtund wird auch im 19. Jahrhundert immer wieder in Vogelschaubildern dargestellt. Hrsg. und kommentiert von Dieter Hassler, Blatt 6 MannheimiumISBN 978-3-89735-759-4. EUR 15,00

15,00 €*
Zum Produkt
Carte Environs de Philipsbourg
  Bernard Jaillot
Carte Environs de Philipsbourg ISBN 978-3-89735-520-0
Wie zahlreiche andere Karten der Region stammt diese aus dem Zeitraum des Polnischen Erbfolgekrieges 1733/34. Im Gegensatz zu den Karten von G.F. Riecke, der als Kartograph in Diensten der deutschen Kriegspartei stand, ist diese Karte ein französisches Pendant. Sie zeigt die unmittelbare Umgebung der belagerten Reichsfestung Philippsburg in sehr großem Maßstab und großer Detailtreue und ist deshalb eine hervorragende heimatgeschichtliche Quelle. Die Region Mittlerer Oberrhein in historischen Karten. Blatt 5.Hrsg. und kommentiert von Dieter Hassler. Reproduktion einer altkolorierten Karte, 41,5 x 57 cm. 2007. ISBN 978-3-89735-520-0. EUR 15,-

15,00 €*
Zum Produkt
Vorstellung des Campements der Kayserl. U. Reichsarmee zu Bruchsal...
 Friedrich Riecke
Vorstellung des Campements der Kayserl. U. Reichsarmee zu Bruchsal... ISBN 978-3-89735-519-4
Fünf Karten von G. F. Riecke zeigen die Ereignisse der Jahre 1733-1735. Fähnrich Riecke war Kartograph in Diensten der Fürsten von Braunschweig-Lüneburg und im Auftrag der Reichsarmee mit der Erstellung von Kartenmaterial tätig.   Die Region Mittlerer Oberrhein in historischen Karten. Blatt 4.Hrsg. und kommentiert von Dieter Hassler. Reproduktion einer altkolorierten Karte, 25 x 81,5 cm. 2007. ISBN 978-3-89735-519-4. EUR 15,-

15,00 €*
Zum Produkt
Territorium seculare episcopatus Spirensis una cum terris adiacentibus ...
 Dieter Hassler (Hrsg.)
Territorium seculare episcopatus Spirensis una cum terris adiacentibus ... ISBN 978-3-89735-260-5
Diese im Verlag Homanns Erben 1753 herausgegebene Karte stellt das Territorium des Bistums Speyer und die angrenzenden Gebiete dar. Sie unterscheidet sich in ihrer Präzision deutlich von anderen damaligen Karten. Sie ist die einzige Karte, die nicht die Fehler früherer Karten übernommen hat.   Die Region Mittlerer Oberrhein in historischen Karten. Blatt 3. Hrsg. und kommentiert von Dieter Hassler.Reproduktion einer kolorierten Karte, 48,5 x 55,5 cm. 2003.ISBN 978-3-89735-260-5. EUR 15,-

15,00 €*
Zum Produkt
Palatinatus Rheni nova, et accurata descriptio
 Dieter Hassler (Hrsg.)
Palatinatus Rheni nova, et accurata descriptio ISBN 978-3-89735-259-9
Der 1652 im Verlag von Nikolaus Visscher (Piscator) herausgegebene Kupferstich zeigt die Rheinpfalz (Gebiet von Zweibrücken bis Heilbronn, vom Taunusrand bis Baden-Baden). Am Rand der Karte sind Kartuschen mit Städteansichten von Mainz, Frankfurt, Speyer, Heidelberg und Worms angelegt.   Die Region Mittlerer Oberrhein in historischen Karten. Blatt 2. Hrsg. und kommentiert von Dieter Hassler.Reproduktion einer flächenkolorierten Karte, 48 x 58,9 cm. 2003. ISBN 978-3-89735-259-9. EUR 15,-

15,00 €*
Zum Produkt
Etats situés pres & sur le Rhin & le Necre...
 Henri Sengre
Etats situés pres & sur le Rhin & le Necre... ISBN 978-3-89735-220-9
Der Pfälzische Erbfolgekrieg war neben dem Dreißigjährigen Krieg für unsere Region eines der schlimmsten Kriegsereignisse der zurückliegenden Jahrhunderte. Wie haben wohl die französischen Heere den "richtigen Weg" gefunden? Henri Sengres Karte von 1685 ist wohl im Rahmen der militärischen Vorbereitung des Pfälzischen Erbfolgekrieges entstanden. Sie zeigte erstmals in hoher Präzision die wichtigen Landmarken und (fast) jedes einzelne Dorf in unserer Region.   Die Region Mittlerer Oberrhein in historischen Karten. Blatt 1.Hrsg. und kommentiert von Dieter Hassler. Reproduktion einer altkolorierten Karte, 44 x 61,2 cm. 2002. ISBN 978-3-89735-220-9. EUR 15,-

15,00 €*
Zum Produkt

Neuerscheinungen

Neu
 Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 2022
  Verein für Pfälzische Kirchengeschichte (Hrsg.)
Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 2022 ISBN 978-3-95505-366-6

35,00 €*
Zum Produkt
Neu
ab 18.04.2023
 Wandern im Landkreis Rottweil
 Dieter Buck
Wandern im Landkreis Rottweil ISBN 978-3-95505-378-9

16,90 €*
Zum Produkt
50 Jahre Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
 Michael Lange / David Depenau (Hrsg.)
50 Jahre Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand ISBN 978-3-95505-376-5

14,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 09.05.2023
Dunkle Wolken über Freiburg
 Heiko Wegmann
Dunkle Wolken über Freiburg ISBN 978-3-95505-393-2

12,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 01.05.2023
HWH Heinsteinwerk Heidelberg
 Oliver Fink
HWH Heinsteinwerk Heidelberg ISBN 978-3-95505-382-6

19,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 04.05.2023
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt
 Rudolf Bühler / Hubert Klausmann
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt ISBN 978-3-95505-389-5

19,90 €*
Zum Produkt
Neu
Mannheimer Geschichtsblätter 44/2022
 Hermann Wiegand / Wilfried Rosendahl / Ulrich Nieß / Hans-Jürgen Buderer / Wilhelm Kreutz (Hrsg.)
Mannheimer Geschichtsblätter 44/2022 ISBN 978-3-95505-388-8

19,80 €*
Zum Produkt
Neu
ab 11.04.2023
Ottersheim  – Dorf und Pfarrei St. Amandus in ihren vielfältigen Beziehungen zu den Bischofsstädten Worms, Mainz und Speyer
 Mathias Köller
Ottersheim – Dorf und Pfarrei St. Amandus in ihren vielfältigen Beziehungen zu den Bischofsstädten Worms, Mainz und Speyer ISBN 978-3-95505-373-4

34,80 €*
Zum Produkt
Neu
Über Trümmer und Wälder
 Dieter Paas
Über Trümmer und Wälder ISBN 978-3-95505-381-9

16,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 18.04.2023
Wandern auf der Zollernalb
 Dieter Buck
Wandern auf der Zollernalb ISBN 978-3-95505-380-2

16,90 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten