07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien E-Books Zurück
  • E-Books anzeigen
  • Bücher
    • Regionen
    • Alltags- / Kulturgeschichte
    • Wanderführer
    • Reise- / Kultur- / Naturführer
    • Natur und Ökologie
    • Technik und Wirtschaft
    • Politik und Soziales
    • Kalender
    • Kirchengeschichte
    • Kulinarisches
    • Jüdische Geschichte
    • Ortsgeschichte
    • Bildbände
    • Historische Landkarten
    • Belletristik / Literatur
    • Kunst und Musik
    • Schule, Lernen
    • Kinder- u. Jugendliteratur
    • Ortssippenbuch (Familienbuch)
    • Archäologie
    • E-Books
    • Audio-CDs
    • DVDs
  • Autoren / Herausgeber
  • Neuerscheinungen
Newsletter abonnieren
Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

E-Books zum Download

Museumsführer Schwarzwald-Baar-Heuberg
 Karin Gessler
Museumsführer Schwarzwald-Baar-Heuberg ISBN 978-3-89735-016-8
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Unterwegs zu Geschichte, Kunst und Kultur – der Museumsführer für die Region zwischen Schwarzwald und Schwäbischer AlbVon der Museumseisenbahn bis zur Fastnachtsausstellung, vom Römermuseum bis zur zeitgenössischen Kunst – die spannende, bunte und vielseitige Museumslandschaft der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bietet für jeden etwas: für Geschichtsinteressierte genauso wie für Kunstliebhaber, für Freunde der Volkskultur wie für Technikbegeisterte und natürlich ganz viel für kleine und große Entdecker. Mit diesem Museumsführer lassen sich nicht nur die insgesamt 115 Museen der Region entdecken. 32 Thementouren – zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto – laden darüber hinaus dazu ein, die überaus reiche Kulturlandschaft der Landkreise Rottweil und Tuttlingen und des Schwarzwald-Baar-Kreises in ihrer ganzen Vielfalt zu erkunden. Viele praktische Informationen und Tipps sorgen dafür, dass der Museumsbesuch in bester Erinnerung bleibt. Karin Gessler, Museumsführer Schwarzwald-Baar-Heuberg.Hrsg. vom Landkreis Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis, Landkreis Tuttlingen, Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg.272 Seiten mit 250 Farbabbildungen und 1 Übersichtskarte, PDF.ISBN 978-3-89735-016-8. EUR 14,90.

14,90 €*
Zum Produkt
Kein Fährmann wartet am Totenfluss
 Alexander Bertsch
Kein Fährmann wartet am Totenfluss ISBN 978-3-89735-012-0
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Die tragische Flucht einer iranischen Familie in ein Land, wo sie ein friedliches, menschenwürdiges Leben ohne politische Verfolgung und Unterdrückung führen möchte. An ihrem Fall wird exemplarisch das Schicksal unzähliger Menschen aus vielen Ländern dieser Welt aufgezeigt, die sich aus existentieller Not und Verzweiflung auf diese gefahrvolle Reise begeben, getrieben von dem Funken Hoffnung, eine neue Heimat zu finden. Oft bezahlen sie einen hohen Preis. Alexander Bertsch, Kein Fährmann wartet am Totenfluss. Die Flucht des Loran Moradi aus dem Iran nach Süddeutschland.EPUB. ISBN 978-3-89735-012-0. EUR 5,99.

5,99 €*
Zum Produkt
Mörderische Ausgrenzungen
 Alexander Bertsch
Mörderische Ausgrenzungen ISBN 978-3-89735-013-7
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Unterhalb einer Burgruine wird eine tote junge Frau gefunden. Eine grausige Tat, die auf einen Ritualmord hindeuten könnte. Eine Sonderkommission unter Hauptkommissar Hans Funk beginnt mit den Ermittlungen, ebenso stellt Anton Vinaeger Nachforschungen an. Der Privatdetektiv ist außerdem ein bekannter Gewürzspezialist, dessen feine Spürnase auf subtile Weise zum Einsatz kommt. Die Ermittler stoßen auf einen ganzen Morast von Vorurteilen, Diskriminierungen und Ausgrenzungen. Bei den Untersuchungen führen die Spuren in mehrere Richtungen: in die rechte Szene, in die Kreise von Salafisten und schließlich zum Islamischen Staat. Alexander Bertsch, Mörderische Ausgrenzungen. Kriminalroman.EPUB. ISBN 978-3-89735-013-7. EUR 6,99.

6,99 €*
Zum Produkt
Als Moises Kaz seine Stadt vor Napoleon rettete
 Emily C. Rose
Als Moises Kaz seine Stadt vor Napoleon rettete ISBN 978-3-89735-015-1
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Emily C. Rose, Amerikanerin jüdischer Abstammung, schildert jüdische Geschichte aus einer lang vergangenen Zeit: die Geschichte von einfachen Menschen in den Dörfern und Kleinstädten im ländlichen Württemberg zwischen 1730 und 1880. Und sie weiß, wovon sie spricht: Es ist die Geschichte ihrer Vorfahren, die sie nach intensiver Quellensuche lebendig werden lässt. Ein handgeschriebenes jüdisches Familienregister, das sie 1992 zufällig von einem Verwandten erhielt, brachte sie auf die Spur ihrer Ahnen, die in den Hungerjahren um die Mitte des letzten Jahrhunderts nach Amerika ausgewandert waren. Sie recherchierte in den Archiven zahlreicher Städte und Gemeinden - und nach fünf Jahren hielt Emily Rose das Material einer faszinierenden Familiengeschichte in den Händen. Im Verlauf ihrer Spurensuche erfuhr sie auch, dass einer ihrer Vorfahren sogar in die Geschichtsbücher eingegangen ist: Moises Kaz rettete 1799 die Reichsstadt Rottweil vor Napoleons Armeen. Zwar liegen die Schauplätze dieser in die allgemeinen Entwicklungen der Zeit eingebetteten Familiengeschichte in Süddeutschland, ihre Bedeutung reicht aber weit über diesen Raum hinaus. Sie spricht jeden an, der mehr über das Leben deutscher Landjuden vor dem 20. Jahrhundert erfahren möchte. Emily C. Rose, Als Moises Kaz seine Stadt vor Napoleon rettete. Meiner jüdischen Geschichte auf der Spur.EPUB mit 45 Abb.ISBN 978-3-89735-015-1. EUR 14,90.

14,90 €*
Zum Produkt
Schreib auf, worüber du nicht sprechen kannst
 Dorothea Conrad
Schreib auf, worüber du nicht sprechen kannst ISBN 978-3-89735-014-4
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Die Autorin nimmt den Leser mit in ihre Jugendzeit während der Jahre 1944–1948. Eindrücklich schildert sie die Verzweiflung der letzten Kriegsmonate und die Hungerjahre der Nach­kriegszeit, in denen sie, wie so viele Angehörige ihrer Generation, den Verlust von Heimat und Familie gleichermaßen zu bewältigen hatte. Dorothea Conrad, Schreib auf, worüber du nicht sprechen kannst.EPUB. ISBN 978-3-89735-014-4. EUR 9,99.

9,99 €*
Zum Produkt
Eine Sinfonie der Welt
 Alexander Bertsch
Eine Sinfonie der Welt ISBN 978-3-89735-011-3
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Das ungewöhnliche Schicksal eines Komponisten im 20. Jahrhundert: Franz Niemann schließt sich 1935 in Frankfurt einer Widerstandsgruppe an, wird zwei Jahre später von der Gestapo aufgespürt und gerät in die Mühlen der Nazidiktatur. Nach dem Krieg beginnt er in seiner Künstlerklause am Philosophenweg in Heidelberg mit der Komposition einer großen Programm-Sinfonie. Er versucht, seine traumatischen Erlebnisse durch die intensive Beschäftigung mit Musik zu verarbeiten. Themen und Melodien beziehen sich oft auf Menschen, die er geliebt und verloren hat. „Alas, my love“, ein englisches Lied, wird zum Leitmotiv des Werkes – Erinnerung an eine Geliebte, die in diesen leidvollen Zeiten für immer aus seinem Leben verschwunden ist. Erst nach Jahren gelingt es ihm durch seine Musik, dem mörderischen Kriegsgeschehen das „Prinzip Hoffnung“ entgegenzusetzen. Alexander Bertsch, Eine Sinfonie der Welt. Roman.EPUB. ISBN 978-3-89735-011-3. EUR 9,99

9,99 €*
Zum Produkt
Räuberliebchen
  Sabine Maucher
Räuberliebchen ISBN 978-3-89735-010-6
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Im Oberschwaben des Jahres 1819 machen gefährliche Gestalten die Gegend zwischen den ehemaligen Reichsstädten Biberach und Ravensburg unsicher.In diesem unruhigen Jahr fällt die junge Susanna einem der Räuber buchstäblich vor die Füße. Dieser nimmt sie zu seiner Bande mit und schon bald ist Susanna gezwungen, ihr Leben auf Gedeih und Verderb auf der gesetzlosen Seite der Gesellschaft zu fristen. Dabei ist es für Susanna äußerst wichtig, niemandem den wirklichen Grund zu offenbaren, warum sie im Wald unter Räubern lebt.Dieses Geheimnis zu wahren wird immer schwieriger, da der Mann, der sie aufgelesen hat, sie zunehmend fasziniert. Auch dieser lebt allerdings mit einer Fassade, hinter der er sich schon jahrelang versteckt hält. Genau wie Susanna. Sabine Maucher, Räuberliebchen. Ein historischer Roman aus der wilden Zeit Oberschwabens. EPUB.ISBN 978-3-89735-010-6. EUR 9,99.

9,99 €*
Zum Produkt
Mord im Damianstor?
 Gabriele Albertini
Mord im Damianstor? ISBN 978-3-89735-007-6
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Beim Überfall auf einen Geldtransport in der Nähe von Wiesental wird einer der Fahrer ermordet. Wenige Tage später liegt ein Toter im Damianstor in Bruchsal. Die Polizei stellt schnell fest, um wen es sich handelt, aber die näheren Umstände seines gewaltsamen Todes bleiben im Dunkeln. Haben sich die Räuber um die Beute gestritten? Kommissar Adam glaubt es nur ungern, aber tatsächlich deutet alles darauf hin, dass ein Bruchsaler für die Verbrechen verantwortlich ist … Gabriele Albertini, Mord im Damianstor? Ein Bruchsal-Krimi.EPUB. ISBN 978-3-89735-007-6. EUR 6,99.

6,99 €*
Zum Produkt
Hoffnungslos
  Sabine Maucher
Hoffnungslos ISBN 978-3-89735-009-0
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Liebe und Tod am Hofe Herzog Ulrichs von Württemberg Herzogtum Württemberg, um 1500: Drei Frauen aus der konfliktgeladenen Epoche zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit erzählen aus ihrem bewegten Leben am Hofe des als aufbrausend bekannten Herzogs Ulrich von Württemberg, der später die Reformation einführen sollte. Elisabeth von Brandenburg-Ansbach ist seine umschwärmte Jugendliebe, Ursula Thumb von Neuburg, die Tochter seines Vormunds, seine längjährige Vertraute und Geliebte. Und schließlich ist da noch Sabine von Bayern, seine Ehefrau, die ihn so leidenschaftlich hasst, wie ihm die beiden anderen zugetan sind. Und so entspinnt sich ein Netz aus Liebe, Hass und Intrige, das Württemberg an der Schwelle zur Reformation in die größte Krise seiner Geschichte steuert. Denn die Zuneigung des Herzogs zu seiner Geliebten Ursula, der Ehefrau seines Jugendfreundes Hans von Hutten, lässt ihn immer wieder auf dramatische Weise seine persönlichen Gefühle vor das Wohl seines Landes stellen. Und so nimmt das Unheil seinen Lauf, angetrieben von rasender Eifersucht und verletzter Eitelkeit .... Sabine Maucher, Hoffnungslos.EPUB.ISBN 978-3-89735-009-0. EUR 9,99.

9,99 €*
Zum Produkt
Das Heidenloch
 Martin Schemm
Das Heidenloch ISBN 978-3-89735-008-3
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Ein fantastisch-mythologischer Roman Das Heidenloch ist die fiktive Aufdeckung einer Geheimakte aus dem Jahr 1907, die anhand von Einzeldokumenten fantastische Ereignisse auf dem Heiligenberg schildert. Mysteriöse Wesen verbreiten dort im Sommer 1907 Angst und Schrecken. Als es schließlich zu ersten Todesopfern kommt, wird von der Stadt Heidelberg und dem Innenministerium des Großherzogtums Baden eine Untersuchungskommission einberufen, die weiteres Unheil abwenden und das Rätsel lösen soll. Durch historische Forschung und philologische Suche in der antiken Mythologie findet sich schließlich die erschreckende Antwort, in deren Zentrum das mysteriöse Heidenloch steht ...Martin Schemm, Das Heidenloch. Ein fantastisch-mythologischer Roman.Dritte, verbesserte Auflage.Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg. Sonderveröffentlichung 11. EPUB. ISBN 978-3-89735-008-3. EUR 7,99.

7,99 €*
Zum Produkt
Trudperts Vermächtnis
 Urs Unternährer
Trudperts Vermächtnis ISBN 978-3-89735-001-4
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Ein historischer Roman aus dem ältesten Schwarzwaldkloster im Münstertal Wir schreiben das Jahr 1539. Das ehrwürdige Benediktinerkloster St. Trudpert im Münstertal südlich von Freiburg herrscht gemeinsam mit den Burgherren von Staufen über das Land und seine Silberschätze. Doch die Fassade bröckelt. Der nur mühsam unterdrückte Bundschuh als Freiheitsbewegung der Bauern schwelt im Verborgenen. Der renitente Alchimist Johannes Faust spioniert. Ein vorwitziger Novize namens Valérian folgt der rätselhaften Fährte, die der Gründer des Klosters selbst gelegt hat. Urs Unternährer verwebt historisch verbriefte Personen, Ereignisse und Schauplätze zu einer spannenden Paraphrase über den moralischen Niedergang der kirchlichen Macht in den Wirren der beginnenden Neuzeit. Und über allem schwebt der Zauber einer magischen Berglandschaft.Urs Unternährer, Trudperts Vermächtnis. Ein historischer Roman aus dem ältesten Schwarzwaldkloster im Münstertal.EPUB. ISBN 978-3-89735-001-4. EUR 9,99.

9,99 €*
Zum Produkt
Mord in der Silberhölle
 Gabriele Albertini
Mord in der Silberhölle ISBN 978-3-89735-005-2
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Ein Bruchsal-Krimi Überall hört man nur, was für ein netter Mensch er war. Aber es muss jemanden geben, der ihn so sehr hasste, dass er ihn mit zwei Schüssen aus nächster Nähe ermordete. Am gleichen Tag wird mitten in Bruchsal bei einem Verkehrsunfall ein Mann schwer verletzt. Besteht da ein Zusammenhang? Und stimmt es überhaupt, dass das Unfallopfer sein Gedächtnis verloren hat? Haben diverse Wohnungseinbrüche in Bruchsal und Umgebung etwa auch mit dem Mord zu tun? Keine leichte Aufgabe für Kommissar Adam und sein Team!Gabriele Albertini, Mord in der Silberhölle. Ein Bruchsal-Krimi.EPUB. ISBN 978-3-89735-005-2. EUR 6,99.

6,99 €*
Zum Produkt
Tödliche Häppchen
  Bettina von Cossel, Simone Ehrhardt (Hrsg.)
Tödliche Häppchen ISBN 978-3-89735-000-7
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Feinsinnig ausgetüftelte Morde und raffinierte Rezepte gehören zusammen wie Hühnerbrust und Gänsehaut – und im lieblichen Nordbaden ist längst nicht alles so idyllisch wie es scheint. Hier wird geliebt, gehasst, gesotten und gemordet, und so manch einer wird die Nachspeise nicht erleben.15 spannende Kurzkrimis aus der Feder von 15 Krimi­autorinnen der Region, alles Mörderische Schwestern mit einem Faible für Mord und Kulinarisches. Jede Krimilady hat ein typisch nordbadisches Gericht in den Mittelpunkt der Handlung gestellt, dazu gibt’s die passenden Rezepte aus den Küchen bekannter regionaler Restaurants zum Nachkochen.Lassen Sie sich unsere Morde auf der Zunge zergehen ...Mörderische Schwestern und ihre Kriminalgeschichten gibt es übrigens überall im deutschsprachigen Europa – nicht nur in Baden. www.moerderische-schwestern.eu Bettina von Cossel und Simone Ehrhardt (Hrsg.), Tödliche Häppchen. Eine kulinarische Krimi-Sammlung aus Nordbaden.15 Kurzkrimis von Ursel Albrecht, Jo Arnold, Gudrun Bendel, Ulrike Blatter, Anette Butzmann, Bettina von Cossel, Simone Ehrhardt, Antje Fries, Emma Grey, Anne Grießer, Bettina Hellwig, Dietlind Kreber, Heide-Marie Lauterer, Amy Lendsor, Heidi Moor-Blank und 15 Rezepte zum Nachkochen.EPUB. ISBN 978-3-89735-000-7. EUR 6,99.

6,99 €*
Zum Produkt
Mord in der Huttenstraße
 Gabriele Albertini
Mord in der Huttenstraße ISBN 978-3-89735-006-9
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Ein Bruchsal-Krimi Es heißt ja, das zweite Buch sei das schwerste. Nach dem großen Erfolg ihres Erstlingswerks „Mord am Saalbach“ hat die Bruchsaler Autorin Gabriele Albertini wieder zugeschlagen. Und das ist ihr in keinster Weise schwer gefallen. „Die Protagonisten haben ein Eigenleben entwickelt – die Fortsetzung ist fast von alleine passiert“, so die vielen Bruchsalern bekannte, langjährige Gymnasiallehrerin zu ihrer zweiten Veröffentlichung nach knapp zwei Jahren. Schon bald nach dem glücklichen Ausgang des ersten Falles erreicht eine Schreckensmeldung das Bruchsaler Kommissariat. Der etwas grummelige, aber durch und durch „symbadische“ Kommissar Adam kann das nicht glauben: Ein Massaker in der Huttenstraße? Doch dann erweist sich manches anders, als es zunächst ausgesehen hat... In gewohnter Souveränität löst der Bruchsaler Kommissar mit seinem gemischtdeutschen Team auch diesen Fall. Und wie gewohnt menschelt es auch hier wieder kräftig. Auf 144 Seiten lässt die Autorin mit dem Hang zum gepflegten Nervenkitzel ihre Helden, die vielen Lesern schon im ersten Band ans Herz gewachsen sind, erneut einen Fall lösen und verknüpft dabei gekonnt Spannung und fein beobachete Charakterzeichnungen mit einer guten Portion Lokalkolorit. Ein geschickt eingewobener geschichtlicher Hintergrund verleiht dem Kriminalroman diesmal zudem eine ernstere, historisch interessante Komponente. Insgesamt ist also wieder ein sowohl für Bruchsaler als auch anderswo beheimatete Krimifreunde spannendes Lesevergnügen erschienen. Gabriele Albertini, Mord in der Huttenstraße. Ein Bruchsal-Krimi.EPUB. ISBN 978-3-89735-006-9. EUR 6,99.

6,99 €*
Zum Produkt
Mord am Saalbach
 Gabriele Albertini
Mord am Saalbach ISBN 978-3-89735-003-8
Sie können das E-Book beispielsweise über diese Online-Shops erwerben: Ein Bruchsal-Krimi Auf ihrem Weg zur Schule entdecken zwei Jungen die Leiche einer jungen Frau im Saalbach. Eigentlich könnte der Bruchsaler Kommissar Adam mit seiner jungen Assistentin Lena Hartmann den Fall ganz gut übernehmen. Als Leiter der Sonderkommission werden jedoch zwei Beamte aus Karlsruhe eingesetzt, die zudem beide aus Norddeutschland stammen und sich manches Mal über süddeutsche Bräuche wundern. Die vier ungleichen Kriminalbeamten wachsen trotz anfänglicher Schwierigkeiten zu einem ausgezeichneten Team zusammen und lösen den Fall. Die einzige Frage, die zum Schluss noch offen bleibt, ist rein privater Natur. Endlich ist auch für Bruchsal ein brandneuer Krimi erschienen. Mit „Mord am Saalbach“ ist der geborenen Bruchsalerin Gabriele Albertini ein sehr unterhaltsames Erstlings-Werk gelungen, das eine spannende Krimi-Handlung mit viel Lokalkolorit verknüpft – ein idealer Begleiter für gemütliche Winterabende und ein schönes Geschenk für alle Bruchsaler und Krimifreunde. Gabriele Albertini, Mord am Saalbach. Ein Bruchsal-KrimiEPUB. ISBN 978-3-89735-003-8. EUR 6,99.

6,99 €*
Zum Produkt

Neuerscheinungen

Neu
 Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 2022
  Verein für Pfälzische Kirchengeschichte (Hrsg.)
Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 2022 ISBN 978-3-95505-366-6

35,00 €*
Zum Produkt
Neu
ab 18.04.2023
 Wandern im Landkreis Rottweil
 Dieter Buck
Wandern im Landkreis Rottweil ISBN 978-3-95505-378-9

16,90 €*
Zum Produkt
50 Jahre Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
 Michael Lange / David Depenau (Hrsg.)
50 Jahre Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand ISBN 978-3-95505-376-5

14,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 09.05.2023
Dunkle Wolken über Freiburg
 Heiko Wegmann
Dunkle Wolken über Freiburg ISBN 978-3-95505-393-2

12,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 01.05.2023
HWH Heinsteinwerk Heidelberg
 Oliver Fink
HWH Heinsteinwerk Heidelberg ISBN 978-3-95505-382-6

19,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 04.05.2023
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt
 Rudolf Bühler / Hubert Klausmann
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt ISBN 978-3-95505-389-5

19,90 €*
Zum Produkt
Neu
Mannheimer Geschichtsblätter 44/2022
 Hermann Wiegand / Wilfried Rosendahl / Ulrich Nieß / Hans-Jürgen Buderer / Wilhelm Kreutz (Hrsg.)
Mannheimer Geschichtsblätter 44/2022 ISBN 978-3-95505-388-8

19,80 €*
Zum Produkt
Neu
ab 11.04.2023
Ottersheim  – Dorf und Pfarrei St. Amandus in ihren vielfältigen Beziehungen zu den Bischofsstädten Worms, Mainz und Speyer
 Mathias Köller
Ottersheim – Dorf und Pfarrei St. Amandus in ihren vielfältigen Beziehungen zu den Bischofsstädten Worms, Mainz und Speyer ISBN 978-3-95505-373-4

34,80 €*
Zum Produkt
Neu
Über Trümmer und Wälder
 Dieter Paas
Über Trümmer und Wälder ISBN 978-3-95505-381-9

16,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 18.04.2023
Wandern auf der Zollernalb
 Dieter Buck
Wandern auf der Zollernalb ISBN 978-3-95505-380-2

16,90 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten