07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Weinheim Zurück
  • Weinheim anzeigen
  • Bücher
    • Regionen
    • Alltags- / Kulturgeschichte
    • Wanderführer
    • Reise- / Kultur- / Naturführer
    • Natur und Ökologie
    • Technik und Wirtschaft
    • Politik und Soziales
    • Kalender
    • Kirchengeschichte
    • Kulinarisches
    • Jüdische Geschichte
    • Ortsgeschichte
      • A-B
      • C-I
      • J-L
      • M-P
      • Q-S
      • T-Z
    • Bildbände
    • Historische Landkarten
    • Belletristik / Literatur
    • Kunst und Musik
    • Schule, Lernen
    • Kinder- u. Jugendliteratur
    • Ortssippenbuch (Familienbuch)
    • Archäologie
    • E-Books
    • Audio-CDs
    • DVDs
  • Autoren / Herausgeber
  • Neuerscheinungen
Newsletter abonnieren
Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bücher aus der Kategorie Weinheim

Tipp
Weinheimer Märchen frei nach den Brüdern Grimm
 Markus Weber
Weinheimer Märchen frei nach den Brüdern Grimm ISBN 978-3-95505-300-0
Audio-CD: Weinheimer Märchen (Teil 1)
Mit viel Liebe und Sachkenntnis hat Dr. Markus Weber – leidenschaftlicher Weinheimer, Pharmazeut, Philologe und weithin bekannt durch seine vielfältigen, mitreißenden Bühnenauftritte – zwölf bekannte Grimm’sche Volksmärchen ins Kurpfälzische übertragen und damit dem Dialekt wiedergegeben. Und er hat Aschenputtel, Schneewittchen & Co. in seiner Heimatstadt angesiedelt – auf wundersame Weise verwischen sich hier die Grenzen von Geschichten und Geschichte. Die Märchen in Woinemerisch und Hochdeutsch werden begleitet von wunderschönen Fotografien von Sven Sasse-Rösch und in Weinheim bildlich verortet durch zauberhafte Illustrationen von Bernhard Kück. Man kann mit Fug und Recht sagen: Weinheim ist eine Märchenstadt! Markus WeberWeinheimer Märchen frei nach den Brüdern GrimmZweisprachige Ausgabe Woinemerisch – Deutsch.256 Seiten mit 60 Farbabbildungen und 12 Illustrationen, fester Einband.ISBN 978-3-95505-300-0. EUR 24,80.

24,80 €*
Zum Produkt
Der Gemeinnützige Verein Weinheim
 Heinz Ferdinand Wäß
Der Gemeinnützige Verein Weinheim ISBN 978-3-95505-246-1
Der Band zeichnet die Geschichte des Gemein­nützigen Vereins Weinheim e.V. nach, der es sich 1899 zur Aufgabe gemacht hatte, „zum Aufschwung der Stadt Weinheim nach jeder Richtung hin beizutragen“ – als plastisches Beispiel für Bürgerengagement und Ehrenamt in Weinheim. Der historische Hintergrund spannt den Bogen von den Einigungskriegen in den 1860er Jahren bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Dabei verknüpfen sich Zeit- und Vereinsgeschichte mit den bewegten und bewegenden Schicksalen vieler aktiver Mitglieder, die gleichzeitig tragende Wein­heimer Persönlichkeiten waren. Hier treten nicht nur die beiden Vereinsvorsitzenden Adam Platz und Karl Zinkgräf ins Rampenlicht, sondern auch die Weinheimer Bürgermeister dieser Zeit und viele andere engagierte Weinheimer. Noch heute begegnet man fast überall in und um Wein­heim den vorwiegend kulturellen Hinterlassenschaften und Spuren dieses Vereins, die neben der (Regional)-Geschichte auch bedeutende ehren­amtliche Leistungen ins Gedächtnis rufen. Heinz Ferdinand Wäß, Der Gemeinnützige Verein Weinheim. Versuch einer Annäherung.128 S. mit 112 meist farb. Abbildungen, Broschur, 2020.ISBN 978-3-95505-246-1. EUR 14,90.

14,90 €*
Zum Produkt
Weinheim
 Alexander Boguslawski
Weinheim ISBN 978-3-95505-155-6
Einwohner von Weinheim wenden sich bitte für den Erwerb des Buches bitte direkt an Herrn Dr. Alexander Boguslawski:E-Mail: alexander.boguslawski@magenta.de Weinheim mit anderen Augen gesehen. Aus neuen Perspektiven erzählt der Autor von der Geschichte der alten Stadt und den Menschen, die sie in der Vergangenheit geprägt haben. Und aus ungewohnten Blickwinkeln betrachtet der Fotograf die verwunschenen Eckchen der Stadt und ihre Umgebung. Wir erleben die Stadt in einer Zeit, als sie von einem mächtigen Mauerring umgeben war, und lesen die Lebensgeschichten zweier prominenter Bürger aus dem 19. Jahrhundert..Die kunstvollen schwarz-weißen Fotografien verdanken sich dem besonderen Blick des Fotografen und seiner hochmodernen Fototechnik, und dennoch wirken sie wie Ansichten Weinheims aus einer geheimnisvollen, fernen Zeit.Texte und Bilder verführen die Leserinnen und Leser zu einer Neuentdeckung des scheinbar Altbekannten. Alexander Boguslawski, Weinheim. Rückblicke und Begegnungen.96 S. mit 26 Fotografien von Roger Schäfer, fester Einband im attrakt. quadrat. Format.ISBN 978-3-95505-155-6. EUR 19,90.

19,90 €*
Zum Produkt
Augenblick
 
Augenblick ISBN 978-3-95505-028-3
Einwohner von Weinheim wenden sich bitte für den Erwerb des Buches direkt an Herrn Dr. Alexander Boguslawski:E-Mail: alexander.boguslawski@t-online.deTel. 06201 16605 „Wir wohnen Wort an Wort“, so beginnt Rose Ausländer ihr Gedicht. Und Andreas Gryphius bekennt: „Der Augenblick ist mein.“ Gedichte begleiten uns, manche sogar ein Leben lang. Die von Hans-Joachim Gelberg ausgewählten und kommentierten Gedichte, so unterschiedlich sie auch sind, haben Schüler und Schülerinnen eines Weinheimer Gymnasiums zu spannungsvollen Bildern inspiriert. Augenblick. Gedichte.Ausgewählt von Hans-Joachim Gelberg und hrsg. von der Bürgerstiftung Weinheim.88 S. mit 20 farbigen Illustrationen, fester Einband.ISBN 978-3-95505-028-3. EUR 11,90.

11,90 €*
Zum Produkt
Weinheims Alter Friedhof
 Alexander Boguslawski, Siegfried Demuth, Ute Haizmann
Weinheims Alter Friedhof ISBN 978-3-89735-947-5
Der Alte Friedhof oberhalb der Peterskirche diente über rund eintausend Jahre hinweg als Begräbnisstätte für die Weinheimer Bevölkerung. Nachdem er seit dem Ende des 19. Jahrhunderts nicht mehr genutzt wurde, geriet er in der Weinheimer Stadtlandschaft zunehmend in den Schatten der Aufmerksamkeit. Dabei birgt der Friedhof bis heute viele Erinnerungen an Personen, die alle einmal ihren Anteil an der Entwicklung der Stadt hatten.Das vorliegende Buch will die Geschichte des Alten Friedhofs und die Bedeutung der Namen, die heute noch auf den Grabsteinen zu lesen sind, wieder ins Bewusstsein der Menschen in Weinheim heben. Anlass auch, sich über die Tradition christlicher Bestattungen in Weinheim Gedanken zu machen und dem Terrain des Friedhofs als Naturraum mit vielen besonderen Pflanzen und einigen dort vorkommenden Tierarten eine neue Beachtung zu schenken. Alexander Boguslawski, Siegfried Demuth, Ute Haizmann, Weinheims Alter Friedhof. Ein Park der Erinnerung.Hrsg. von der Bürgerstiftung Weinheim.144 S. mit 40, meist farbigen Abb., fester Einband.ISBN 978-3-89735-947-5. EUR 17,00.

17,00 €*
Zum Produkt
Die Bergstraße
 Alexander Boguslawski
Die Bergstraße ISBN 978-3-89735-723-5
Nachts in Rothschilds Garten Die Bergstraße ist eine alte Kulturlandschaft. Den Wert und die Schönheit dieser Gegend zu erkennen, sie in sich aufzunehmen und zu bewahren – dafür steht dieses Büchlein.Der Autor unternimmt kleine Ausflüge mit dem Leser, die – zusammengehalten durch das Band der Geschichte – neue Horizonte für unser Hier und Jetzt eröffnen. Wie schon „Weit, hoch, herrlich der Blick“ ist auch sein zweites Werk ein Plädoyer für eine einzigartige Landschaft, die einlädt, sie zu durchstreifen und zu erkunden. Mit diesem Buch hat Boguslawski die Geschichte der Bergstraße neu aufbereitet. So einen Reiseführer gab’s bislang nicht.Rhein-Neckar-Zeitung…ein wundervolles Buch zur Geschichte und herrlichen Landschaft der Bergstraße…Michael Kober in: Naturfreundin 144 S. mit 15 farbigen Abb., handliches Taschenformat, fester Einband. 2012. ISBN 978-3-89735-723-5. 11,90 EUR Presseinformation als pdf-Datei zum Download Buch-Cover als tif-Datei zum Download

11,90 €*
Zum Produkt
Albert Ludwig Grimm (1786-1872)
 Gerhard Schwinge
Albert Ludwig Grimm (1786-1872) ISBN 978-3-89735-674-0
Mit 82 Jahren, nach einem langen tätigen Leben in Schule, Politik und Öffentlichkeit, schrieb Albert Ludwig Grimm am 21.12.1868 an Prof. Dr. Heinrich Will, einen ehemaligen Schüler, der zu seinem Freund im Alter wurde, nach vielen für die Jugend geschaffenen Buchbearbeitungen unzähliger Märchen- und Sagen der Weltliteratur, einschließlich von je meist mehreren Auflagen sowie Übersetzungen in viele europäische Sprachen: So leicht manchem die Arbeit dünken mag, solche Geschichten nur anders zu erzählen, so hat es doch seine eigenen Schwierigkeiten, sie so zu erzählen, daß man sie ohne Bedenken der Jugend in die Hand geben darf. Oft ist der ganze Bau vom Fundamente aus abzureißen, was auch in allen Theilen Änderungen nach sich zieht, und doch soll es derselbe Bau bleiben. Du siehst wenigstens, daß ich noch nicht unthätig sein kann. Ich bin auch schon wieder mit einem neuen Unternehmen beschäftigt, für das ich schon den Vertrag mit einem Verleger abgeschlossen habe, das ein Gegenstück zur 1001 Nacht geben soll und den Titel „1001 Tag“ führen wird. Gerhard Schwinge: Albert Ludwig Grimm (1786-1872)96 S. Fester Einband. 17x24 cmISBN 978-3-89735-674-0 € 14,90 Presseinformation als pdf-Datei zum Download Buch-Cover als tif-Datei zum Download

14,90 €*
Zum Produkt
Weit, hoch, herrlich der Blick
  Alexander Boguslawski
Weit, hoch, herrlich der Blick ISBN 978-3-89735-590-3
Kleine Ausflüge in die Geschichte der Bergstraße Die Bergstraße mit ihren Schönheiten ist weithin bekannt. Außer den berühmten Sehenswürdigkeiten gibt es aber noch viel zu entdecken, das es zu bewahren gilt: Vergangenes und Gegenwärtiges. Die lebendige Erinnerung an die Geschichte des Kulturraums ist dabei dem Autor ebenso ein Anliegen wie der Erhalt naturnaher Landschaften. Das Büchlein macht aus ungewohnten Perspektiven auf die Einmaligkeit dieses Landstrichs aufmerksam und will dem Leser und Wanderer eine Sehhilfe sein.   144 S. mit 15 farbigen Abb., handliches Taschenformat, fester Einband. 2009. ISBN 978-3-89735-590-3. 11,90 EUR Presseinformation als pdf-Datei zum Download Buch-Cover als tif-Datei zum Download

11,90 €*
Zum Produkt
Die Pflanzenwelt von Weinheim und Umgebung
 Siegfried Demuth
Die Pflanzenwelt von Weinheim und Umgebung ISBN 978-3-89735-115-8
Die fruchtbare Pflanzenwelt von Weinheim und Umgebung ist Thema dieses mit vielen farbigen Abbildungen versehenen, kenntnisreich und verständlich geschriebenen Bandes, der zu Erkundungen und Entdeckungen im Vorderen Odenwald, der Rheinebene und der Bergstraße einlädt. Zahlreiche Karten und eine umfangreiche Artenliste runden dieses für Kenner und Laien gleichermaßen wertvolle Buch ab. Hrsg. von der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland e.V. 416 S. mit ca. 160 farbigen Abb., fester Einband. 2003. ISBN 978-3-89735-115-8. EUR 22,80.

22,80 €*
Zum Produkt

Neuerscheinungen

Neu
 Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 2022
  Verein für Pfälzische Kirchengeschichte (Hrsg.)
Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 2022 ISBN 978-3-95505-366-6

35,00 €*
Zum Produkt
Neu
 Wolfartsweier und Karlsruhe 1973–2023
 Hrsg. vom Verein für die Geschichte von Wolfartsweier e. V. durch Heinz Bölle, Ernst Otto Bräunche und Sigrid Faigle-Kirchenbauer
Wolfartsweier und Karlsruhe 1973–2023 ISBN 978-3-95505-377-2

19,50 €*
Zum Produkt
Neu
50 Jahre Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
 Michael Lange / David Depenau (Hrsg.)
50 Jahre Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand ISBN 978-3-95505-376-5

14,90 €*
Zum Produkt
Als Sachsen in Seckach lag
 Simon Metz
Als Sachsen in Seckach lag ISBN 978-3-95505-365-9

11,90 €*
Zum Produkt
Auf den Spuren meines Großvaters Alfred Bassermann
  Heidrun Halbaur (Hrsg.)
Auf den Spuren meines Großvaters Alfred Bassermann ISBN 978-3-95505-350-5

17,90 €*
Zum Produkt
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Rottweil
 Rudolf Bühler / Hubert Klausmann
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Rottweil ISBN 978-3-95505-358-1

19,90 €*
Zum Produkt
Mingolsheimer Impressionen
 Walter Moos
Mingolsheimer Impressionen ISBN 978-3-95505-370-3

26,80 €*
Zum Produkt
Mühlhausen
 Konrad Dussel
Mühlhausen ISBN 978-3-95505-372-7

19,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 20.02.2023
Über Trümmer und Wälder
 Dieter Paas
Über Trümmer und Wälder ISBN 978-3-95505-381-9

16,90 €*
Zum Produkt
Von Carlo Schmid bis Erwin Teufel (1945–2005)
 Klaus Schrode
Von Carlo Schmid bis Erwin Teufel (1945–2005) ISBN 978-3-95505-362-8

24,80 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten