-
Bücher
- Alltags- / Kulturgeschichte
- Archäologie
- Audio-CDs
- Belletristik / Literatur
- Bildbände
- DVDs
- E-Books
- Historische Landkarten
- Jüdische Geschichte
- Kalender
- Kinder- u. Jugendliteratur
- Kirchengeschichte
- Kulinarisches
- Kunst und Musik
- Natur und Ökologie
- Ortsgeschichte
- Ortssippenbuch (Familienbuch)
- Politik und Soziales
- Regionen
- Reise- / Kultur- / Naturführer
- Schriftenreihen
- Schule / Lernen
- Technik und Wirtschaft
- Wanderführer
- Autoren / Herausgeber
- Neuerscheinungen
- Aktuelles
Newsletter abonnieren
Das Kopialbuch des Engelhard von Neipperg († 1495)
ISBN 978-3-89735-181-3
12,00 €*
Im Kopialbuch des Ritters Engelhard von Neipperg (gest. 1495), der als Vicedom, Amtmann und Rat in kurpfälzischen Diensten stand, spiegeln sich alle rechtlich bedeutsamen Aspekte adligen Lebens im ausgehenden Mittelalter. Infolge der weiten Streuung von Engelhards Besitz finden hier nicht allein Kraichgau und Zabergäu Berücksichtigung, sondern auch die linksrheinische Pfalz, das Elsass und die südliche Bergstraße. Der Leser gewinnt Einblicke in das Urkundenarchiv eines spätmittelalterlichen Adligen, die sowohl für die Familien-, Orts- und Landesgeschichte als auch für die allgemeine Geschichte von Interesse sind.
Kurt Andermann, Das Kopialbuch des Engelhard von Neipperg († 1495). Urkundenregesten (um 1235) 1331–1493.Hrsg. vom Heimatverein Kraichgau e. V. Sonderveröffentlichung Nr. 11.109 S. mit 3 farbigen Abb., Broschur. 2001.ISBN 978-3-89735-181-3. EUR 12,00.
Neuerscheinungen
Neu
Sudetendeutsche und pfälzische Priester in den Diözesen Speyer und Leitmeritz
ISBN 978-3-95505-496-0
24,80 €*