07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Kaiserslautern Zurück
  • Kaiserslautern anzeigen
  • Bücher
    • Regionen
    • Alltags- / Kulturgeschichte
    • Wanderführer
    • Reise- / Kultur- / Naturführer
    • Natur und Ökologie
    • Technik und Wirtschaft
    • Politik und Soziales
    • Kalender
    • Kirchengeschichte
    • Kulinarisches
    • Jüdische Geschichte
    • Ortsgeschichte
      • A-B
      • C-I
      • J-L
      • M-P
      • Q-S
      • T-Z
    • Bildbände
    • Historische Landkarten
    • Belletristik / Literatur
    • Kunst und Musik
    • Schule, Lernen
    • Kinder- u. Jugendliteratur
    • Ortssippenbuch (Familienbuch)
    • Archäologie
    • E-Books
    • Audio-CDs
    • DVDs
  • Autoren / Herausgeber
  • Neuerscheinungen
Newsletter abonnieren
Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bücher aus der Kategorie Kaiserslautern

150 Jahre Volksbank Kaiserslautern-Nordwestpfalz eG
 Martin Krauß
150 Jahre Volksbank Kaiserslautern-Nordwestpfalz eG ISBN 978-3-89735-811-9
Die Volksbank Kaiserslautern-Nordwestpfalz eG blickt 2014 auf ihr 150-jähriges Bestehen zurück. Der Überzeugungskraft einzelner Persönlichkeiten und der Weitsicht der Mitglieder des damaligen Gewerbevereins ist ihre Existenz als älteste Kaiserslauterer Bank zu verdanken. Keine Selbstverständlichkeit, wenn wir bedenken, dass die Gründer solidarisch und mit ihrem gesamten Vermögen für alle Verpflichtungen der neuen Bank hafteten. „Es ist besser, man hält sich an Thaten, als an Worte“, sagte 1874 Hermann Schulze-Delitzsch, der Mitbegründer der genossenschaftlichen Idee. Und der Blick in die Geschichte unserer Volksbank Kaiserslautern-Nordwestpfalz eG zeigt, dass es die Verantwortlichen stets verstanden haben, die Geschicke ihrer Genossenschaft tatkräftig und erfolgreich zu lenken. Nur so konnte sich im Laufe der Jahrzehnte aus dem Vorschussverein Kaiserslautern ein modernes, leistungsfähiges Kreditinstitut entwickeln. Mit einer Bilanzsumme von über 800 Mio. Euro, einem verwalteten Kundenvolumen von 1,7  Mrd. Euro, 48.000 Kunden und 18.000 Mitgliedern ist die Volksbank Kaiserslautern-Nordwestpfalz wirtschaftlich und gesellschaftlich fest in unserer Region verankert und ein verlässlicher Finanzpartner aller Bevölkerungsgruppen geworden. Die steigende Mitgliederzahl ist Ausdruck des großen Vertrauens in die Leistungsfähigkeit unserer Bank. In unserer 150-jährigen Tradition liegt jedoch auch eine große Verantwortung für die Zukunft. Die Zeichen der Zeit richtig zu deuten und zum Wohle der Mitglieder und Kunden auf sie zu reagieren ist eine Verpflichtung. Dabei die traditionellen Grundwerte der genossenschaftlichen Organisationsform weiter zu leben und zu bewahren, eine weitere. Die Berücksichtigung der Entwicklung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen allgemein und in unserer Region im Besonderen wird auch künftig hohen Stellenwert haben. Der 150-jährige Erfolg ist nicht selbstverständlich angesichts dramatischer politischer und wirtschaftlicher Umbrüche und Veränderungen. Die verheerenden Auswirkungen zweier Weltkriege und der großen Weltwirtschaftskrise zu Beginn der dreißiger Jahre und mehrere Währungsreformen waren im vorigen Jahrhundert durchzustehen. Wirtschafts- und Finanzmarktkrisen sind die Herausforderungen der heutigen Zeit. Wir denken daher mit großer Dankbarkeit an all jene, die als Verantwortliche, Mitarbeiter oder im Ehrenamt dazu beigetragen haben, diese Herausforderungen und Strukturveränderungen seit der Gründung vor 150 Jahren erfolgreich zu bewältigen. Wir verbinden unseren Dank mit der Hoffnung, dass es unserer Bank gelingen möge, zu wachsen, zu gedeihen und auch zukünftig ein starker Finanzpartner für ihre Mitglieder und Kunden zu sein.Jürgen Hammel,Vorsitzender des Aufsichtsrates Hrsg. von der Volksbank Kaiserslautern-Nordwestpfalz eG. 192 S. mit 139, z.T. farbigen Abbildungen, inklusive einer Karte. Repräsentatives Großformat, fester Einband. ISBN 978-3-89735-811-9. EUR 19,90

19,90 €*
Zum Produkt

Neuerscheinungen

Neu
ab 21.02.2023
 Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 2022
  Verein für Pfälzische Kirchengeschichte (Hrsg.)
Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 2022 ISBN 978-3-95505-366-6

35,00 €*
Zum Produkt
Neu
 Wolfartsweier und Karlsruhe 1973–2023
 Hrsg. vom Verein für die Geschichte von Wolfartsweier e. V. durch Heinz Bölle, Ernst Otto Bräunche und Sigrid Faigle-Kirchenbauer
Wolfartsweier und Karlsruhe 1973–2023 ISBN 978-3-95505-377-2

19,50 €*
Zum Produkt
Neu
50 Jahre Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
 Michael Lange / David Depenau (Hrsg.)
50 Jahre Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand ISBN 978-3-95505-376-5

14,90 €*
Zum Produkt
Als Sachsen in Seckach lag
 Simon Metz
Als Sachsen in Seckach lag ISBN 978-3-95505-365-9

11,90 €*
Zum Produkt
Auf den Spuren meines Großvaters Alfred Bassermann
  Heidrun Halbaur (Hrsg.)
Auf den Spuren meines Großvaters Alfred Bassermann ISBN 978-3-95505-350-5

17,90 €*
Zum Produkt
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Rottweil
 Rudolf Bühler / Hubert Klausmann
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Rottweil ISBN 978-3-95505-358-1

19,90 €*
Zum Produkt
Neu
Mingolsheimer Impressionen
 Walter Moos
Mingolsheimer Impressionen ISBN 978-3-95505-370-3

26,80 €*
Zum Produkt
Mühlhausen
 Konrad Dussel
Mühlhausen ISBN 978-3-95505-372-7

19,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 20.02.2023
Über Trümmer und Wälder
 Dieter Paas
Über Trümmer und Wälder ISBN 978-3-95505-381-9

16,90 €*
Zum Produkt
Neu
Von Carlo Schmid bis Erwin Teufel (1945–2005)
 Klaus Schrode
Von Carlo Schmid bis Erwin Teufel (1945–2005) ISBN 978-3-95505-362-8

24,80 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten