07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Aktuelles
Zeige alle Kategorien Otto, Gernot Zurück
  • Otto, Gernot anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
      • Oberacker, Ira
      • Oberhauser, Robert
      • Oberländer, Lea
      • Oberschmidt, Norbert
      • Oberweis, Michael
      • Ockert, Wolfgang
      • Odenwald, Jakob
      • Odenwald, Rolf
      • Oeben, Stephanie
      • Oelke, Dieter
      • Oellermann, Sonja
      • Oelschlägel, Carola
      • Oelschläger, Reinhard
      • Oelschläger, Ulrich
      • Oesterle, Jürgen
      • Oesterreich, Carmen
      • Oesterreich, Volker
      • Of, Hans-Joachim
      • Ogawa, Tomo
      • Ohler, Norbert
      • Ohm, Matthias
      • Ohmer, Anja
      • Ohnemus, Erwin
      • Ohngemach, Anne
      • Ohr, Karlfriedrich
      • Olbrich, Horst
      • Oppermann, Rainer
      • Osnabrügge, Jonas
      • Osswald, Franz
      • Osswald, Hans-Ulrich
      • Ost, Nadja
      • Oster, Uwe A.
      • Östermann, Brigitte
      • Östringen, Stadt
      • Oswald, Rolf
      • Otruba, Marianne
      • Ott, Jürgen
      • Otte, Jan Thomas
      • Ottmann, Anton
      • Otto, Gernot
      • Overdick, Michael
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen
  • Aktuelles

Bücher von Otto, Gernot



Schwetzingen

Geboren 1945 in Reichenberg/Sudetenland. 1946 Vertreibung in die Nähe von Altenburg/Thüringen. Flucht 1957 in die Bundesrepublik nach Forst/Baden. Abitur 1967 am Bruchsaler Justus-Knecht- Gymnasium, anschließend 18-monatige Bundeswehrzeit in Lütjenburg/Ostholstein (Flugabwehr), Ulm (Pressedienst des II. Korps) und Philippsburg (Feldartillerie).
Seit 1960 freier Mitarbeiter bei den „Badischen Neuesten Nachrichten“ (BNN). Von 1969 bis 1971 Studium an der Universität Heidelberg in den Fächern Anglistik und Sport fürs höhere Lehramt – als Grundlage des späteren Zeitungs- Volontariats. Daneben aktiver Tischtennisspieler bei TV Forst (1963 badischer Jugend-Vizemeister, 1969 Aufstieg in die badische Oberliga), bis 1974 Fußballer bei Erstamateurligist FC Germania Forst, 1970 Torhüter beim badischen Feldhandball-Meister SG St. Leon und von 1960 bis 1966 einer der jüngsten Fußballschiedsrichter im Bereich des Badischen Fußballverbandes (BFV). 1973 Fußballtrainer- Lehrgang unter BFV-Übungsleiter Pal Csernai. 1971 vor Ende des Studiums vorzeitige Übernahme als Volontär durch BNN; Ausbildung in Pforzheim, Karlsruhe und Bruchsal.
1973 Wechsel als Redakteur zur „Rhein-Neckar-Zeitung“ (RNZ) in Heidelberg, 1974 akkreditierter Journalist bei Fußball-WM in Deutschland mit zahlreichen Einsätzen in deutschen Stadien – darunter beim Finale in München. Von 1976 bis 1979 in der RNZ vorrangig Gerichtsreporter.
Rückkehr 1979 zu den „Badischen Neuesten Nachrichten“ nach Pforzheim in die Sportredaktion. Nach Eintritt ins Pensionärsdasein im Februar 2011 weiter freiberufl ich tätig als seit über 40 Jahren im VDS (Verband Deutscher Sportjournalisten) verankerter, verheirateter und in Neuenbürg/ Enzkreis wohnhafter Journalist. Autor des 1996 erschienenen Buches „Titel, Träume und Trophäen“ zum 100. Vereinsjubiläum des 1. FC Pforzheim, 2014 größerer Beitrag zur Pforzheimer Stadtgeschichte („Eine Pforzheimer Nationalelf“).

 

Starparade in der Goldstadt
 Gernot Otto
Starparade in der Goldstadt ISBN 978-3-95505-001-6
Von A bis Z, von Alessandro Altobelli bis Reinhard Zeiher, reicht die Liste der prominenten Sportstars, die in den vergangenen drei, vier Jahrzehnten der Goldstadt Pforzheim ihre Aufwartung machten oder dank heraus­ragender Leistungen großes Renommee verschafften. Autor Gernot Otto, während jener Zeit Sportchef des „Pforzheimer Kurier“, hat 36 Weltklasseakteure auf­gelistet, die an der Enz bleibende Eindrücke hinter­ließen. Manch sportbegeisterter Zeitgenosse denkt gerne an Kontakte und Gespräche mit prominenten Athleten wie etwa Eusebio, Rosi Mittermaier, Mark Spitz oder Toni Sailer zurück. Nicht selten „menschelte“ es, wenn Pforzheim und dessen Bürger den Weltstars mit Gastfreundschaft und Offenheit begegneten. Gernot Otto, Starparade in der Goldstadt. Pforzheim – Station für Weltklassesportler.104 S. mit 109 Abb, fester Einband im attrakt. quadrat. Format.ISBN 978-3-95505-001-6. EUR 16,90.

16,90 €*
Zum Produkt
Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte
 Stadtarchiv Pforzheim (Hrsg.)
Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte ISBN 978-3-89735-819-5
Der vierte Band der „Neuen Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte“ umfasst neben den wissenschaftlichen Beiträgen von sieben Autoren wieder einen Bericht zur kommunalen Denkmalpflege für die Jahre 2012 und 2013 sowie einen Besprechungsteil mit Rezensionen der neuesten stadt- und landesgeschichtlichen Publikationen.Der zeitliche Schwerpunkt des Bandes liegt mit insgesamt vier Aufsätzen im 19. Jahrhundert, von denen sich zwei der Industrie- und Technikgeschichte widmen, einer den Spuren des Pforzheimer Dekans Frommel folgt und ein weiterer die Pressezensur während der Zeit des „Vormärz“ thematisiert. Eine Untersuchung zu Pforzheim als Residenz im Spätmittelalter und erstmals ein Beitrag zur Fußballgeschichte der Stadt runden den vorliegenden Band ab. Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte. Band 4 Hrsg. vom Stadtarchiv Pforzheim.240 S. mit 62, z.T. farbigen Abb., fester Einband. ISBN 978-3-89735-819-5. EUR 18,90

18,90 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten