07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Oberschmidt, Norbert Zurück
  • Oberschmidt, Norbert anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
      • Oberacker, Ira
      • Oberhauser, Robert
      • Oberländer, Lea
      • Oberschmidt, Norbert
      • Oberweis, Michael
      • Ockert, Wolfgang
      • Odenwald, Jakob
      • Odenwald, Rolf
      • Oeben, Stephanie
      • Oelke, Dieter
      • Oellermann, Sonja
      • Oelschlägel, Carola
      • Oelschläger, Reinhard
      • Oelschläger, Ulrich
      • Oesterle, Jürgen
      • Oesterreich, Carmen
      • Oesterreich, Volker
      • Of, Hans-Joachim
      • Ogawa, Tomo
      • Ohler, Norbert
      • Ohm, Matthias
      • Ohmer, Anja
      • Ohnemus, Erwin
      • Ohngemach, Anne
      • Ohr, Karlfriedrich
      • Olbrich, Horst
      • Oppermann, Rainer
      • Osnabrügge, Jonas
      • Osswald, Franz
      • Osswald, Hans-Ulrich
      • Ost, Nadja
      • Oster, Uwe A.
      • Östermann, Brigitte
      • Östringen, Stadt
      • Oswald, Rolf
      • Otruba, Marianne
      • Ott, Jürgen
      • Otte, Jan Thomas
      • Ottmann, Anton
      • Otto, Gernot
      • Overdick, Michael
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Oberschmidt, Norbert


Portraitbild

Norbert Oberschmidt, Jahrgang 1938, seit seiner Gymnasialzeit mit dem Motorenvirus infiziert, entwirft nach dem Studium der Mathematik und Physik 1969 das erste RONAL-Rad. Seit dieser Zeit begleitet Oberschmidt prägend die aufstrebende Aluminiumradszene, anfangs mit dem Entwicklungsschwerpunkt Zubehör, um danach in der Erstausstattung aktiv zu werden. Seine präzise und nachhaltige Entwicklungsarbeit machen Oberschmidt und sein Entwicklungsteam bis zu seinem Eintritt in das Rentenalter zu einem geschätzten und gefragten Partner der Automobilindustrie in Fragen der Räderentwicklung. In seiner Freizeit beschäftigt sich Oberschmidt seit seiner Jugendzeit mit dem Bau von Miniaturen von Automobilen und der Restaurierung kleiner, zornig klingender und schneller Automobile wie z.B. NSU-Prinz, Renault 8 Gordini oder Fiat Abarth und betätigt sich als Verfasser von Typologien hierüber.

Das Rad
 
Das Rad ISBN 978-3-89735-869-0
Das Rad ist eine der bedeutendsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Aber wo liegen die Ursprünge des Rades? Wann wurde erstmals ein Rad benutzt? Wer hat es erfunden?Dieses Buch beschreibt die Geschichte des Rades von den Anfängen und seine Entwicklung bis heute und legt seinen Schwerpunkt auf die Darstellung der wichtigsten technischen Entwicklungsschritte in der Automobilindustrie. Norbert Oberschmidt, Das Rad. Eine bewegte Geschichte. Hrsg. von der RONAL AG.256 Seiten mit 395 Abb., 79 Diagrammen und Tabellen, fester Einband.ISBN 978-3-89735-869-0. EUR 24,80

24,80 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten