-
Bücher
- Regionen
- Alltags- / Kulturgeschichte
- Wanderführer
- Reise- / Kultur- / Naturführer
- Natur und Ökologie
- Technik und Wirtschaft
- Politik und Soziales
- Kalender
- Kirchengeschichte
- Kulinarisches
- Jüdische Geschichte
- Ortsgeschichte
- Bildbände
- Historische Landkarten
- Belletristik / Literatur
- Kunst und Musik
- Schule, Lernen
- Kinder- u. Jugendliteratur
- Ortssippenbuch (Familienbuch)
- Archäologie
- E-Books
- Audio-CDs
- DVDs
- Autoren / Herausgeber
- Neuerscheinungen
- Aktuelles
Newsletter abonnieren

50 Jahre Stiftsgymnasium Sindelfingen
ISBN 978-3-95505-165-5
15,00 €*
1969 – ein aufregendes Jahr: Menschen landeten auf dem Mond und die Welt schaute erstaunt an den Fernsehgeräten zu. Bundeskanzler Willy Brandt leitete eine Zäsur im Zeitalter des Kalten Krieges ein. Das Woodstock-Festival im „Sommer der Liebe“ wurde zum Symbol für Gewaltfreiheit und freie Liebe. Vor dem Hintergrund der großen Weltgeschichte wird – um dem gestiegenen Bedarf nach besseren Bildungschancen Rechnung zu tragen – in Sindelfingen ein neues Gymnasium gegründet und nach dem im Spätmittelalter hier ansässigen Chorherrenstift benannt.Ein halbes Jahrhundert Schulgeschichte bedeutet Bildung, Bücher, Wissenschaft, Lernen, Klassenarbeiten und Hausaufgaben. Aber nicht nur das: Für Tausende von Schülerinnen und Schülern war und ist das Stiftsgymnasium Sindelfingen ein geschützter Ort, an dem man neue Freundschaften knüpft, in Klassen eine Gemeinschaft aufbaut und als Schule das Miteinander pflegt. Das ist in der neuen, reich bebilderten Schulchronik des Stiftsgymnasiums zu seinem 50-jährigen Bestehen zwischen allen Zeilen zu lesen – „Das Stifts sind wir!“ Mit einem 16seitigen Beiheft der Abiturjahrgänge.
50 Jahre Stiftsgymnasium Sindelfingen. Hrsg vom Stiftsgymnasium Sindelfingen. 144 S. mit 300 farbigen Abb., fester Einband. im repräsentativen Großformat.ISBN 978-3-95505-165-5. EUR 15,00.
Neuerscheinungen
Neu
Die Urkunden des Freiherrlich von Gemmingen’schen Archivs aus Michelfeld
ISBN 978-3-95505-386-4
29,80 €*
Neu
ab 14.06.2023
Neu
ab 16.06.2023