07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Edenkoben Zurück
  • Edenkoben anzeigen
  • Bücher
    • Regionen
    • Alltags- / Kulturgeschichte
    • Wanderführer
    • Reise- / Kultur- / Naturführer
    • Natur und Ökologie
    • Technik und Wirtschaft
    • Politik und Soziales
    • Kalender
    • Kirchengeschichte
    • Kulinarisches
    • Jüdische Geschichte
    • Ortsgeschichte
      • A-B
      • C-I
      • J-L
      • M-P
      • Q-S
      • T-Z
    • Bildbände
    • Historische Landkarten
    • Belletristik / Literatur
    • Kunst und Musik
    • Schule, Lernen
    • Kinder- u. Jugendliteratur
    • Ortssippenbuch (Familienbuch)
    • Archäologie
    • E-Books
    • Audio-CDs
    • DVDs
  • Autoren / Herausgeber
  • Neuerscheinungen
Newsletter abonnieren
Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bücher aus der Kategorie Edenkoben

Der Scout vom Mohawk
 Herbert Hartkopf
Der Scout vom Mohawk ISBN 978-3-89735-939-0
1762: Für Hans Adam Hartmann gibt es nur einen Ausweg: die Flucht nach Übersee. Im New Yorker Hafen verdingt er sich, um die Freiheit zu erkaufen. Er schweift in den endlosen Wäldern umher und findet unter den Pfälzern am Mohawk River eine neue Heimat. Aus der Schlacht von Oriskany geht er als legendärer Scout hervor. Und nun erzählt er James Fenimore Cooper sein Leben. Für den Schriftsteller steht fest: „das genau ist der Held, nach dem ich für meine Erzählungen gesucht habe … wenn da nur nicht dieses Dokument wäre, in dem er des Mordes bezichtigt wird!“1816: Das „Jahr ohne Sommer“. Zur Wetterkatastrophe in Hartmanns pfälzischem Geburtsort gesellt sich die Ungewissheit über dessen Schicksal.1826: Während Cooper in Europa lebt und die Pfalz bereist, trachtet man am Mohawk Hans Adam nach dem Leben. Hat es mit dem Erie-Kanal zu tun, dessen Bau er missbilligt – oder gar mit dem Indianermord, den man ihm unter­stellt?Doch dann erhält Cooper einen Brief seines Freundes Henry Bowman … Herbert Hartkopf, Der Scout vom Mohawk. Ein pfälzisches Auswandererschicksal. 160 S., Broschur.ISBN 978-3-89735-939-0. EUR 11,90

11,90 €*
Zum Produkt
"Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele."
 Martin Krauß
"Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." ISBN 978-3-89735-925-3
Die heutige VR Bank Südpfalz entstand 1995 durch die Fusion der „Raiffeisenbank Südpfalz“ mit der „Südpfälzer Volksbank und Raiffeisenbank“, ihre Wurzeln reichen jedoch zurück bis ins Jahr 1865. Die ältesten Vorläuferinstitute der Bank sind der vor 150 Jahren gegründete Vorschussverein in Edenkoben und der 1893 ins Leben gerufene Rülzheimer Darlehenskassen-Verein. Sie repräsentieren die beiden Hauptstränge des genossenschaftlichen Bankwesens in Deutschland, die Volksbanken nach Schulze-Delitzsch und die Raiffeisenbanken. Diese entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit der gleichen Zielsetzung, aber mit unterschiedlichen Zielgruppen. Mehr als einhundert Jahre existierten Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie die zugehörigen Verbände und Institutionen nebeneinander, bis um 1970 ein Verschmelzungsprozess einsetzte, der zu einer weitgehend einheitlichen Organisation der deutschen Kreditgenossenschaften führte. Die VR Bank Südpfalz vereint beide Traditionen und steht somit exemplarisch für die Entwicklung des genossenschaftlichen Bankwesens in Deutschland. Martin Krauß, „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele“. 150 Jahre VR Bank Südpfalz.Hrsg. von der VR Bank Südpfalz eG.152 S. mit 75 farbigen Abb., 29 Grafiken und 28 Tabellen, fester Einband.ISBN 978-3-89735-925-3. EUR 24,80.

24,80 €*
Zum Produkt
Franz Weidenreich – ein pfälzischer Weltbürger
 Herbert Hartkopf
Franz Weidenreich – ein pfälzischer Weltbürger ISBN 978-3-89735-728-0
Arzt – Politiker – MenschenforscherRoy Chapman Andrews, Paläontologe, Forschungsreisender und Direktor des Museum of Natural History in New York schrieb 1946:„Kein Mensch auf der Welt ist besser qualifiziert als Dr. Weidenreich, um über den Beginn des Menschwerdens zu schreiben. Und er hat dies in so klarer, ansprechender Weise getan, dass das Buch auf großes öffentliches Interesse stoßen wird.“Franz Weidenreich (1873–1948) war ein pfälzischer Weltbürger. Geboren und aufgewachsen in Edenkoben, studierte und lehrte er an verschiedenen Universitäten und baute sich einen Ruf als Mediziner und Paläontologe auf. Politisch engagiert unterstützte er in der Weimarer Republik die liberale „Fortschrittliche Volkspartei“. Als Leiter des Heidelberger Forschungsinstituts für physische Anthropologie versuchte er durch eine rationale, rein wissenschaftliche Forschung die Rassenkunde von ihrer politischen und mythischen Aufladung im Dritten Reich zu befreien. Die Terrorherrschaft des Nationalsozialismus zwang ihn zur Emigration nach Amerika. In Chicago erhielt er einen Forschungsauftrag, der ihn nach China führte, wo unter seiner Leitung der sensationelle Fund des „Peking-Menschen“ gemachtwurde, den er in seinem Hauptwerk „Apes, Giants and Man“ wissenschaftlich aufarbeitete. Durch diese Forschungsarbeiten wurde Franz Weidenreich einer der großen Anthropologen des 20. Jahrhunderts.Dieses Buch möchte neben der Darstellung des Forschungswerkes auch erstmals Licht auf Franz Weidenreichs Leben jenseits der Wissenschaft werfen: seine Familie, seine Jugend und seine politischen Aktivitäten. Hrsg. vom Heimatbund Edenkoben e.V., fester Einband. ISBN 978-3-89735-728-0. Euro 13,90 Presseinformation als pdf-Datei zum Download Buch-Cover als tif-Datei zum Download

13,90 €*
Zum Produkt

Neuerscheinungen

Neu
 Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 2022
  Verein für Pfälzische Kirchengeschichte (Hrsg.)
Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 2022 ISBN 978-3-95505-366-6

35,00 €*
Zum Produkt
Neu
ab 24.04.2023
 Die Urkunden des Freiherrlich von Gemmingen’schen Archivs aus Michelfeld
 Kurt Andermann
Die Urkunden des Freiherrlich von Gemmingen’schen Archivs aus Michelfeld ISBN 978-3-95505-386-4

29,80 €*
Zum Produkt
Neu
ab 18.04.2023
 Wandern im Landkreis Rottweil
 Dieter Buck
Wandern im Landkreis Rottweil ISBN 978-3-95505-378-9

16,90 €*
Zum Produkt
50 Jahre Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
 Michael Lange / David Depenau (Hrsg.)
50 Jahre Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand ISBN 978-3-95505-376-5

14,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 09.05.2023
Dunkle Wolken über Freiburg
 Heiko Wegmann
Dunkle Wolken über Freiburg ISBN 978-3-95505-393-2

12,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 01.05.2023
HWH Heinsteinwerk Heidelberg
 Oliver Fink
HWH Heinsteinwerk Heidelberg ISBN 978-3-95505-382-6

19,90 €*
Zum Produkt
Neu
ab 04.05.2023
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt
 Rudolf Bühler / Hubert Klausmann
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt ISBN 978-3-95505-389-5

19,90 €*
Zum Produkt
Neu
Mannheimer Geschichtsblätter 44/2022
 Hermann Wiegand / Wilfried Rosendahl / Ulrich Nieß / Hans-Jürgen Buderer / Wilhelm Kreutz (Hrsg.)
Mannheimer Geschichtsblätter 44/2022 ISBN 978-3-95505-388-8

19,80 €*
Zum Produkt
Neu
ab 11.04.2023
Ottersheim  – Dorf und Pfarrei St. Amandus in ihren vielfältigen Beziehungen zu den Bischofsstädten Worms, Mainz und Speyer
 Mathias Köller
Ottersheim – Dorf und Pfarrei St. Amandus in ihren vielfältigen Beziehungen zu den Bischofsstädten Worms, Mainz und Speyer ISBN 978-3-95505-373-4

34,80 €*
Zum Produkt
Neu
Über Trümmer und Wälder
 Dieter Paas
Über Trümmer und Wälder ISBN 978-3-95505-381-9

16,90 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten