-
Bücher
- Regionen
- Alltags- / Kulturgeschichte
- Wanderführer
- Reise- / Kultur- / Naturführer
- Natur und Ökologie
- Technik und Wirtschaft
- Politik und Soziales
- Kalender
- Kirchengeschichte
- Kulinarisches
- Jüdische Geschichte
- Ortsgeschichte
- Bildbände
- Historische Landkarten
- Belletristik / Literatur
- Kunst und Musik
- Schule, Lernen
- Kinder- u. Jugendliteratur
- Ortssippenbuch (Familienbuch)
- Archäologie
- E-Books
- Audio-CDs
- DVDs
- Autoren / Herausgeber
- Neuerscheinungen
- Aktuelles
Newsletter abonnieren

Rehborner Kirchengeschichte
ISBN 978-3-89735-462-3
14,80 €*
Vom Disibodenberg über die Reformation und Union zur Evangelischen Kirche der Pfalz
Wer die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten will, kommt nicht ohne den Blick in die Geschichte aus. Rainer Thielen schöpft seine Ortskirchengeschichte aus den Quellen. Von den ersten Spuren des Christentums und der kirchlichen Baugeschichte führt die Beschreibung über die Reformation bis in die Gegenwart. Der Pfarrerschaft gilt besondere Aufmerksamkeit. Das überörtliche Interesse rankt sich vornehmlich um die Gestalt des Pfarrers und Oberkirchenrates August Kopp (1886–1970), eine "Rehborner Institution", zugleich erster Sozialpfarrer der Pfälzischen Landeskirche seit 1928.
Hrsg. von Rainer Thielen in Verbindung mit dem Verein für Pfälzische Kirchengeschichte (VPfKG).152 S. mit 47 Abb., fester Einband. 2006. ISBN 978-3-89735-462-3. EUR 14,80
Presseinformation als pdf-Datei zum Download
Buch-Cover als tif-Datei zum Download
Neuerscheinungen
Neu
ab 15.10.2023
Neu
ab 24.10.2023