- Bücher
-
Autoren / Herausgeber
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
-
T
- Tacke, Andreas
- Tauber, Peter
- Tautz, Joachim
- Tekampe, Ludger
- Tellenbach, Michael
- Temme, Herbert
- Teske, Frank
- Tewes, Andreas Ludwig
- Theilmann, Kerstin
- Theis, Michael
- Thenuwara, Christina
- Theobald, Alfred Udo
- Thiele, Herbert
- Thielen, Rainer
- Thiemann, Verena
- Thierfelder, Jörg
- Thies, Erich
- Thießen, Malte
- Thölken, Gabriele M.
- Thomann, Roland
- Thomas, Andrew L.
- Thomas, Ulrike
- Thomas, Uta
- Thomsen-Fürst, Rüdiger
- Thon, Alexander
- Thumm, Ulrich
- Tiana, Benedetta
- Timm, Christoph
- Timm, Sonny
- Tittlbach, Monika
- Tode, Sven
- Tonn, Bettina
- Töpfer, Reinhard
- Tourn, Giorgio
- Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen
- Tränkle, Karl
- Tränkle, Klaus
- Trautner, Jürgen
- Trautz, Martin
- Treffeisen, Jürgen
- Trefz, Bernhard
- Treiber, Iris
- Tremp, Utz
- Treu, Martin
- Triet, Max
- Trinter, Max
- Tritschler, Edgar H.
- Trnková, Zuzana
- Troitzsch, Klaus G.
- Trost, Oskar
- Trunk, Gerlinde
- Tschorsnig, Hans-Peter
- Türk, Henning
- Türk, Rainer
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Neuerscheinungen
- Aktuelles
Catharina Treu (1743 Bamberg - 1811 Mannheim) Die Hofmalerin des Kurfürsten Carl Theodor
ISBN 978-3-95505-233-1
39,80 €*
Dieses Buch entdeckt eine nahezu vergessene Künstlerin. Die in Bamberg geborene, hochtalentierte und vorzüglich ausgebildete Malerin Catharina Treu (1734 - 1811) zieht bereits als junges Mädchen die Aufmerksamkeit des Fürstbischofs von Speyer auf sich, der sie engagiert. Kurz vor seinem Tod empfiehlt er sie einem der mächtigsten Fürsten Deutschlands, dem Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz, dem Catharina Treu drei Jahrzehnte als hochdotierte Hofmalerin in Mannheim dient, wobei es ihr sogar erlaubt ist, weiterhin freie Aufträge anzunehmen. Carl Theodor ernennt sie 1776 als erste Frau in Europa zur Professorin an der Düsseldorfer Kunstakademie.
Gabriele M. Thölken, Catharina Treu (1743 Bamberg - 1811 Mannheim) Die Hofmalerin des Kurfürsten Carl Theodor.Studien zu Leben und Werk.512 Seiten mit 75 meist farbigen Abbildungen, fester Einband.ISBN 978-3-95505-233-1. EUR 39,80.