07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Jüdisches Leben Kraichgau e.V. Zurück
  • Jüdisches Leben Kraichgau e.V. anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
      • Jacob, Christina
      • Jacob, Lysann
      • Jacobs, Kai-Uwe
      • Jacquier, Joséphine
      • Jaeger, Otto
      • Jäger, Hans-Norbert
      • Jäger, Sven
      • Jahre, Lutz
      • Jaillot, Bernard
      • Jäkel, Lissy
      • Jaksch, Reinhard
      • Janda, Elsbeth
      • Jannasch, Marion
      • Jansen, Christian
      • Janzer, Waldemar
      • Janzowski, Frank
      • Jarke, Malena
      • Jarke, Simon
      • Jayme, Erik
      • Jehle, Peter
      • Jenett, Ralf
      • Jenisch, Bertram
      • Jenny, Beat Rudolf
      • Jentsch, Christoph
      • Jeschke, Anne-Kathrin
      • Jetzork, Michael
      • Jiren, Pan
      • Job, Hubert
      • Jöckle, Clemens
      • Johannsen, Jörg
      • Johler, Reinhard
      • John, Herwig
      • John, Johannes
      • John, Volker
      • Jokerst, Wolfgang
      • Jones, Gwyn
      • Jörn, Nils
      • Jobst, Andreas
      • Jost, Kevin
      • Jüdisches Leben Kraichgau e.V.
      • Jünemann, Heike
      • Jung, Christian
      • Jung, Florian
      • Jung, Martin H.
      • Jung, Matthias
      • Jungbluth, Franz
      • Jungermann, Ullrich
      • Junker-Mielke, Stella
      • Junker, Detlef
      • Jürgens, Henning P.
      • Jürges, Michael
      • Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
      • Jutt, Gernot
      • Jüttemann, Herbert
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Jüdisches Leben Kraichgau e.V.


Jüdische Persönlichkeiten im Kraichgau
 
Jüdische Persönlichkeiten im Kraichgau ISBN 978-3-89735-802-7
Sie hießen Oppenheimer, Bravmann oder Rosenfeld. Sie waren Fabrikanten, Unternehmer, Künstler oder Politiker und hatten eines gemeinsam: Sie waren jüdische Persönlichkeiten im Kraichgau. Viele von ihnen wurden während des Naziregimes unterdrückt, verfolgt und ermordet.Mit dem vorliegenden Sammelband ist es den beiden Herausgebern Michael Heitz und Bernd Röcker gelungen, Aufsätze von über 30 Autoren zusammen­zustellen, die das einstmals blühende jüdische Leben im Kraichgau beleuchten und dadurch einen wichtigen Beitrag gegen das Vergessen leisten. Die Bedeutsamkeit der Erinnerungsarbeit wird herausgestellt und denen, die drohen, in Vergessenheit zu geraten, wird ein Name und Gesicht gegeben.Doch lässt das Buch den Leser nicht nur an rund 60 außergewöhnlichen Lebensläufen von im Kraichgau geborenen Jüdinnen und Juden teilhaben – an ihrer Tatkraft, Kreativität, Intelligenz und Zielstrebigkeit und letztlich an ihrem Schicksal – sondern führt ihm zugleich die tiefgreifenden Veränderungen der Existenzbedingungen der jüdischen Bevölkerung im 19. und 20. Jahrhundert vor Augen.Zahlreiche farbige Abbildungen runden den Sammelband ab und machen ein dramatisches Stück Weltgeschichte lebendig. Hrsg. von MichaelHeitz und Bernd Röcker im Auftrag von "Jüdisches Leben Kraichgau e.V."320 S. mit 191 z.T. farbigen Abb., fester Einband.ISBN 978-3-89735-802-7. EUR 22,80

22,80 €*
Zum Produkt
Dem Vergessen entrissen. Jüdisches Leben im Kraichgau
 Jüdisches Leben Kraichgau e.V. (Hrsg.)
Dem Vergessen entrissen. Jüdisches Leben im Kraichgau ISBN 978-3-89735-215-5
Wie macht man eine Ausstellung über die jüdische Geschichte einer gesamten Region, in der keine Juden mehr leben? Dieser Frage stellten sich der Verein Jüdisches Leben Kraichgau e.V. und der Heimatverein Kraichgau.Das jüdische Leben im Kraichgau war sehr vielfältig. Juden wirkten in den Ortsvereinen ebenso mit wie im Viehhandel. Aufgrund der allgemeinen Landflucht Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts und vor allem durch die Vernichtung der Nazis gibt es heute keine jüdischen Gemeinden mehr im Kraichgau. Aber es gibt eine sehr rege Erinnerungskultur, die vorrangig von jungen Menschen getragen wird. Dies alles wird in der Wanderausstellung „Dem Vergessen entrissen. Jüdisches Leben im Kraichgau“ gezeigt. Die Ausstellung gliedert sich in die Themenbereiche Geschichte, Religion und Soziales. Hinzu kommen Tafeln zahlreicher Kraichgauer Schulen, auf denen sie ihre Projekte zu jüdischer Geschichte, Kultur und Religion im Kraichgau vorstellen.Die Wanderausstellung liefert einen Beitrag zur Erinnerung an das ehemals rege jüdische Leben im Kraichgau, wie auch zur Erinnerung an das an der jüdischen Bevölkerung verübte Leid.Als Begleitmaterial zur Ausstellung ist nun diese reich bebilderte Broschüre erschienen.   47 Seiten mit 150 Abbildungen, Broschur.verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher. 978-3-89735-215-5. Euro 9,90 Presseinformation als pdf-Datei zum Download Buch-Cover als tif-Datei zum Download

9,90 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten