07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Uhlig, Matthias Zurück
  • Uhlig, Matthias anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
      • Übel, Rolf
      • Ubstadt-Weiher, Gemeinde
      • Ucharim, Michael
      • Uebel, Wolf
      • Uerpmann, Hans-Peter
      • Uhl, Dieter
      • Uhlig, Matthias
      • Ulitsch, Gabriela
      • Ullrich, Peter
      • Ulrichs, Hans-Georg
      • Unger, Thorsten
      • Ungerer-Heuck, Katharina
      • Ungerer, Gustav A.
      • Ungerer, Yvonne L.S.
      • Unternährer, Urs
      • Untersteller, Franz
      • Uthe, Oliver
      • Utz Tremp, Kathrin
      • Uzun, Edip
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Uhlig, Matthias


Aus Hoffenheim deportiert – Menachem und Fred
 Menachem (Heinz) Mayer, Frederick Raymer (Manfred Mayer)
Aus Hoffenheim deportiert – Menachem und Fred ISBN 978-3-89735-407-4
Der Weg zweier jüdischer Brüder   Zwei Brüder (Manfred und Heinz Mayer), in Hoffenheim geboren, wurden mit ihrer Familie 1940 nach Frankreich ins Lager Gurs deportiert. Die Eltern kamen anschließend nach Rivesaltes, von wo sie zwei Jahre später nach Auschwitz transportiert und ermordet wurden. Die zwei Brüder wurden durch eine jüdische Organisation und Quäker in französische und Schweizer Waisenhäuser gebracht. Schließlich wurden sie getrennt. Nach dem Krieg ging Fred, der ältere Bruder, in die Vereinigten Staaten. Der jüngere Bruder, Menachem (Heinz), kam nach Israel. Dies ist eine der bewegendsten Biografien, die in den letzten Jahren erschienen sind. Die ungewöhnliche Erzählweise, die Gespräche zwischen den Brüdern als Versuch die Jahre der Trennung zu überbrücken, ihr Appell an ihre Enkel und darin an unser aller Enkel, wird die Leserinnen und Leser nicht ungerührt lassen.   Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage.Hrsg. vom Heimatverein Hoffenheim. Übersetzt aus dem Englischen von Jeannette Franke. 208 S. mit 50 Abb., fester Einband. 2008. ISBN 978-3-89735-407-4. EUR 16,90   Presseinformation als pdf-Datei zum Download Buch-Cover als tif-Datei zum Download Die Geschichte von Menachem Mayer und Fred Raymes ist unter dem Titel "Menachem und Fred. Wiedersehen in Hoffenheim"  verfilmt worden und ist seit Anfang Oktober 2009 in ausgewählten Kinos zu sehen. Nähere Informationen zum Film finden Sie unter: www.menachem-und-fred.de

16,90 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten