07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Aktuelles
Zeige alle Kategorien Cohen, Dana-Livia Zurück
  • Cohen, Dana-Livia anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
      • Campi, Emidio
      • Canova-Green, Marie-Claude
      • Carl, Sylvia
      • Caroli, Michael
      • Carosa, Paola
      • Carter, Candace
      • Casagrandi, Valeria
      • Casper, Cornelia
      • Castell Morley, Alexandra
      • Cemus, Petronilla
      • Chène, Cathérine
      • Chikh, Raïssa
      • Childe-Pemberton, William S.
      • Christ, Susanne
      • Christof, Julien
      • Christusgemeinde (Evangelische Bezirksgemeinde Heidelberg)
      • Christuskirche Mannheim
      • Chytraeus, David
      • Clasen, Christoph
      • Coch, Thomas
      • Cohen, Dana-Livia
      • Cohen, Paul-Ernst
      • Collin, Hubert
      • Collum, Wolfgang H.
      • Conrad, Dorothea
      • Copernicus-Gymnasium Philippsburg
      • Coray, Armin
      • Cornelius, Frank
      • Corrinth, Hans Martin
      • Crosetto, Alberto
      • Cser, Andreas
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen
  • Aktuelles

Bücher von Cohen, Dana-Livia


Queer im Leben!
 Dana-Livia Cohen / Wolfgang Knapp / Christian Könne
Queer im Leben! ISBN 978-3-95505-355-0
Dieses Buch berichtet von queerer Emanzipation, aber auch von Ausgrenzung, Diskriminierung und Verfolgung. Über viele Jahrhunderte waren Menschen, die heute als schwul, lesbisch, bi, trans*, inter*, queer bezeichnet werden, der Stigmatisierung und Verfolgung ausgesetzt. Davon betroffen waren auch viele Menschen aus der Rhein-Neckar-Region. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzten sich einige von ihnen öffentlich für Anerkennung und Gleichberechtigung ein und wirkten an der Entstehung erster Communities mit. Diese wurden im Nationalsozialismus brutal zerschlagen. Die staatliche Verfolgung erreichte ihren traurigen Höhepunkt. Doch auch in der Bundesrepublik Deutschland blieb sie zunächst bestehen. In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich eine Emanzipationsbewegung, die deutliche Fortschritte bei der Gleichberechtigung queerer Menschen erzielte und die Sichtbarkeit verschiedener Formen sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität erhöhte. Auf breiter Quellenbasis stellt die Studie die Geschichte und Gegenwart queeren Lebens in der Rhein-Neckar-Region und ihren Zentren Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen vor. Die beigefügte DVD von Ali Badakhshan Rad, Wolfgang Knapp und Dana-Livia Cohen ergänzt die Publikation durch eine Filmdokumentation, in der Ausschnitte aus Fernsehsendungen und Reportagen sowie aktuelle Zeitzeug*innenberichte und Statements zusammengeführt werden. Dana-Livia Cohen, Wolfgang Knapp, Christian Könne, Queer im Leben! Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Geschichte und Gegenwart der Rhein-Neckar-Region. Herausgegeben von Ulrich Nieß. Schriftenreihe MARCHIVUM, Band 9. 344 Seiten mit 140 Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen, fester Einband. ISBN 978-3-95505-355-0. EUR 29,80.

29,80 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten