07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Ungerer, Yvonne L.S. Zurück
  • Ungerer, Yvonne L.S. anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
      • Übel, Rolf
      • Ubstadt-Weiher, Gemeinde
      • Ucharim, Michael
      • Uebel, Wolf
      • Uerpmann, Hans-Peter
      • Uhl, Dieter
      • Uhlig, Matthias
      • Ulitsch, Gabriela
      • Ullrich, Peter
      • Ulrichs, Hans-Georg
      • Unger, Thorsten
      • Ungerer-Heuck, Katharina
      • Ungerer, Gustav A.
      • Ungerer, Yvonne L.S.
      • Unternährer, Urs
      • Untersteller, Franz
      • Uthe, Oliver
      • Utz Tremp, Kathrin
      • Uzun, Edip
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Ungerer, Yvonne L.S.


Forschungen zur Biographie Wilhelm Wundts und zur Regionalgeschichte
 Gustav A. Ungerer
Forschungen zur Biographie Wilhelm Wundts und zur Regionalgeschichte ISBN 978-3-89735-851-5
Die zentrale Person des Buchbandes ist Wilhelm Wundt (1832–1920), Arzt, Philosoph und Begründer der Akademischen Psychologie. Er war in Heidelberg Assistent bei E. Hasse und H. von Helmholtz, dann Hochschullehrer in Zürich. 1875 folgte er dem Ruf an die Universität Leipzig und wurde von dort aus weltweit berühmt durch die Gründung und Wirkungsgeschichte des Instituts für Experimentelle Psychologie. Die Erfahrungen seiner weniger bekannten Heidelberger Jahre prägten maßgeblich seinen Lebensweg. Als Abgeordneter der Zweiten Ständekammer des Badischen Parlaments in Karlsruhe nahm er direkten Einfluss auf die Gesetzgebung mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der unteren Bevölkerungsschichten zu verbessern. Seine hohen sozialen und politischen Ansprüche kennzeichnen auch sein wissenschaftliches Denken.Er und seine Freunde, ein Kreis junger Gelehrter, arbeiteten und tauschten sich aus über große Konzepte der Weltdeutung, in deren Folge wichtige Beiträge zur Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts entstanden. Die Beiträge in diesem Sammelband verknüpfen Wissenschaftsgeschichte, gesellschaftliche Einflüsse der Zeit und regionalgeschichtliche Einzelthemen (Rhein-Neckar-Raum, Elsass). Sie dienen als Inspirationsquelle für die Nachlassforschung zu Wilhelm Wundt (Heidelberg, Karlsruhe, Zürich, Leipzig, Großbothen) und für Forschungsansätze zur Geschichte der Psychologie. Gustav A. Ungerer, Forschungen zur Biographie Wilhelm Wundts und zur Regionalgeschichte.Gesammelte Schriften 1978–1997. Ein „Logbuch“.Hrsg. von Katharina Ungerer-Heuck und Yvonne L.S. Ungerer.456 S. mit 116 Abb., fester Einband.ISBN 978-3-89735-851-5. EUR 34,80.

34,80 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten