07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Startseite
Bücher
Autoren / Herausgeber
Neuerscheinungen
Zeige alle Kategorien Neustadt an der Weinstraße, Stadt Zurück
  • Neustadt an der Weinstraße, Stadt anzeigen
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
      • Nadolny, Ina
      • Nagel, Adolf C.
      • Nagel, Katja
      • Nasikas, Alexandros
      • Nast, Mirjam
      • Neckermann, Jens
      • Nedo, Johannes
      • Neidiger, Bernhard
      • Neitzel, Söhnke
      • Nellen, Petra
      • Neser, Karl Heinz
      • Neubauer-Theis, Elfi
      • Neuburger, Andreas
      • Neuhaus, Jutta
      • Neumaier, Dorothee
      • Neumaier, Helmut
      • Neumaier, Joachim
      • Neumaier, Marco
      • Neumeister, Sebastian
      • Neustadt an der Weinstraße, Stadt
      • Neuweiler-Lieber, Christine
      • Ney, Peter
      • Nickweiler, Christina
      • Niehuis, Manfred
      • Niemetz, Gerold
      • Nieß, Ulrich
      • Niestroj, Marielene
      • Nippert, Klaus
      • Nitschmann, Ulrike
      • Noback, Bertram
      • Noe, Benedikt
      • Noethen, Stefan
      • Nohl, Alexandra
      • Noll, Robert
      • Nolte, Paul
      • Nordblom, Pia
      • Notz Plastics AG
      • Nötzold, Fritz
      • Nowak-Hertweck, Georg
      • Nowak, Bernd
      • Nowak, Kai
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Y
    • Z
  • Neuerscheinungen

Bücher von Neustadt an der Weinstraße, Stadt


Bitte hier Kategorietext hinterlegen...

Jahrbuch 13 der Hambach-Gesellschaft 2005
 
Jahrbuch 13 der Hambach-Gesellschaft 2005 ISBN 978-3-89735-434-0
Aus dem Inhalt:Karsten Ruppert, Vorbemerkung zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt an Prof. Dr. Rudolf Morsey am 11. Februar 2004; Karsten Ruppert, Laudatio auf Prof. Dr. Rudolf Morsey; Rudolf Morsey, Miterlebte und mitgestaltete Zeitgeschichts- und Katholizismusforschung; Michael Kitzing, Zwischen Repression und liberalem Parlamentarismus. Verfassungskämpfe, Parteibildung und Parlamentarisierungstendenzen in Badens vorrevolutionärem Jahrzehnt (1838–1848); Martin Schramm, Die „Times“ auf dem Weg in den Ersten Weltkrieg – Juni 1913 bis August 1914; Anneliese Knoop-Graf, „Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“ – Willi Graf und die „Weiße Rose“; Hans Fenske / Marianne Meyer-Krahmer / Dieprand v. Schlabrendorff / Michael Kissener / Joachim Scholtyseck, Mut zum Widerstand. Der 20. Juli 1944; Hans Fenske, Pommerland ist abgebrannt ... Vertreibung und Integration der Deutschen aus dem Osten; Hans Fenske, Über den Umgang mit der Geschichte; Christof Müller-Wirth, Rezension: Elisabeth Hüls, Johann Georg August Wirth 1798–1848; Christof Müller-Wirth, Die »Deutsche Tribüne« – Vision oder Denkmal? Das Schicksal einer Zeitung und ihres Publizisten in den Vormärzjahren 1831/32   Hrsg. von der Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung e.V., Neustadt an der Weinstraße. 188 S. mit 11 Abb., Broschur. 2005. ISBN 978-3-89735-434-0. EUR 15,80 Presseinformation als pdf-Datei zum Download Buch-Cover als tif-Datei zum Download

15,80 €*
Zum Produkt
Jahrbuch 12 der Hambach-Gesellschaft 2004
 
Jahrbuch 12 der Hambach-Gesellschaft 2004 ISBN 978-3-89735-288-9
Das vorliegende Jahrbuch 2004 der Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung e. V. enthält vier Aufsätze zur Geschichte der liberalen und demokratischen Bewegungen und zur Gestaltung eines freiheitlichen Gemeinwesens. Es sind zunächst die Abhandlungen Erich Schneiders über die politischen Auftritte August Bebels in der Pfalz und seine Beziehungen zu pfälzischen Politikern und Mark Willocks über den Bremer Liberalismus im Kaiserreich. Ihnen folgen Hans Clausers Darstellung der langwierigen Bemühungen um eine würdige Ruhestätte der 1849 in Rastatt erschossenen Revolutionäre und der zweite Teil der von Katrin Wurch in Freiburg vorgelegten Magisterarbeit über Hamburgs schulischen Umgang mit Gastarbeiterkindern zwischen 1960 und 1973, deren erster Teil im Hambach-Jahrbuch 2003 erschienen ist. Daneben stehen zwei Beiträge, die nicht dem Inhalt, wohl aber der Form nach für das Hambach-Jahrbuch neu sind: die Wiedergabe einer Podiumsdiskussion anlässlich des 50. Jahrestags des Volksaufstands vom 17. Juni 1953 und der Bericht Hans Fenskes über eine Reise durch den Iran.   Hrsg. von der Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung e.V., Neustadt an der Weinstraße. 170 S. mit 4 Abb., Broschur. 2005. ISBN 978-3-89735-288-9. EUR 15,80 Buch-Cover als tif-Datei zum Download

15,80 €*
Zum Produkt
Telefonischer Kontakt

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Stellen
  • Weiteres für Gemeinden
  • Weiteres für Unternehmen und Institutionen
  • Weiteres für Autoren
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer (ausser CH)
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland

    Copyright © 2023 - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten