Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde Jahresband 2003
mit Ebernburg-Heften 37. Folge (2003)
35,00 €*
inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
ISBN: 978-3-89735-245-2
Format/Bindung: 24 x 16,5 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 01.10.2003
35,00 €* inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
Format/Bindung: 24 x 16,5 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 01.10.2003
Informationen:
- Aus dem Inhalt:
- Ein unbekannter Druck Peter Drachs III.
- Der Alltag der französischsprachigen Reformierten in Mannheim zwischen 1652 und 1689
- Der "Protestantisch-Evangelisch-Christliche Unterstützungs-Verein" und spätere "Sct. Johannis-Zweigverein zu Pirmasens"
- Bibelverein und Bibelverbreitung in der Pfalz
- Der Evangelische Kirchengesangsverein der Pfalz
- Die Evangelischen Arbeitervereine der Pfalz
- Karl Heinrich Fleischmann (1867–1954)
- Die badische und pfälzische Kirchenverfassung von 1919/20 im Vergleich
- Die Reformatoren und der Islam
- Die ehemals lutherische Pfarrei Mittelbrunn unter sickingischer Herrschaft
- Die reformatorische Hauptschrift des Zweibrücker Reformators Johannes Schweblin
- Ein Schwebel-Wappen in Dörrenbach
- Kaspar Aquila und seine Nachkommen
Hrsg. vom Verein für Pfälzische Kirchengeschichte.
448 S. mit 90 Abb., fester Einband. 2003.
ISBN 978-3-89735-245-2. EUR 35,–