Die Vermittlung von Landesgeschichte
Beiträge zur Praxis der historischen Didaktik
17,90 €*
inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
ISBN: 978-3-89735-637-5
Format/Bindung: 22 x 15,5 cm, Broschur
Erscheinungsdatum: 23.04.2010
17,90 €* inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
Format/Bindung: 22 x 15,5 cm, Broschur
Erscheinungsdatum: 23.04.2010
Informationen:
Beiträge zur Praxis der historischen Didaktik
aus dem Inhalt:
Werner Loyo: Landes- und Regionalgeschichte in der Grundschule
Nicole K. Longen: Landes- und Regionalgeschichte im Unterricht der Realschule
Mario Zeck: Landesgeschichte: Stellenwert, Organisationsformen und Methoden im gymnasialen Geschichtsunterricht am Beispiel des Saarlandes
Petra Feld: Die Vermittlung von regionalhistorischen Themen im beruflichen Schulwesen
Johannes Dillinger: Aspekte der Vermittlung von Landesgeschichte an der Universität
Beate Dorfey und Mario Kramp: Optisch denken! Kluge Unterhaltung und anschauliche Bildung: Landesgeschichte in Museen
Monika Storm: Landesgeschichte als Gegenstand von Archivpädagogik und Historischer Bildungsarbeit
Reinhard Kallenbach: Journalisten und Historiker in der Landesgeschichte: Fremde oder Freunde?
Deana Zinßmeister: Die Vermittlung von Landesgeschichte im historischen Roman
Hrsg. von Johannes Dillinger
130 S. mit 2 Abb., Broschur. 2010.
ISBN 978-3-89735-637-5. EUR 17,90
Presseinformation als pdf-Datei zum Download
Buch-Cover als tif-Datei zum Download