Stadt Heidelberg (Hrsg.)
Die Vergangenheit ist die Schwester der Zukunft
Die Vergangenheit ist die Schwester der Zukunft
800 Jahre Frauenstadtgeschichte in Heidelberg
16,90 €*
inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
ISBN: 978-3-929366-25-9
Format/Bindung: 24,0 x 17,5 cm, Broschur mit Fadenheftung
Erscheinungsdatum: 01.01.1996
16,90 €* inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
ISBN: 978-3-929366-25-9
Format/Bindung: 24,0 x 17,5 cm, Broschur mit Fadenheftung
Erscheinungsdatum: 01.01.1996
Format/Bindung: 24,0 x 17,5 cm, Broschur mit Fadenheftung
Erscheinungsdatum: 01.01.1996
Produktinformationen "Die Vergangenheit ist die Schwester der Zukunft"
Informationen:
800 Jahre Frauenstadtgeschichte in HeidelbergStadtgeschichte ist nicht nur Männergeschichte. Die Themen des Bandes reichen von den Anfängen Heidelbergs 1196 bis in die Gegenwart; die Beiträge behandeln einfache Gemüsebäuerinnen und Wäscherinnen ebenso wie Lehrerinnen und Schriftstellerinnen, "Hohe Frauen" und Nonnen.
Hrsg. von der Stadt Heidelberg.
Mit Beiträgen von Gerlinde Horsch, Susanne Kraatz, Pascale Lang, Heide-Marie Lauterer, Marielene Niestroj, Christiane Pfanz-Sponagel, Marianne Otruba, Ilona Scheidle, Margret Schwing, Eva Maria Vogt.
320 S. mit 130, z.T. farbigen Abb., Broschur mit Fadenheftung. 1996.
ISBN 978-3-929366-25-9. EUR 16,90
Buch-Cover als tif-Datei zum Download