Thomas Adam /
Konrad Dussel /
Peter Knötzele
Stettfeld
Stettfeld
2000 Jahre Geschichte
28,00 €*
inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
ISBN: 978-3-89735-238-4
Format/Bindung: 24 x 17 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 18.09.2003
28,00 €* inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
ISBN: 978-3-89735-238-4
Format/Bindung: 24 x 17 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 18.09.2003
Format/Bindung: 24 x 17 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 18.09.2003
Produktinformationen "Stettfeld"
Informationen:
Warum gab es in Stettfeld einen römischen Weihestein, der den keltischen Göttinnen der vier Wege gewidmet war? Welcher Stettfelder gehört in die Reihe der spanischen Eroberer Südamerikas? Weil diese und noch viele andere Fragen beantwortet werden, ist "Stettfeld. 2000 Jahre Geschichte" weit mehr als ein Heimatbuch traditionellen Stils; reich bebildert dient es gleichermaßen zur fortlaufenden Lektüre wie als heimatgeschichtliches Nachschlagewerk. In vier großen Kapiteln durchmessen die drei Autoren – alle ausgewiesene Historiker – die Geschichte Stettfelds von den ersten archäologischen Siedlungsspuren über Römerzeit und Mittelalter bis hin zur Gegenwart, als Stettfeld Teil der neuen Gesamtgemeinde Ubstadt-Weiher wurde.Hrsg. von der Gemeinde Ubstadt-Weiher.
400 S. mit fast 200, z.T. farbigen Abb., fester Einband. 2003.
ISBN 978-3-89735-238-4. EUR 28,–
Buch-Cover als tif-Datei zum Download