07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Filter
Reichskammergerichtspersonal und andere Personen ISBN 978-3-95505-031-3
Das Speyer des 17. Jahrhunderts war Sitz des Reichskammergerichts und somit die wichtigste Drehscheibe des deutschen Rechts. Hier kreuzten sich die Wege von Personen aus allen Teilen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation – beruflich wie privat. Die Matrikelbücher von St. German und St. Peter geben Einblicke in die entstehenden Netzwerke und lassen etwas von der nationalen Bedeutung der Stadt im 17. Jahrhundert erahnen. Hans-Helmut Görtz, Reichskammergerichtspersonal und andere Personen in den Matrikelbüchern von St. German und St. Peter zu Speyer 1579–1689.Hrsg. vom Historischen Verein der Pfalz e.V. Bezirksgruppe Speyer. Beiträge zur Speyerer Stadtgeschichte, Heft 14.900 S. mit 214, meist farbigen Abb., fester Einband.ISBN 978-3-95505-031-3. EUR 79,00

79,00 €*
Weltbühne Speyer ISBN 978-3-89735-980-2
Hier finden Sie eine Video-Aufnahme der Pressekonferenz anlässlich der Buchvorstellung. Blättert man im Goldenen Buch der Stadt Speyer, so entdeckt man darin zwischen 1984 und 1999 die großen Namen der Weltpolitik. Wohl kaum eine deutsche Stadt von vergleichbarer Größe kann im 20. Jahrhundert auf eine solche Epoche zurückblicken, in der eine so hohe Anzahl herausgehobener Vertreter staatlicher Mächte ihren Besuch abstattete. Die vielen hochrangigen Staatsgäste verdankt Speyer der Kanzlerschaft Helmut Kohls sowie dem Kaiserdom. Mit Helmut Kohls Einladungen lebte die Stellung auf, die das Speyerer Gotteshaus schon im Mittelalter als Begegnungsstätte für die Mächtigen der damals bekannten Welt hatte. In Kooperation mit dem Stadtarchiv der Stadt Speyer zeigt das Historische Museum der Pfalz eine Dokumentation der Besuche internationaler geistlicher und weltlicher Würdenträger in Speyer zwischen 1984 und 1999. Der Katalog zur Ausstellung „Weltbühne Speyer. Die Ära der großen Staatsbesuche“ hält diese Erinnerung dauerhaft fest. Weltbühne Speyer. Die Ära der großen Staatsbesuche.Hrsg. von Alexander Schubert für die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Speyer. Redaktion durch Julia Kratz, Carolin Breckle, Melanie Herget, Sabine Kaufmann. Schriftenreihe Kulturelles Erbe – Stadtarchiv Speyer, Bd. 6. Beiträge zur Speyerer Stadtgeschichte der Bezirksgruppe Speyer im Historischen Verein der Pfalz e.V., Bd. 13.120 S. mit 84 Abb., Broschur im repräsentativen Großformat.ISBN 978-3-89735-980-2. EUR 19,95

19,95 €*