Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

  07251 – 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Willem van Dijk

Zwangsarbeit in Eberbach am Neckar 1940 – 1945

Dieser Artikel ist noch nicht lieferbar und erscheint voraussichtlich am 08.10.2025. Vorbestellungen möglich!


Dieses Buch erzählt erstmals die Geschichte der vielen Hundert Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangenen, die während des Zweiten Weltkrieges in Eberbach am Neckar im Arbeitseinsatz waren. Viele von ihnen waren bei den Rüstungsfirmen BBC und Stotz-Apparatebau beschäftigt. Aber auch zahl­reiche andere Firmen, städtische Werke und lokale Handwerks­betriebe hatten Zwangsarbeiter*innen im Einsatz. Sogar in Privat­haushalten wurden Zwangsarbeiter*innen beschäftigt.
Durch Auswertung zahlreicher Quellen versucht der Autor eine Vielzahl von Fragen zu beantworten: Wer waren diese Menschen, die nach Eberbach kamen bzw. zwangsdeportiert wurden, und aus welchen Ländern stammten sie? Wie lange waren sie hier und wo waren sie untergebracht? Wie sahen deren Lebens- und Arbeitsverhältnisse (Unterkunft, Ernährung, Verpflegung, Entlohnung u.a.) konkret aus und wie wurden sie im Alltag behandelt?
Dabei verknüpft der Autor immer wieder geschickt die Ereignisse auf der großen „weltpolitischen Bühne“ mit den Geschehnissen in Eberbach. So entstand eine spannende und zugleich aufschlussreiche Darstellung der Zwangsarbeit auf lokaler Ebene im Kontext des globalen Kriegsgeschehens.

Willem van Dijk, Zwangsarbeit in Eberbach am Neckar 1940 – 1945.
160 Seiten 67 Schwarz-Weiß-Abbildungen, fester Einband.
ISBN 978-3-95505-553-0. EUR 19,90.