Stadt Schönau (Hrsg.)
Schönau in kurpfälzischer Zeit
Produktinformationen "Schönau in kurpfälzischer Zeit"
Informationen:
Endlich erhält nun auch Schönau ein Werk über seine wechselhafte Geschichte! Das vorliegende Buch schildert die lange kurpfälzische Epoche in Schönau, d.h. den Zeitraum zwischen dem Ansiedlungsvertrag 1562, mit dem Kurfürst Ottheinrich durch die Aufnahme wallonischer Flüchtlinge den Grundstein für die weitereEntwicklung Schönaus schuf, bis hin zum Ende der Kurpfalz im Jahre 1802. Autor Andreas Cser konnte bei seiner Recherche aus einem breiten
Spektrum historischer Quellen schöpfen und so ein detailliertes und lebensnahes Bild der historischen Geschehnisse in dieser an Umbrüchen und Katastrophen reichen Zeit zeichnen. Dargestellt werden hierbei nicht nur die Grundzüge der abwechslungsreichen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt, sondern
auch die ganz alltäglichen Probleme ihrer Einwohner. 40 teils historische Abbildungen von Schönau, seinen Herrschern und Bewohnern machen die Erläuterungen überaus anschaulich und illustrieren darüber hinaus, wo sich im heutigen Schönau noch so manche Überreste aus Jahrhunderten bewegter Geschichte finden lassen.
Herausgegeben von der Stadt Schönau
208 Seiten mit 40 Abbildungen, fester Einband.
978-3-89735-743-3. EUR 19,80
Presseinformation als pdf-Datei zum Download
Buch-Cover als tif-Datei zum Download