Manfred Henne
Das Konzentrationslager Heuberg in Stetten am kalten Markt, erste Verfolgungsaktionen 1933 in Württemberg-Hohenzollern
Das Konzentrationslager Heuberg in Stetten am kalten Markt, erste Verfolgungsaktionen 1933 in Württemberg-Hohenzollern
Eine Spurensuche
Produktinformationen "Das Konzentrationslager Heuberg in Stetten am kalten Markt, erste Verfolgungsaktionen 1933 in Württemberg-Hohenzollern"
Informationen:
Als eines der frühesten Konzentrationslager der Nationalsozialisten wurde das Lager Heuberg in Stetten am kalten Markt eröffnet. Das Lager bestand von März bis Dezember 1933. 3500 Männer durchliefen das Lager, hauptsächlich Regimekritiker und politische Gefangene, so zum Beispiel der erste Vorsitzende der SPD, Kurt Schumacher, und der spätere Generalstaatsanwalt und Initiator der Auschwitzprozesse Fritz Bauer. Die Haftbedingungen waren alles andere als menschlich; es wurde gefoltert und geschlagen, die Zahl der Todesopfer wurde nie ermittelt. Die Einzelschicksale von drei unterschiedlichen Betroffenen werden eindrücklich geschildert. Ein trauriges Nachspiel: Am 1. März 1945 stürzte auf dem Truppenübungsplatz Heuberg das Fluggerät »Natter« bei seinem Erstflug ab. Der Pilot starb.Manfred Henne, Das Konzentrationslager Heuberg in Stetten am kalten Markt, erste Verfolgungsaktionen 1933 in Württemberg-Hohenzollern. Eine Spurensuche.
150 Seiten mit 50 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Broschur.
ISBN 978-3-95505-480-9. EUR 19,90.