900 Jahre Tiefenbronn
Streiflichter einer Gemeinde
16,90 €*
inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
ISBN: 978-3-89735-427-2
Format/Bindung: 22 x 24 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 15.11.2005
16,90 €* inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
Format/Bindung: 22 x 24 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 15.11.2005
Informationen:
mit Farbfotografien von Heidi Steffen
Die geschichtsträchtige Gemeinde Tiefenbronn – seit 1972 sind das die Ortsteile Lehningen, Mühlhausen und Tiefenbronn – zeigt sich als zeitgemäßer Ort, der erfolgreich die Brücke von seiner Geschichte und Tradition zu moderner Industrie und Verwaltung sowie attraktiven Kulturveranstaltungen und Freizeitangeboten geschlagen hat. Trotz trendorientierter Lebensart ist man sich hier auch im 21. Jahrhundert des geschichtlichen und kulturellen Erbes seines Wohnortes sehr wohl bewusst. Der reich bebilderte Band gibt in vielfältiger Weise Einblick in die Ortsgeschichte: Er enthält neben der Beschreibung der wichtigsten kunsthistorischen Denkmäler Tiefenbronns auch Zeitzeugenberichte, lokales Sagengut sowie die Biografien berühmter Bürger. Ein regionalgeschichtlicher Abriss, ein ausführliches Kapitel über die umliegenden Naturschutzgebiete und Wanderwege und viele stimmungsvolle historische wie aktuelle Fotografien rund um die Gemeinde machen den Band zu einer Fundgrube für Naturfreunde und alle kunst- und kulturgeschichtlich interessierten Leser.
Hrsg. von der Gemeinde Tiefenbronn.
Mit Farbfotografien von Heidi Steffen.
96 S. mit 142, meist farbigen Abb., attraktives quadratisches Format, fester Einband. 2005.
ISBN 978-3-89735-427-2. EUR 16,90
Presseinformation als pdf-Datei zum Download
Buch-Cover als tif-Datei zum Download