Stefan Rhein / Gerhard Schwinge (Hrsg.)
Das Melanchthonhaus Bretten
Das Melanchthonhaus Bretten
Ein Beispiel des Reformationsgedenkens der Jahrhundertwende
18,90 €*
inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
ISBN: 978-3-929366-63-1
Format/Bindung: 24 x 17 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 01.01.1997
18,90 €* inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
ISBN: 978-3-929366-63-1
Format/Bindung: 24 x 17 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 01.01.1997
Format/Bindung: 24 x 17 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 01.01.1997
Produktinformationen "Das Melanchthonhaus Bretten"
Informationen:
An Stelle des 1689 vollkommen zerstörten Geburtshauses wurde zum 400. Geburtstag Philipp Melanchthons im Jahr 1897 das Melanchthonhaus errichtet. Der reich bebilderte Band schildert die Entstehungsgeschichte des historisierenden Bauwerks und belegt seine kunsthistorische Bedeutung sowie seinen stadtgeschichtlichen Stellenwert.Hrsg. von der Melanchthonstadt Bretten.
268 S. mit 60, z.T. farbigen Abb., fester Einband. 1997.
ISBN 978-3-929366-63-1. EUR 18,90